7000 Künftig erscheinende Bücher. 218, 19. September 1900. 8MI0MLL. In Rürrs gslaagt unr ^usgabs LrrL»itI 11 bis Limiten mit kilms Von Raitiu Livsliutz Nit Lablrsiobsn RiAursn. 6sb. etwa 90 Zsb. stvva 1 25 Dis stetig ruasbmsacls Dabribatioa uaä Vsrvvsnäuag von DilmS an LtsIIs von 6Ias- plattsa bat. längst sin Dsäürknis naob oinviu Düoblsin ckisssr ^.rt bgrvorgsraksn, aas cisin clor tlwatsur clis ravsobmässigsts Lsbancllung <los l'ilais srkabrsn bann. vis blsins Lobrikt, äis sobon ssit läagsrsr 2sit srvvartst virü, clark aut starleo Ikaobkrags bsi cksrr a^ruatsursu rsebnsn. Ilkiiitt 12 Verlag der Germania, Act.-Ges. für Wcrkag und Arnckerei, <Z) in Berlin. In ca. 8 Tagen erscheint: Mas die gewerblichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer insbesondere solche in offenen Verkaufsstellen bezüglich der neuesten Gemerbeordnnngs-Novelle 8lM-Mmicklllllg als Universal-Ustdoäs kür alle 2voolrö Von L. lileeti vom 30. Inui 1900 misten müssen. Nebst einer Zusammenstellung der wichtigsten Be stimmungen des Handelsgesetzbuches, der Gewerbeordnung und der Arlieiter- versicherung zum Schutze der Handlungs gehilfen Osb. 1 80 H; §sb. 2 ^ 25 ^ ^aob äissss Dbsina ist böebst abtusll, cla äis Nstboäo clor Ltancl-Rntvvioblung siob illliasr inobr Labn briobt und rrvar niebt nur bsi äsn L.rua.tou.r-, soaclsra aast» bsi dsn I'aob-I'botoLrLxboii. leb bitts, bsids Düebsr unrkasssnd ru vsrssndsn und stslls dissslbsn ä cond. ia jsdsr ^1n?.ab> ra Diensten. krospslrts gratis. Roebaobtangsvoll Vsrlin, äsn 17. Ssptsmbsr 1900. 6lU8tÄV 86dvlil1t (vorm. Robert Oppsabsim) I*08l1iLrtviidaii8. KLximjIirm8lra88v 6. I'. ^ekvrwami, LmmtvvrlLss, Uüuelwn. In sinigsn Tagen gelangt rar Ausgabe: Lüllstlörpostlrarböll Zsrio 48 Ao. 941 kis 960, 100 Fvmiselit — 5 ^ liar. Ro. 841 77ans ^atr/ca, 2ar ^bbüblung. 842 — Ltrals muss ssin. 943 — Nir auob sins! 943 77. 7)ottbe7, 's Lobvalbsrl. V/isnsr Drauen- bopk. 946 ^ Nsrösdss, j ^^°is°bs Draasnböxks. 947 — 's Danssrl. Luabsvbopk. 948 — LIsotra. Draasngsstalt mit slebtr. Logsnlamps. 949 77»Ao 6russ iibsr Lsrg and 1'bal, Löllsr svbissssndss Nädobsn. Ro. 950 77. Tb-Mler, Dsrngrass. 951 — Dsasr! 952 — Dämon iin Duttballon. 953 — 6 Damsn aut Tandem. 954 — Damsn-Osssllsebaktsvagev. 955 — Dsr doatsobs Niobsl in Obina. 956 77an« Tbnrple, Dingaartisrang. 957 Hans Rirc^ner, Disbsspossis. 958 l Ltorrtr r. Sc/rrvinck, s . 959 1 ^mor a. Ds^obs. / ' 960 77. 7or§Aler, Oenoralkslärnarsoball 6rak Valclsrsss in DIansnavitorrn. II. Dlatt. ülsiobLsitiA srsobsint iin Rsaäraolc aut Luxtsräraobxapisr in starbsrn Oslbbarton n Itoz'al-Orössg 34x45, 6 ^ orä. init 40"/g bar: lsM von lkilbseli, komm ii. Darob clis nsus Ausstattung aut 0 gib barton srbislt äisssr bvliobts Draaenbopk sinsn ^värinsrsn 1'on. ^rivürieli ^äolk ^vLermami, Lunstvsrlax. sowie einer Anlage: Gesetz betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom 30. Juni 1900 Gert) und Nundesrattzs Verordnung vom 13. Juki 1900 betreffend die Ausdehnung der Arbeiterschutzbestim mung auf die Werkstätten mit Wotor- bctrieb. Von vr. F. Hitze, Mitglied des deutschen Reichstages. Preis 60 -Z vrd.» 38 -Z no., 35 H bar. Freiexemplare 13/12. gM" Die am 1. Oktober d. I. in Kraft tretenden neuen Bestimmungen lassen die Anschaffung obigen Merkchens allen Arbeit gebern «.Arbeitnehmern imHandelsgcwerbe durchaus geboten erscheinen. — In diesen Kreisen ist daher auf einen Massenabsatz be stimmt zu rechnen. — Besonders durch An bieten des Merkchens in jedem Geschäfts hanse dürfte ein grosser Erfolg erzielt werden können. — Der Name des Verfassers bürgt für die Güte und Zweckmässigkeit des In haltes, wobei noch erwähnt werden mag, dass von dessen Schrift betr. die Invaliden versicherung bisher nahezu ------- 200 000 Exemplare —- abqesetzt wurden.