Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-19
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AZ 218, 19. September 1900. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 7009 Junger tücht. Gehilfe, mit allen im Kom missions- u. Verlagsbuchhandel vorkomm. Arbeiten vollständig vertraut, sucht zum 1. Oktober anderweitig ähnliche Stellung. Gef. Angebote unter 8. 8. 989 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Suche für einen Gehilfen, Anfang Dreißiger, der 1H, Jahre bei mir beschäftigt war, möglichst sofort Stellung, gleichviel im Verlag oder Sortiment, bei bescheidenen Ansprüchen. Zu näherer Auskunft bin ich gern erbötig. Bremen. W. V. Hollmann. Für Lnddentschland, spez. Sayern. — Jüngerer Verlagsgehilfe — gelernter Sortimenter — selbständiger, energischer Arbeiter, in ungek. Stellung, sucht zum 1. Januar 1901 in einem größeren Verlage möglichst dauernde Stellung. Firmen, bei denen Gelegenheit gegeben ist, die Herstellung und den Vertrieb praktisch kennen zu lernen, werden be vorzugt. Gef. Angeb. unter 0. N. 76 durch Herrn Iran; Wagner in Leipzig erbeten. Brkabr. 8 ort.- 6 gbilks, äsm bosis 2sugnisss u. Bmpksblgn. 2. 8sito sieben, suobt 2. 1. diov. od. später u. bssobsid. Vnsprüobsn 8isllung in einem visssnsobakiliebsn8oriimsnt, vsnn mögliob einer Universitätsstadt. 6sk. Xngsb. u. 1003 au ä. 6ssoüäktsst. d. L.-V. Ein durchaus tüchtiger Sortimenter, auch im Verlag erfahren, mit 14jähr. ununter brochener Praxis, guten engl, und franz. Sprachkenntnissen, seit langen Jahren als erster Gehilfe in großer Firma in ungekün- digtcr Stellung, sucht einen Posten, der ihm Anwartschaft auf Lebensstellung bietet. Der Eintritt könnte am 1. Januar oder später erfolgen. Gef. Angebote werden unter chf 607 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Jntell. Sortimenter, 20 Jahre im Beruf, etabl. gewesen, sucht sofort leitende Stellung in größerem Hause, ev. Ausland. Beste Referenzen. Gef. Angeb. an Stümke irp Berlin 81V., Gitschinerstr. 106 a. längerer, strebsamer 8ortim6ntsgsbi1ks, im Besitze äss Linjäbr. - Brsivill. - Zeugnisses, militärkrsi, der in ersten Birmsn, auoü Universitätsbuobbandlung tbätig var, suobt, gestützt aut vorrügl. 2sugnisss uuä beste Rmpksblungsn seines Obsks, 8tellung in grösserem, visssnsobaktl. 8ortimsnt, sv. auob mit Xntiguariat. Ost. Angebots unter I). 8. 121 an Oarl Or. Olstsobvr in UeipLig erbeten. Oobilä. Vsrlagsgebilks, 24 labrs, suebt 8tsllung kür Reise und Lontor. Berlin, postl. IV. 35. 8. II. 7084. In Leipziger Verlagsbh. thätiger, spez. mit Auslieferung u. Exped. vertrauter junger Mann mit flotter Handschrift sucht ander weitig Stellung. Angebote u. 8. R. 1027 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vnrllsixmig. lungsr Kann, der am 1. Obt. d. 1. s. 3h,jäbr. Bebrreit i. Verlags, verbunden m. Bruobersi, beendet bat, suobt andsrvsitig 8tellung als Osbilke i. s. Verlagsbdlg. Tlngsb. unt. 8.1009 an die Ossob äktsstslls d. 8.-V. 6sb. 8srr, 24 1., gslsrnt. 8ortimontsr u. Verlagsgsbilks, Luletrt vsrantvortl. Rsdabtsur an Bagsbl., sobriktstsllsrisob tbätig, suobt sokort oder später passendes Rngagsment. ^m liebsten übsrsesisob. Ausland oder Rngland. 6ek. auskübrliobe Nittslluvg durob die Ossobäktsstslls des L.-V. unter „8inguk" 1016. Blatter Reisender, der msbrsrs lab re kür altangssebsnsn Verlag mit Brkolg Bsutsob- land bereist, suobt äbnliobs 8tsllung im Ruobbandel oder in der Rapierbranobs. 6ek. Vngsbots unter V. L. postlagernd Berlin, Bostamt 88, erbeten. Ausland! — Junger deutscher, gut empfahl. Sortimenter sucht in größerem ausländ. Sortiment Stellung als Volontär, wo ihm nach 3 Monaten ein Gchilfenposten übertragen wird. Frankreich u. Italien be vorzugt. Gef. Angeb. unter dl. L. 1871 an Rudolf Masse in Nürnberg. Junger Mann, mit den Vorlagsarbeiten gut vertraut, sucht, gestützt auf beste Zeug nisse, Stellung. Gef. Angebote unter 995 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Küelieriii8era1e bostsn in der i/i Lsits 60 1/2 Leits 30 h, Leits 20 i/g Lsits 12 Aeilenprsis 25 A Leilagsn bis rn 8 gr. 30 cknsorenlon Fonkossen kiks Wekk-rino/iten besoncksr-o Vortokk«. -kr» Vortag dor ,,Umsobau« ». Loelidolä in Branbkurt a/N., dious Lräms 19/21. limMireim llllici!. 2ur rasobou und ungsrnsin billigen 8r- gänLUng vsrgritlsnsr Worbs balts iob msins Oruobsrsi bsstons omptoblon. Bor anasta- tisobs Oruolr, durob Umdruob bsrgsstsllt, sr- mögliebt dis gsnaus Wisdsrgabs jeder 8atx- art und 2siobnung. krobsn stsbsn su Oisnstsn. krsis pro Druobbogsn von 8 bis 12 .-il kür 100 Bxomplars sxbl. Bapisr. Lsrlin 8., Nüllsrstrasss 3a. 71. Oannonbsrg. LÄeiillllllZM jkätzr Ltt kür Buob- u. 2situngs-8Iustration, 8m- ! soblag, Blabat- u. bunstgsvsrbl. 2veobs, I Xguarslls, k. Bostbarten sto., lisksrt bünst- I lorisob vollendet äussort billig Lnroarr I Lollnpp, in Llünobsn, 8ildsgardstr 13a. ^ BcrlagsbiichhknSler, Achtung! Die Nummern der Wiener Wochenschrift »Die Zeit« vom 80. September u. 6. Oktober d. I. werden außer der normalen Auflage noch in - je 15000 Exemplaren - an Gelehrte, Professoren, hohe Staats- und Privatbeamte, Schriftsteller, Advokaten, Aerzte, Architekten, Bankiers, Industrielle, Gutsbesitzer, hohe Militärs re., also aus schließlich an ein intelligentes, wohlhabendes Publikum in Oesterreich-Ungarn zur Versendung ge langen. Allkündigllngen von Suchern "VE IM" sehr Wirksam! "VW Insertions-Bedingungen: h, Seite (Format 300 : 200 mm) R. 108.—, '/z Seite L. 54.-—, h, Seite L. 28.—, Hs Seite L. 14.—, Seite L. 8.—. ^ 33h,0/0 Rabatt! --- Beilagen: L. 200.— netto. (20000 Ausl.) Jnseratenaufträge für die beidenAgitations- nummern erbitten wir bis spätestens 26. Sep tember resp. 2. Oktober d. I. Hochachtungsvoll Wien IX/3, Günthcrgasse 1. Administration „Die Zeit". kLolallonsäi-uLvlL I 2ur vollstLnd. LsscbLktigunx nnssrsr »suon lk^IIllngr-INsrokinsn, B4. 50/69 cm, a. unsoror 3 Usrgentlmlsr 8strms»vbln«n üborusbmon wir den Urucb von 8^" Iklassell-LllLllsell "ME Lu aussergevötinlioli dllllgen Brsiseo. 8ekell',kd« öuedilrllkllerei veildronu L. It. Victor Rrsemer. Nestanslagen, Remittenden oder größere Posten von Prachtwerken, Jugendschrifteu, Romanen, popul. wissenschaftlichen Werken rc., zum Vertrieb unter der Hand, suche per Kasse zu kaufen. Leipzig. R. Dallmeier. Bis Herren Verleger, dis auk 2sitsobriktsn, Bisksrungsvsrbs eio. reisen lassen, srsuobsn vir, kür Hannover uns ibrs Reisenden xu- veissn LU vollen. Hannover. Laokss L Usinnslrnunn. Einbanddecken nnd Mappen mit metallischem Schutzkapital und Deckelverbinder. Unzerreißbare Einbanddecken. Patent angemeldet. - Adolf Bube, Einbanddecken- und Buchbeschläge-Fabrik, in Leipzig-R.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder