Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-19
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6986 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 218, 19. September 1900. Anzeigeblatt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Max Wilhelm Karl Friedrich, Inhabers der unter der Firma: Wilhelm Friedrich in Leipzig, Saloni onstr.10, bestehenden Verlagsbuchhandlung wird an Stelle des Herrn Rechtsanwalts Otto Emil Frey tag hier, der sein Amt als Verwalter freiwillig niedergclegt hat, Herr Rechtsanwalt Zieger in Leipzig zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehal tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 26. Sep tember I960, vormittags 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer 165, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II4', den 14. September 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sckr. Beck. Unseren verehrten lbuvcksn teilen vir bisr- ckurob si-Aghsnst mit, «lass sieb unsere IVsrb- ckruobsrsi von jstrt ab niobt msbr in Kra'/en- bainicben, sondern in >Vitt6»k6rK »Mb6 (ö62. 83,11g) botinclot. IVir bitton daher bökliobst, sämt- liobs ZenckuvAen kür uns naob unserem nnusn Lomwil adressieren ^u vollen. — bloebaobtunAsvoll unck srAgbonst IVittsnbsrA, 10. 8optsmbsr 1900. Lisrross L Lüsrussn vorm. 0. 8. Zobulss L 6o. ?. ?. blisrdurob gestatten vir uns, Ibnsn ckis orgsbsns Nittsilnng ru maobsn, dass vir nnssrs 8tsinbaubastsn-8abrib mit cksm Luob- bandsl in direkte Verbindung gsbraobt haben. Oie Vertretung in bsip^ig bat Herr Laul 8bsrbardt, Lönigsstrasss 19, ckis Vrsundliobbsit ru übornsbmsn. Derselbe bat von allen bisbsr erschienenen Nusgaben un- sersr Ltsinbaubastsn genügendes Dagsr. 8s vsrclsn daher alle Dsstellungsn kür ckon Duohbandel nur von DsipNg aus expediert. 8in in äisssr IVoobs vsrsancktss Dirbular enthält oin gsoauss Verüsiebvis cksr vsr- sobisckonen Nusgabsn unssrsr 8t6iüb8.1lLL8t68 mit unä ohne Li8tzil1ivn8tiiiIttion. IVir bitten äsn löbl. Luobbancksl um tbätigs Vorvonckung. Nit vorrügliobsr Hochachtung kudolstadt i/NK., ckon 1b. 8sptsmber 1900. Lticlolotäcltsr Ltsinbaulrastsri.-I'abrili 6sbr. Heller. Achtung! Den Herren Verlegern auf die vielen an mich gerichteten Anfragen zur Nachricht, daß ich der erloschenen Firma B. Trebs Nachfolger W- Thun vollständig fern stehe und infolgedessen auch unmöglich für die noch vorhandenen Forderungen an diese Firma aus 1899 und Ostermesse 1900 ein- treten kann. Alles seit dem 31. März 1900 an V. Trebs Gelieferte habe ich übernommen, wie ich in meinem Rundschreiben mitteiltc, und werde für pünktliche Abrechnung Sorge tragen. Hochachtungsvoll Fürstenwalde (Spree). Johannes Seyfarth. Nu Herrn ?. 8. Dindnsr, bior, verbaukts iob cksu Nuklagersst von: OI13M1880, Iwdöii8li6<l6i' uiiä Liläkk. Niikgübo tu liloiiiguorttorinüt. 10 ^ orä. (dlur von äisssr Nusgabs!) Der 7,adonprsis ist aukgeboben. Ndolk Vitso in Deipwig. Verkaufsanträge. In einer kleineren, aber lebhaften Stadt Norddeutschlands soll eine alte, gut ein geführte Sortimentsbuchhandlung mit einem Jahresumsatz von ca. 45000 und hohem Reingewinn anderer Unternehmungen halber verkauft werden. Zum Geschäft gehört ein Journallesezirkel und eine Leih bibliothek, die beide gut benutzt sind. Die Kontinuationen sind nicht unbedeutend. Effektive Werte sind für ca. 30000 ^ vor handen; Kaufpreis 45000 Berlin IV 35. Elwin Stande. Oüu8tiA6 LautzölvAvutitzit. In grösser«!', svliHu gelegener 8tadt ülidvestdeutseblands, 8itr aller Iiolieu lie- livrden, mit vielen lieben Iwlrraiistulteu, Instituten and einer 8t»rlr I»«8i»vl»tv» tvelinisoli«» S«ol»8vl»u>«, ist ein »It«8, vvrriüsllol» etu8«külirtv8 8»rttiu«»t, verbunden mit L»88vr8t I»lrr»tlv«i» A»r«l8 wert L» v«rlL»nf«» X»v^v«l8l L«t»8vvrl»i» 40VV Alk. pr» 4r»I»r. Lantpreis 2006V Nb. Vorheriges Lluurbelte» gern gestattet, da <ias Objekt ein virblleb reelles unck govinnbringendes ist. 8sk. Nngsbots unter 1033 clurob ckis Os- sobäktsstslls des L.-V. 2u vei lraukou eins seit oa. 30 dabrsn bsstebsncko 8ort.- Luobbaucilurlg in Lüdvestdtscbld., mit sehr Autor Lundsobakt, Ilmsatr üb. 60000 kür 40 000 bei 30 OOO Nusablg. Lssitrisr vill eins Verlagsbuehh. übernehmen. 8sbr reelles Nngsbot. Lrieks u. kb 6 lN. 4078 an Hrrclolk Tllosss, t?ranlrkurt a/N. Voraügl. SslSASnbsit kür Nukäugsr I Versebiecksns, gutgsb. msck. 1-Vsrbs, teils m. Verlagsrecht bill. ahruAsbsv. kiäb. u. N.8. 1034 ckureb ckis üssohäktsstslle ck. ö.-V. Für 18000 ^ bei 13 000 Äluzahlg. ist in kl. Stadt Pommerns Druckerei m. amtl. Lokalbl. eigenem hochrentablen Verlag, Buch- u. Schreibwarenhdlg. zu verkaufen. Das Geschäft ist konkurrenzlos! Angeb. u. ?. bl. 894 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Lleiner visssnsobaktlioher Verlag mit boeb- anASsehoner vissenseb. 2oitsohrikt ist ru ver bauten. 8iAnot sieb als Orunclstoolc rur bleubeArüncluuA eines vissenseb. Verlages, aber auob rur ^nAliscksrunA an bsstebsncken. Ureis 10000 Narb. 6sk. UnAsbote an ckis Lssobättsstsllo ckss II.-V. unter 1029 erbeten. Kaufgesuche. Ein gangbarer Verlag mittleren Um fanges, am liebsten mit Zeitschrift, wird zu kaufen gesucht. Größere Barmittel sind vorhanden. Strengste Diskretion wird zu gesichert. Gef. Ang unt. V. bl. IV. 710 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 8ins kleinere, aber solicko unck aus- ckebnunAskabiAS UuobbancklunA, wenn auob mit bisbenbranobsn, virck ru bauten Ag- suobt. ^m liebsten in Nittel-, IVsst- ocksr Lück-Ueutsoblanck. 6etäUiAS L.ntrÜAo möAliebst balck erbeten. Berlin. Llvviu 8tauäo. Behufs Etablierung suche rentable und gut eingcf. Musikalienhlg. i. angenehm., nicht zu kleiner Stadt. Genügende Barmittel sind vorhanden. Gef. Angebote v. Herren, die ihr Gesch. i. gute Hände abgeb. wollen, erbitte u. U. 8. N. 1017 a. d. Geschäfts stelle d. B.-V. Zahlungsfähiger junger Mann sujcht kleine katholische Buchhandlung im baye rischen Hochgebirge zu kaufen. Gef. Angebote unter ?. U. 850 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Teilhabergesuche. Geilhaver für eine Verlagsbuchhandlung in größerer Stadt Mitteldeutschlands gesucht. Er forderliches Kapital 20—25 Mille. Angeb. erbeten unter L. 8. 983 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. VürlaZ von Lnril Rotü in Sissssn. * Litte stets au/ Lager /ratteu: MrKsrUekW Aosol^hiiefi von flk 1° 8 käl? k?eit. Lustirrat, storstamts-V/it- U>, I, I ges L. A>uvatt«Vereins, illit 2om»ne»rtar /ürLuristsir u. gsbitctete Laien. L. Nu/t. Lrsis brose/i. 6 in etsg. Leinsnbanck 56 Hk I* 0 ^ lllli ^ 6«/v Lustirrat unck U!. 0. »NNI-IS o. ö. Lro/essor cker LeeLte ilckit Nnmer/cungen unck Verrveisungs-r sgeeiett /ür Juristen. L. Nu/t. Lreis brose/i. A in eteg. Leinenbanck 4 ^ ^unr Äuckiurn ooreügtie/i geeignet: llk K ckkepe» t»r i»»» r. L. t?. L. Ikl L IÜ LI., M. de., Seb.L./. Labatt.' Ä corcet. V.7"/o, /est LsO/g u. 7/6, bar 38'/s°/„ unä 7/6. Krossere Lerüge nae/i Vereinbarung. Loebaebtungsvott Kiesssil. Lrnll Lcrtb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder