Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-21
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7052 Amtlicher Teil. 220, 21. September 1900. H. W. Schlimpert in Meitze,» ferner: Sachsen-Kalender, allgemeiner, 1901. Große Ausg. 4°. (102 u. 4 S. m. Abbildgn., 4 Taf., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 — dasselbe. Mittle Ausg. 4". (64 u. 4 S. m. Abbildgn., 4 Taf. u. 1 Wandkalender.) —. 40 — dasselbe. Kleine Ausg. 4". (40 u. 4 S. m. Abbildgn.) —. 25 Wirtschafts- u. Historien-Kalender, neuer, concessionirter, 1901. 4°. (64 u. 4 S. m. Abbildgn., 4 Taf. u. 1 Wandkalender.) —. 40 — — neuvcrbesserter Neustädten, auf d. I. 1901. 4°. (40 u. 4 S. m. Abbildgn.) —. 20 — — Zwickauer, auf d. I. 1901. 4". (40 u. 4 S. m. Abbildgn.) —. 20 Zeit, die goldene. Meißner gemcinnütz. u. unterhalt. Kalender f. Stadt u. Land 1901. 4". (40 u. 4 S. m. Abbildgn.) —. 20 Zeitbote, der. Allgemeiner deutscher Haus-, Wirtschafts- u. Volks kalender f. Stadt u. Land 1901. 4". (80 u. 4 S. m. Abbildgn., 4 Taf., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Anton Schroll L Co. in Wien. I-uriooU, R. v.: Lsispigls bnnstlorisoksr 8obrikt. Nil OriA.-Lsi- trÜAon v. k. Lsrnt, k. öürle, IV. Orans sie. gn. Ar. 4". (IX, 68 8.) n. 7. - I. Schweitzer Verlag in München. Nauck, A.: Das Berggesetz f. das Königr. Bayern vom 20. III. 1869/30. VI. 1900 in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. VII. 1900, nebst der Verordng. vom 30. VI. 1900, die Orga nisation u. Wirkungskreis der Bergbehörden betr., u. den ober- bergpolizeil. Vorschriften vom 30. VII. 1900. Handausg. m. Er- läutergn., systcmat. Jnhaltsverzeichniß u. ausführl. Sachregister. 8°. (VII, 294 S.) Geb. in Leinw. n. 6. — Verlag Siloay in Potsdam. Bührmann, A.: Gottes Wunder im Menschenleben. 4. Hft. gr. 8". bar —. 20 4. Im Dienste des Heilandes nach China. Aus Hudson Taylor's Leben. (24 S.) —.20. — Heilands-Grüße. (Geistliche Gedichte, gesammelt v. B.) 8". (48 S.) bar —. 60 Lepsius: Die Reinigung der Gewissen durch das teure Blut Jesu Christi v. den toten Werken zum Dienst des lebendigen Gottes. Ein Vortrag. 8". (24 S.) bar —. 20 Albert Stahl in Berlin. I-osvsnALrä, IN.: I-gbrbuob clor Uarmovis k. cksn Ilntsrriobt u. 8slbstnntsrriobt. 2. Xuü. Ar. 8". (V, 119 8.) n. 3. — Stiller'sche Hofbuchh. in Schwerin. DckiklsilnNALN Üb. dis kb'Aobnisss clor XukLsiobnuuAsn clor Osvittsr- bsobavbtsr im 6rossbsrrioAtb. NsoIrIsnburA-8obcvsrin. Vom Aross- bsrroAl. stalist. Xmt en 8ebvsrin. Ar. 4". (III, 74 8. m. 1 Xarls.) In Xomm. n. 2. — Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oollsolion ok Urikisb aulüors. Vol. 3449. 12". n. 1. 60 3449. kloors, 1?. Nell — Oorusciiari. ^ uovsl. (272 8.) NnrvtUorns, 14.: IVondsr boob kor bo^s anä Airls. 8tndsnks Tauebllilr sdition. (Hr. 39.) Hrsg. v. E. Roos. schmal 8". (XII, 107 S.) n. —. 70! kart. n. —. 80; Anmerkungen u. Wörterbuch. (56 S.) n. —. 40 Veit L Comp, in Leipzig. Osnlralblalt k. prabtisobs XuASnbsilüunds. Ur8A. v. I. Uirsob- dsi-A. laln-A. 1899. 8uppl. Ar. 8°. (XXXVI v. 8. 385—559.) n. 4. 40 Velhagen L Klastng in Bielefeld. Bänger, F-.: Handbuch der evangelischen Religionslehre nach Ord nung des kleinen Katechismus Luthers f. Lehrerbildungsanstalten, zugleich e. Hilfsmittel f. den Volksschulunterricht. 3. Ausl. 8„. (X, 286 S.) n. 2. 40 Lnsslsr, I-.: Nnsiüalisvbs kösrnsotarlsbrs m. 58 XnkAabsn k. cksn Ilnlorriebl an ökksnlliolisn I-süranstallsn u. cksn 8s1bstnntsrriebt. 8. Xuü. Ar. 8°. (VIII, 96 8.) n. 1. 60 Gräve, A.: Präparationen zur Behandlung deutscher Musterstücke in der Volksschule. I. Tl.: Mittelstufe. 3. u. 4. Schulj. 6. Ausl, gr. 8°. (XII, 171 S.) n. 1. 80 Kahnmeycr, L., u H. Schulze: Chemie, Mineralogie u. Physik f. höhere Mädchenschulen (8. u. 9. bezw. 10. Schulj.). Mit 292 in den Text gedr. Abbildgn. u. I färb. Spektraltaf. gr. 8". (X, 262 S.) Geb. n. 2. 20 Velhagen L- Klastng in Bielefeld ferner: Kahnineyer, L-, u. H. Schulze: Geschichte f. gehobene Knaben schulen. 3 Tle. gr. 8". Kart. n. 4. 10 r. Vorstufe. <VI, 120 S. m. SS Abbildgn.) n. I.so. — 2. Alte Geschichte. (VI. 96 S. m. 57 Abbildgn.) v —.90. — 3. Deutsche Geschichte m. Ausblick auf die Nachbarstaaten. (VUl, 266 S. m. 85 Abbildgn.) n. 2.— Lieueuklaus, H. L.: Die vaterländische Geschichte in der Volks schule. 2. Ausl. 8°. (VI, 142 S. m. 1 Bildnistaf.) Kart. n. —. 75 Schräder, H.: Lebens- u. Charakterbilder biblischer Personen. Präparationen f. die Behandlg. der bibl. Geschichte auf der Oberstufe. 2. Tl.: Neues Testament, gr. 8". (VI, 157 S.) v. 1. 80 Limbnrger Vereinsdruckerei in Limburg. Erzählungen f. Schulkinder. Hrsg. v. H. Dransfeld. III. Serie. 9. Hstchn. 16». n.n. —. 05 g. Hilden, A.: Das Mnttcrherz. (IS S.) Theater-Bibliothek. 10. u. 11. Bdchn. 8°. n. 1. 80 10. Jaust, I.: Die Verschwörung Babington's. Drama »ach ?. Spillmann's Wunderblume v. Woxindon. llSaS.) u. 1.—. — tl. Hohler, M.: Der bcthle- hcmitischc Kindermord. Weihnachtsspiel. (Für Mädchen-Schulen u. -Vereine.) (SS u. S S.) n. —.80. Ednard Volkening in Leipzig. Kuhner's Hilfs- u. Schrcibkalendcr f. Lehrer s. Michaelis 1900 bis dahin 1901. 35. Jahrg. gr. 16". (VIII, 208 u. 64 S. m. eingcdr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) Geb. in Leinw. v. 1. - Schulkamerad, deutscher. Taschenbuch f. Schüler f. Michaelis 1900 bis dahin 1901. Hrsg. v. F. Koch. gr. 16°. (VIII S., Schreib kalender u. 48 S. m. 1 Bildnis.) Kart. n. —. 60 Taschenbuch f. deutsche Schülerinnen f. Michaelis 1900 bis dahin 1901. Hrsg. v. F. Koch. gr. 16°. (VIII S., Schreibkalender u. 43 S. m. Abbildgn. u. 1 Äildnis.) Kart. v. —, 60 Ernst Wirst Nachf. in Leipzig. Beck, W.: Die Elektrizität u. ihre Technik. Eine gemeinverständl. Darstellg. der physikal. Grundbegriffe u. der prakt. Anwendg. der Elektrizität. Nebst e. Anh.: Das Wesen der Elektrizität u. des Magnetismus. Von I. G. Vogt. Mit zahlreichen Jllustr., färb. Bildern, Tonbildern, sowie 3 zerlegbaren Modellen (in 2 separaten Einbänden) e. Akkumulators, e. Dynamomaschine u. e. Telephons in Buntdruck. 4. Ausl. gr. 8". (928, 134 u. XV S.) Geb. in Leinw. 18. 60 Kreuzer, F. R.: Unser Bayerland in Wort u. Bild, e. Denkmal f. König Ludwig II. Nach den besten Quellen u. unter Mit- wirkg. hervorrag. Künstler dargestellt. Fol. (IV, 384 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Taf.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 25. — Teutsch-Lerchenfeld, B.: Deutschlands Wehr zu Lande u. zur See. Populäres Handbuch f. alle Militär. Angelegenheiten, e. authent. Znsammcnstellg. aller Waffengattgn. des deutschen Heeres u. der deutschen Marine. Unter Mitwirkg. namhafter Fachleute Hrsg. Mit zahlreichen Jllustr., färb. Taf. u. e. Prachtmappe, enth.: die deutschen Schlachtschiffe u. Kreuzer, sowie das zerlegbare Modell e. modernen Kriegsschiffes v. CH. Volkert, (Imp.-Fol. slll, 15 S. Text m. 21 färb. Taf.j). Lex. 8°. (VI, 833 u. XI-II S.) Geb. in Leinw. u. in Leinw.-Mappe 45. — Emil Wirz in Aarau. "Meyer, A.: Rationelle Bereitung v. Obstmost nach vollständig neuer Behandlung. 12". (20 S. m. 1 Taf.) n. —. 80 Konrad Wittwer's Verlag in Stuttgart. Lobirrnsr, L..: Xrsibandüörpsrrsicbnsn u. ssins XnrvondanA auk das 2siebnon v. sinkaoben Ltilllobsn, ?üan?,on u. Oroamsntsv. k'ür allAomsiv blick. 8obalsn. 8". (VII, 56 8. m. 64 Tat.) ln Napps n. 4. 50 LoUrnoUI, u. S. StasUslin.: XusAskübrte ülsins 6osobäkts- bäussr. Lins 6ammlA. oivAsbautsr u. krsiskob. Wobn- u. 6ssobäkts- bänsor k. 8tääts mittloror 6rösss, m. Xassadsn in karb. OarstsIlA., Ornnärisson n. Ostails. (In 10 I-kAn.) 1. I-kA. Ar. Ikol. (10 Tat.) n. 6. — Woerl's Rcisebücher-Verlag in Leipzig. IVosrl's Usissbanäbüobsr. I'nbrsr darob Ibssnaob n. IImAsbnnA. 7. Lull. Ar. 16°. (48 8. m. XbbilckAn., Ulan u. Xarks.) n. —. 50 K. I. Wytz in Bern Müller, E.: Heimkehr. Volksschauspiel im Berner Dialekt, gr. 8". (87 u Partitur 14 S.) n. 2. — Schweizer-Bauer, der. Kalender f. die schweiz. Landwirthe auf d. I. 1901. Hrsg. v. der ökonom. u. gemeinnütz. Gesellschaft des Kantons Bern. 4". (114 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) n. —.40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder