Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185406309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-06
- Tag1854-06-30
- Monat1854-06
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1088 84 9577. Wcincbcl in Leipzig, 9578. Wcnglcr in Leipzig. 9579. — — — 9580. Wcstcrman» in Bra»»- scliwcig. 9581. C Wiegandl in Berlin. 9582. Wigand in Göttinge». Aschille, Elemcntarschreibschule. (Sachs. Schulztg. 24.) Gespräche, die nützlichsten französisch-dtschn. (Didaskalia 147.) Kirche, die kathol., in Rußland. (A. theol. Litbl. 73.) Macaulay's Reden, v. Sieger. (Didas kalia 78.) Zeitschrift f. d. ges. Naturwissenschaften. (Ztschr. f. d. Gvmnafialw. 6.) Wi^snck's porlcet miscellan)-. (Didaska lia 62.) 9583. G. Wigand in Leipzig. 9584. - 9585. <2. Wigand in Leipzig. 9586. Winikcr IN Brünn. 9587. Wirih Sohn in Mainz. 9588. Möller in Leipzig. 9589. — — — Schnorr, die Bibel in Bildern. (Beil. z. Augsb. Postztg. 134.) Schumann, ges. Schriften üb. Musik. (Dtschc. Reichsztg. 154.) Wislicenus, aus Amerika. (Dtschs. Mu seum 26.) Pokorny, Elementar-Untcrr.im Schreib. (Org.d.Dcr. d. k.Schullehr, in Bayern4.) Lesehalle, katholische, v. Brühl. (Sächs. Trompeter 24.) Hartmann, Briefsteller. (Didask. 146.) Winter, Volksliederkranz. (Ebend. 89.) Nichtamtlicher Theil. Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Verlagskataloge und Prospekte. (Mitgetheilt von Herrn. Fritz sch e.) Angekommeii in Leipzig seit 24. Zuni 1854. I. Auctions-Kataloge. Weimar, II». Juli. (Bibl. des Legat.-Rath I. D. Falck, nebst andern Büchcrsammlungen aus allen Fächern.) 128 Seiten. 4281 Nrn. (Katalog, eiliges, von T. F. A. Kühn.) II. Antiquarische Verzeichnisse- «r. Eißncr in Dclitzscli. Nr. 17. U- 18. (Alte seltene Drucke v. Jahre 1470—1695; Alchemie, Magie, Chyromantic, Astron. u. Mystica.) Nr. 2596 bis 2793. H. Frihslhc in Leipzig. Nr. 4. (Varia.) Bog. in 4. 213 Nrn- GosohorSkp'S Buchh. (L. I. Maöke) in Breslau, ^ndiguarisvker Anreißer 1854. 2lr. 2. hVaris.) 16 Zeiten. 6egen 450 21rn. CH. Graegcr In Halle, tzlr. XI-VIII. (IVissensclr. u. pralct. Theologie, oriental. Literatur u. Philosophie.) 81 Zeiten. 3225 Dirn. — Nr. XLIX. (Belletristik, Klassiker, bild. Künste u. Kupferwerke, Li- raturgesch., Freimaurerschr., Curiositäten rc.) 33Seiten. 1447Nrn. Greif Wwe. de Sohn in Wien. Nr- 34. (Varia.) 8 Seiten. Geg. 250 Nrn. I. M-yri in Basel. Nr. 65. ( Litterature franoaise.) 34 Seiten. 756 Nrn. — Nr. 66. (Bücher aus allen Fächern.) 34 Seiten. 760 Nrn. — Nr. 67. (Evangel. Theologie u. Philosophie.) 34 Seiten. 839 Nrn- I. Oberdörfer in München. Nr. 220. (Varia.) ^ Bogen in 4. 279 Nrn. Prandcl L Meyer in Wien. Nr. 5—8. (Varia.) ä ^ Bogen in 4. Aus. geg. 700 Nrn. III Vcrlagskataloge u. Prospekte. Agentur d. Rauhen Hauses in Horn bei Hamburg. Verlags - Eatalog bis März 1854. O. Holtze IN Leipzig. Verzeichniß von Lehrbüchern f. Gymnasien rc. B. G. Teubncr in Leipzig. Zweiter Nachtrag zum Verlagscatalog v. Ostermesse 1853 bis dahin 1854. (Hcyer, Encyclopädie der Forstwissenschaft.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börscnvereins werden die dreigespaltene Petit-Zeile oder Naum mit 5 Pf Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (7724.) Hamburg, I. Juni 1854. T. T. Hierdurch habe ich die Ehre, Ihnen anzu- zeigcn, daß ich am heutigen Tage neben meinem Antiquariats- und Verlags-Geschäft eine Sortimentshandlunq, verbunden mit einer Leihbibliothek, eröffnet habe. Bezugnehmend auf mein, unterm heutigen Datum versendetes Circulair, erlaube ich mir hierdurch, Sie um Uebersendung von Novitäten im Gebiete der Belletristik und Musikalien in zweifacher Anzahl zu ersuchen; in allen anderen Fächern werde ich meinen Bedarf selbst wählen. Herr Wolfgaiig Gerhard in Leipzig hat die Güte gehabt, auch für diese Branche meines Geschäfts die Commissionen für Leipzig zu über- nehmen und ist derselbe gern bereit, über meine Verhältnisse nähere Auskunft zu geben. Indem ich Sic ersuche, mir Ihre Placate, Verlags-Cataloge und Wahlzettcl in doppelter Anzahl cinzuiendcn, zeichne ich hochachtungsvoll und ergebenst M. Engel. (7725.) Preis-Ermäßigung. In meinen Verlag sind die folgenden Bü cher übergegangen und jetzt nur von mir zu den ermäßigten Preisen gegen baar mit 259h Rabatt zu beziehen. Aus dem Verlage der Ldbl. Weid mann- schen Buchh. in Leipzig: Lexieon Llatonieum s. voeum klaloniearum in- ckox. Oonckiclit k. s t i u 8. Lips. 1838. Früherer? adenpreis 10 -/S 15 NA. Hcrabges. Preis 6 20 NA. Ferner kaufte ich: Locke, 6. II., Leseliiclite cker Ilelleniscden Liokllcunst. Lpr. 1838. 3 Lcks. in 5 tlieilxn. FrühererLadenpreis 11-/1 15 NA. Her ab ges. Pr. 3 Einzelne Abtheilungen dieses Buches, so weit der Vorrath reicht, ä 1 >^. Dethier, P. A-, Geschichte der alten Welt, oder Leben undWicken der berühmtesten u. edelsten Männer des Alterthums. Lpz. 1840. 2 Bde. m. 24 Bildn. u- 6 Ansich ten. F rü h er er Ladenpreis 2-/i. Her- abges. Pr. 1 Ich fordere meine geehrten Geschäftsfreunde ! zur thätigcn Verwendung für diese anerkannt ^ klassischen Werke aus. Frankfurt a/M. M. L. St. Goar. (ri<i° Wohlz-ttel Nr. I2SI.) sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) (7726.) Verkaufs - Offerte. Ein sehr gangbarer Verlag ist Familien- Verhältnisse halber zu verkaufen, und ist der Kaufpreis dafür auf 3,500 ^ festgesetzt, von - denen die eine Hälfte baar bei Uebernahme, der Rest in Wechseln zu entrichten wäre. Reelle Anfragen, die der Redaction des B--BI. unter T. 6. Ip. gp 45 zugehen, werden alsbaldige Antwort erhalten. (7727.) V crk aufs-V sscr t c. Eine blühende Sortimcntshandlung, die einzige am Orte, in West-Deutschland, mittleren Umfanges, ganz solid und im ungestörten Be sitze des allseitigcn Ercdits, ist für den Preis von 3000 baar zu verkaufen. Wer über diese Summe baar verfügen kann, erhält auf Briefe unter 8. l>. 1., an die Redaction des B.-Bl. gerichtet, nähere Details. (7728.) Verkaufs-Offerte. Aus Gesundheitsrücksichten des Besitzers, ist ein abgerundeter und sehr bedeutender Ver lag, worunter Werke, die jedes Jahr neue Auf lagen erleben, zu verkaufen. Ein bedeutendes Kapital ist zu dessen Ac- quisition nöthig, und wollen nur Solche, die über größere Mittel verfügen können, unter Angabe derselben, sich an ö. K. 44 42, durch die Redaction des Börsenblattes wende», worauf weitere Mittheilungen erfolgen sollen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder