Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-02
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 27S, 2. December. Vermischte Anzeigen. 4903 An die p. t. Herren Verleger von handelswissenschaftlichen Werken. »02344 Anfangs Januar 1879 erscheint die erste Nummer der Kausmünnischrn Mühcilungen (l'iKOvacüi vivLtnik) herausgegeben vom kaufm. Vereine „Merkur^ in Agram. Dieses Blatt, welches das erste und einzige in diesem Fache in unserem Lande ist, erscheint 2mal monatlich, und eignet sich besonders gut zu Ankündigungen von Fachliteratur; dasselbe in erster Reihe für die zahlreichen Mitglieder des Vereins bestimmt, wird mehr von den jüngeren Kaufleuten gelesen, die in Ermangelung von kroatischer, gern zur deutschen Fachliteratur greifen. Inserate in diesem Blatte, besonders aber in der 1. Nummer, die allgemein versendet wird, werden unstreitig vom besten Erfolge sein. Ich lade daher die p. t. Herren Verleger zur Insertion höflichst ein, und erbitte mir Manuscripte, wenn möglich direct pr. Post, längstens bis 15. December d. I. Die 2mal gespaltene (4.) Petitzeile oder deren Raum wird mit 20 H netto berechnet, hierzu noch der gesetzt. Jnseratenstempel von 30 kr. ---- 60 L>. Agram, 25. November 1878. Leop. Hartmün'S Buchhandlung. k. LrooLds,ii8' Lorkimsnt uii«1 ^.r>bic>uariuiii Lu s50235Z ^ Zur gef. Beachtung! »02334 Wir remittirten in den letzten Tagen Alles, was wir, größtentheils durch unverlangte Zu sendung, an nihilistischer und social demokratischer Literatur in deutscher und fremder Sprache auf Lager hatten, und er suchen dringend, uns in Zukunft ähn liche Literatur ohne Verlangen nicht zuzusenden. Wien, im November 1878. Faesy L Frick, k. k. Hofbuchhandlung. (50237.) Die Schulze'sche Hof-Buchhandlung (C. Berndl L A. Schtvartz) in Oldenburg empfiehlt ihre Suchdruckcrei mit Dampfbetrieb zur Ausführung von Werken und Druck arbeiten aller Art bei promptester Bedie nung und billigster Preisstellung. Preußische Lehrer-Leitung. Verlag von E. Hopf in Spandau. (50238.) Obige Zeitung erscheint täglich in einer Auflage von 4150 Exemplaren, wovon das Kaiserliche Postamt hier 4105 Exem plare bezieht. Für Insertionen, 25 L. die Zeile, ist die Zeitung angelegentlichst zu em pfehlen, da dieselben stets von bestem Erfolg sind. Recensionsexemplare rc. werden durch Ver mittelung des Herrn Fr. Förster in Leipzig erbeten. Verlag der Preußischen Lehrer-Zeitung -lE. Hops). sbosss.s Inserate Polytechnischen Zeitung Oesterreich, Dänemark, Schweden, Rußland und Nord-Amerika. Jnsertionspreis beträgt 30 pro 4 gespaltene Zeile. Das Blatt, im 6. Jahrgange erscheinend, wird namentlich viel in Gewerbevereinen u. anderen technischen Vereinen gehalten. Aufträge erbitten Berlin, Oranienstr. 101/102. Burmcfier L Stempelt. H.nslLnc>iseds eiLnaektslitsrntur. »02404 LuAliseLsu rmä kiÄu^öslseLön Wichtig für Prrlrgcr! »02414 Nachdem ich für viele Herren Verleger Deutschlands vergriffene Werke auf chemisch lithographischem Wege neu hergestellt, erlaube ich mir dem gesammten Buchhandel mein billiges Verfahren weiter zu offeriren. Der Preis ist pr. Bogen gewöhnliches Format 15 excl. Papier, Auflage 100. Grünau bei Berlin. Carl Kockrow, Anstalt für chemische Vervielfältigung von Drucksachen jeder Art. (50242.) Für Inserate empfehle ich die Um schläge des „Schalk". Nach allgemeiner Erfahrung sind nirgends die Inserate von besserer Wirkung als aus den Umschlägen der humoristischen Blätter. Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt. Stuttgart 1878. W. Spemann. Commissious-Uebernahine. (50243.) Die Herabsetzung des Post-Packet-Portos (vom 1. Nov. an kosten 5 Kilo 30 kr. --- 50 H von hier ins ganze Deutsche Reich) dürfte vielleicht Ich erlaube mir, zu diesem Zwecke meine Dienste anzubieten und bin zu specieller Über einkunft gern bereit. Auch übernehme ich Auslieferungslager u. besorge pünktlich u. zu mäßigen Bedingungen. Wien, Kärntner Straße 10, November 1878. Rudolf Lechner'S Verlagsbuchhdlg. 1iitzsrg.ri8ed«8 ^nsrdistzsii. »02444 VerlegerundColpartagehaublunge». »V24S4 Die Reste von 3 großen Stahlstichen, als Prämien sehr geeignet, Auflage 2300, werden ü 25 L» gegen baar abgegeben. Proben stehen zu Diensten. Reflectenten belieben sich unter Ciffre L. 2. Nr. 57. au die Exped. d. Bl. Verkauf eines Herbariums. (50247.) Wegen Alters des Besitzers ist ein seit 8 Jahren gesammeltes, vorzüglich conservirteS Herbarium von 2000 Spec. Phanerogamen incl. Farrn, 450 Arten Moose und Lichenen, mittel- und norddeutscher und einiger Cultur- franco, bei freier Rücksendung. Auskunft ertheilt die Buchhandlung von Werneburg in Frankenhausen. (50248.) Bock L Seip in St. Johann-Saar- ^50249.1 Or. P. v. Rakowski, bis Ende 1875 am hies. chem.-pharm. Univ.- Laboratorium, später in Posen, vr. Sarno, bis Ende 1874 hier, dann Assistenzarzt bei den Ulanen in Ulm, später in Darmstadt, Wilh. Koch in Königsberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder