ötzLodtknsvertli kür den — Luii8t1trtllä«1! — pooss.z Xeustieb Llsäouns <li 8. 8isto voll Lä. Lüedsl löst. bat. „Oer Xünstler bat seine ^.ukKabe Klün2end Kelöst!" Die KüustiKsto 2eit. kür^ das Oesebäkt erböbt! ^.bdruob weiss 45 baar 30 1 „ „ ebines.60 „ 40 ^ ^ „ Vererrrs ck. Der«tsc/r6-r Kortrments-Frte?r/t«»rä?6r" Fünfundvierzigster Jahrgang. (s. Lörseubl. 1877. Nr. 2) uiobt nur 6utK6K6v, souderu Kebe uoob weiter I weobselo. Dresdeu, im Herbst 1878. krnst 4rnvlä^s LuustverlaK (Oarl 6rLk). ?Lll1ii8 KsrdLrät's OeistUeiie bieüer. Mt Nulkituu^ uriä likbsltSllbriss Larl Osrob. 5 ^ ord., 3 75 no., 3 ^ 50 baar. ----- 7/6 kxpl. mit 30 A>, 21 ^ baar ----- kaelret). fest rssx. baar liefern. LtuttKart, 1. November 1878. Aexer L Xeller's Verlag (k'rieäriob VoKel). ^50094.^ In unserem Verlage erschienen soeben: Kleine Pinnen-Vorlagen auf schwarzem Grund. Nach der Natur gemalt von Marie Remh. 2 Hefte. Preis pro Heft 3 ^ Diese Vorlagen der bekannten Blumen malerin werden unzweifelhaft gern gekauft werden, da es gerade jetzt Mode ist, auf schwarze dergleichen Blumen zu malen, und dies die ersten Vorlagen aus schwarzem Hintergrund sind. Punmi-Vorlagen für dekorative Zwecke. Nach der Natur gemalt von Marie Rcmy. Heft 1. Preis 5 ^ Bei Aussicht auf Absatz bitten wir zu verlangen. Berlin, November 1878. Winckelmann L Söhne. Nova-LölläuriA dir. XII verälnrtnä SeliöntiiAl» ill l?aäsrdorll. sS0095.) ItinniK, I'., kr0viu2is.l-8obulr3.tb iu 6c>bleu2, spiel kür Mittlers und obsrs Nlassen böbsrsr Debranstalten. Dritte ver- b688srts ^ukl. gr. 8. 380 Leiten. 6eb. 3 2 ^ 25 Lr netto. 80I111II2, Dr. I'öl'ä., Oeb. ksK.- uucl kroviu- 2is.l-8ebulrg.tb in Nüuster, lateinisebe L^non^mib, 2uväobst kür die obern Klassen bearbeitet, ^.obte verbes- 8erte und vermebrte ^usKabe. Kr. 8. 408 Leiten. Oeb. 3 2 25 ^ netto. ?root6r8. ^.dülliöid ^nnu. ausKev^üblte KS.be. ^lit einer KinleituvK von Obar- les Dieben 8. Naeb dem KnKlisoben. ^lit dem kortrüt der Verfasserin, üer- ausKSKeben von Dr. 8. Lrinebmaun. 8. 340 8. 6eb. 3 2 ^ 25 netto. — dasselbe eleK. Keb. 4 ^ 50 Lr, 3 35 netto. — dasselbe mit Ooldsebnitt 5 3 ^ 7 5 L» netto. Mnützr und trauen des Wortes und der l'bat, im Oespräeb 2usamm6NK6kübrt von Walter LavaKe Dandor. ^.us- HeidelberK. 8. 208 Leiten. 6eb. 3 ^ 60 Lr, 2 ^ 70 ^ netto. dasselbe eleK. Keb. 5 3 »/tl 75 netto. ^50096/1 In Ernst Gruihn's Verlag in Danzig erschien soeben: Neitzschütz, Studien zur Entwickelungs- Geschichte des Schafes mit zwei lithogra- phirten Karten. Neue Ausgabe in einem Bande. 10 ord., 7 ^ 50 ^ netto, baar mit 40 o>b u. 9/8. Für den Weihnachtstisch empfehle außerdem: Röckncr, zwei Weihnachten. Geb. 1 ^ 50 ord., 1 netto, baar mit 50 A> u. 7/6. Krueger, Carl A., Bilder aus der Welt geschichte u. Sage. Geb. 2 50 ^ ord., 1 ^ 85 netto u. 26/25. — geographische Bilder aus allen Erdthei- len. Geh. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto; geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto u. 13/12. 672