Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18541002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185410028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18541002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-10
- Tag1854-10-02
- Monat1854-10
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1656 ^ 124. 1854.^ liivLö/i Inserate für -ic Sächsische Porfzeitnng, Auflage 4250, welche in Dresden erscheint, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Kosten pr. Zeile oder Raum 12 sächsische Pfennige. Gebühren für 3900 Beilagen 3^, nebst 15 N-f Transport kosten. Friedrich Fleischer in Leipzig. sii856/> Zu Inseraten empfehlen wir das in unserm Verlag erscheinende Tagblakt „Neuigkeiten", welches jetzt bereits in 2ZU0 Exemplaren in Brünn und dessen Umgebung verbreitet, demnach das bei weitem gelesenstc Blatt ist, bestens. Wir berechnen für die Pctitzeile das erste Mal 1 N-^ oder 3 kr. C.-M , die folgenden Male 2kr. odcr U Nz/. Bei Anzeige mit unserer alleinigen Firma berechnen wir nur die Hälfte, bitten aber, bei Zusen dung eines Inserates, um gleichzeitige Ex pedition der anzuzeigcnden Werke. Brünn, im Scptbr. 1854. Buschak St Irrgang. lll857.s Den Jllustrirten Dorfbarbicr, Aust. 18000! empfehle ich zur Aufnahme von Inseraten jeden Genres. Der Dorfbarbier ist außer in Nord- undSüddeutschland, auch beso nders in Oester reich, Rußland, Holland rc. verbreitet, und sind Anzeigen, vorzüglich pop ulaircrVer- lagsartikel, von großem Erfolg. Ernst Keil in Leipzig. sehr elegantes Exemplar aus der Maschinenbau- Anstalt von Sigl in Berlin und noch als neu zu betrachten. Erfurt. Friedrich Bartholomäus. sll860.) Verkauf. Von zwei eisernen Druckpressen von Sigl, 21 zu 28" und 20 zu 26" Ticgelgröße, beide sehr gut erhalten, ist eine bei freier Auswahl zu verkaufen. Hierauf Reflectirende mögen ihre Adresse unter der Chiffre IV. 6. A 24. an Herrn Franz Wagner in Leipzig abgeben. s1I8kl.s Da ich bis aufWeiteres meinen Ver lag nur in Leipzig ausliefern lasse, so bitte ich, sämmtlichc Bestellungen ohne Ausnahme dort hin zu dirigircn, und wird mein Eommissionair, Herr B crchch. ^er m a nn, nach wie vor, stets prompt ausliefern. / Hannover, 23. Seplbr. 1854. ,/' . * Louis Ehlermann. lii858.j Inserate finden durch die Weimarische Zeitung im Großhcrzogthum Sachsen und in einem großen Theile von Thüringen zweckmäßige Verbreitung, ü Zeile 10 ^ Weimar. Hermann Böhlau. s1I859.f Verkauf. Eine Schnellpresse für Buchdruck, mit Eisenbahn-Bewegung, 18^ zu 28 Zoll Druck- grbße, habe ich zu verkaufen. Dieselbe ist ein / s11862.j LoniS Mosche in Meißen empfiehlt eine vorzügliche Carmin-, so wie-ssei^iste blaue Tinte in Flacons s 4 N-s, ^ Dutzend und mehr, auf einmal genommen, ä 3 N-f pr. Flacon, t'icke Wahlzelle! Nr. 2022.) s1I863.j Den. resp. Verlagshandlungen em pfehle ich meine mil^mehreren Schnellpressen und lauter neuen Schriften versehene Auchdrncke^ri zur schnellen, guten und billigen Ausführung von Druckarbciten", liefere das Papier aus der hiesigen rühmlichst bekannten P f e i f fc r'schen Fabrik, ohne Preisaufschlag, übernehme Correc- »kuren, Buchbinder-Arbeiten und Versendung an die Sortimentshandlungen. Proben meiner Schriften stehen zu Diensten. Wegen meiner Bedienung kann *>ch mich auf sehr achtbare Handlungen beziehen. Ciffel, im Oktober 1854. ' »» Heinrich Hotop. Fainiliennachrichten. s8l864.j Verspätet. ^Verbindungs-Anzeige. Hermann Böhlau, Therese Böhlau, geb. Thon. Weimar, 28. Aug. 1854. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen MusikalicnhandelS. II762—11884. — Leipziger Börse am 29. Seplbr. >884. — Wahlzelle!. Anzeigeblatt Nr. Adler L D. I I80I. Anonyme! 1762.1 >763.11788. II788. II77I. 11848.11848. II847. >1848. II880. Bädeker in Essen >1843. Bartholomäus II889. Beck in N. 11779. II884. Beffer'sche B. II797. Bethge >1814. Bielefeld >1793. Böhlau II888. >1884. Bonnier in St. II829. Brandler >1828. Braumüller >1819. Buschak k I. 11888. Dieterich 11792. Ehlermann N88I. Fleischer, Fr. >1893. >1888. yranck >1834. Fritzsche, Herm. II838. Gläser II772. GropiuS in B. II897. GselliuS II838. Haas in Wels 11837. Hartmann >1818. Herbig in B. II898. Hermes 11782. Hotop II863. KalberSberg 1I8I9. II829. Keil >1887. K-ys-r II788. Kießling, S. Co. 11787. >1798. II892. Koch in Gr. 11788. Köhler in L. >1826. Körner >1798. Kreuschmer >1832. Krieger >1817. Kuhlmey I I83I. Kühn in Br. >1764. Le Roux II824. Logier II822. Meißner, O. II773. Meyer in L. >1768. Mohr in Hrzbg.I I827.11841. Mosche 1I79I. II862. Nestler 4- M. 11839. Nicolai II778.11783. 11790. Nutt II8I8. Oberdörfer II893. II899. N8I3. II849. Pfaundler in I. II8I2. Rosenthal II883. Rumpler II777. v. Schachtmeyer 1I77I. Scheid!- 11838. Schmelzer II823. Schmidt in Str. II82I. Schmorl L v. S. 1I83S. Schroeder'S Verl. II77S. Scriba >1818. Seidel 11798. Sohn 1 1794. Spamer 11769. Tauchnitz, B. II789. Teubnerll787. 11778.1189a. Theobald 4, Th. II882. Thimm 11889. TrewendtSiGr. 11779.11784. Türk I18V4. 1,811. Voiatländer >>842. Vollmann >1781. Waldow II833. Weber in B. >1849. Wiegandt II799. Wigand.G.inSI >788.11844. Winiker >1898. II88I. d.Zabern 11774.>1788.11828. I-viprißer öörse aw 29. 8epidr. 1854. Ovars« Im 14 lokaler Pu«». 6- /^m«terdsm pr. 250 6t. ü. ^ ^UKiburß pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 »L 6«dr. L 5 ^ 8re«iau pr. 100 ^ pr. 6rt. t-'rankfurt a/51. pr. 100 51. in 8. W. kamburx pr. 300 51k. Leo. London pr. I Pf. 8t. /V'I'LLsäLt. - 2 51t. f 3 51t. ^p«ri, ps. 300 frc». ^ien pr.l50ll.Lonv. in 20ü.pu„. ^2 ! 4 ^u^ustd'or ä § ä 5IK. Kr. und H 21 6 »ul 100 pf.^/riellri^ls^or ä 5 ^ idem „ d°. tzer. ^usmünrun^sfu^^. . . „ d" X.Ifuss.vickt.knperiale ä 5 ko.pr.8tück kolisnd.^vuc. ü 3 ^ . . . . . aut 100 I^Liserl. d?. d°. d°. kK«I. d°. d°. «65^ d°. passir / d°. d.o. ä 65 Zc» . ,, d° 6onv.-8p>ecie» v. 6uiden ... „ d° Idem/,10 u. 20 l^r „ d<> " ' 5Iark fein 6öIIn d°. d° 6«^^ pr. § Könißi. 8»ck«. 8tsat, Papiere . .^-von lOOO n. 500 ^ <>° >839^,^„^ 4 4^ roll 1847 roll 899 ^ 44 °/° r°° 1882^^ ^ - - - - »4^^von I6L1 von 500 u. 200 ^ ILooißi. 8«ck«. ^andrentenbriese L 11/ 0/ )von 1000 und 500 ^ . » >r/, /L ^Ik^j„ere . . . . . .^otien der enem. 8. Ka^r. LK6. di« Slick. 1655 ä 4 «püter ä 3 ^ ä 100^ d«. d°. 8«ck«. - 8ck1c. LÜ6 6e1 1^er^8t00d^Oi.Ii8atio',.en ^ tvon 1000 und 500 »F . . ^ ^ itiieinere d«. d». d°. ä 4^ ä°. .d«. d°. « 4^ . . . . 8Lck«. erdi. pfandbr. iv. 500 ... - ^ ^ r», ^ 100 u. 25 ^ - 600 ^ d«. d». d°. d°. I>u-,lr°r ck». jr. 199 u. ä 3 .. ä 3)ß 2 ä 4 siß 28 ^ OdlißLtionen ä 8^ ^ Lkürinßiscke Lisenb. Priorit.-Obii^at IL^Preu^. 8t ' 6reditHen. kein« ' . - a, )von 1000 und 500 »F . . . ^ ^ )kleinere d°. 8taat« 8ckuld 8ckeine « 3^ X. K.Oe«tr. Sletsii.pr. 1600. « 4^ T d". d°. d°. d°. 5 ^ Wiener Lank.4ctien pr. 8t. ... 6eiprißer d°. ä250»^pr. 100 6pr. kresd.LiAenk. -Vct. älOO»^ pr. I00 ^Ibert,- Slrßdeb. 6eipr. 1'kürinxircke d°. d». d°. d". d°. ä 100^ pr. 100 LlOO^Spr. 100 »200^pr. 100 äiOO^pr. 100 ä 100 ^pr. 100 I4l I9I°K I98K I49K 99 86-ß 6.17 88K 8k 4K >K 8SK 99K gSk >o> 8S^L 88k ^ ! SI ,4k iövk 99 k 73k 186 33 132k I93K 9»K 9» S4K Ivk I»3K 29S Verantwortlicher Redacteur: Gustav Ntmmelmann — Druck von A. G. Ctllbucr — Commisfionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchuck in Lrlpji^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite