Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185409183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-09
- Tag1854-09-18
- Monat1854-09
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1564 ^ 118. 1854.^ skl!88,) Inserate (» gesp, A. o. d. Raum I S/-) und 500 Anzeigen mit Firma für das hier erscheinende einzige Wochenblatt: ,,DlkOst- bahn," als von ganz besonders günstigem Er folge, erbittet Marienwerdcr- Eduard Lcvysohn. (11189.) Den Jllustrirten Dorsbarbier, Aust. 18000! empfehle ich zur Aufnahme von Inseraten jeden Genres. Der Dorfbarbier ist außer in Nord- undSüddeutschland.auch beso n d e rs inO ester- reich, Rußland, Holland re. verbreitet, und sind Anzeigen, vorzüglich pop ulairerVer- lagsartikel, von großem Erfolg. Ernst Keil in Leipzig. 1N9 o.j Zu Inseraten empfehlen wir das in unserm Verlag erscheinende Lagblatt ,,Neuigkeiten", welches jetzt bereits in 2300 Exemplaren in Brünn und dessen Umgebung verbreitet, demnach das bei weitem gelesenstc Blatt ist, bestens. Wir berechnen für die Petitzeile das erste Mal 1 N-f oder 3 kr. C.-M , die folgenden Male 2 kr. oder U N^. Bei Anzeige mit unserer alleinigen Firma berechnen wir nur die Hälfte, bitten aber, bei Zusen dung eines Inserates, um gleichzeitige Ex pedition der anzuzeigcnden Werke. Brünn, im Scptbr. 1854. Buschak S>' Irrgang. (11191.) 8^ Fottcrie-Anzeigc. Die Ziehung 5. (Haupt-) Classc 46. Kö nig!. Sächs Landes-Lotkerie beginnt am 25. Sep tember und endet mit dem 6. Oktober. Diese Ziehung enthält 15800 Gewinne, worunter 1 ä 100,000^— 1 ä 50,000 — 1 ä 50,000 ^ — I ä 20,000 ^ — 2 ä 10,000 ^ — 10 ä 5000 — Loose in 1/8 ä 5^ ^ U ä I0U — Vs ä 20'/z >^ — I/I s 4l — empfiehlt un ter Zusicherung strengster Verschwiegenheit Leipzig, im September 1854. Carl Zieger, Antiquar u. Lotterie-Collecteur. (11192.) Bei meinen diesjährigen Remittendcn wurde 1 Korber, Pantheon. I—IV. 1—6. (Nürn berg, Lotzbcck) fälschlich verpackt. Vcrmuthlich ist es einer oder derandein geehrten Handlung kürzlichzuge- gangcn, und bitte ich in diesem Falle freundlichst um baldgefl. Remission. Aurich, Sept. 1854. C. Daenius. (III93.) Aittc, nicht zu übersehen! Denjenigen unserer Post-Avonnenten, welche Lindow'ö Volkö-Kalendcr auf 1833 zu fordern berechtigt sind, ist von uns ein Prä senta tions-Schein übermittelt worden, der den verehrt. Buchhandlungen zugleich als Be stellzettel dient. Dieselben wollen, sobald ihnen gedachter Schein nebst 5 S-s Baar- zahlung zugehr, den Kalender gegen baar von uns verlangen, und werden wir ihnen gleich bei der Expedition ihre Mühwaltung mit 25>)(, gutbringen. Berlin, Anfangs September 1854. Carl Lindow's Verlag. (11194.) Verkauf. Eine Schn cllprcssc für Buchdruck, mit Eisenbahn-Bewegung, 18^ zu 28 Zoll Druck- große, habe ich zu verkaufen. Dieselbe ist ein sehr elegantes Ekemplar aus der Maschinenbau- Anstalt von Sigl in Berlin und noch als neu zu betrachten. Erfurt. Friedrich Bartholomäus. > (11195.) skuslsv Otte, 21 rus clu Dragon, Inaris, empfiehlt sich als rur Lesor- gung von literarischen und kuchhändleriscken Angelegenheiten. Keine vieljährigen LrUkrun- gen im französischen, englischen und deutschen 6esc!mfesverlrekr bezeugen die Herren Pirmin Vidot freres und 8. Lossange in Paris; Lang- man ä!c 6». in London; 8. Lrocbkaus in Leipzig; Dunclrsr in öerlin. (11196.) LouiS Mosche in Meißen empfiehlt eine vorzügliche Carmin-, so wie feinste blaue Tinte in Flacons ä 4 N-(, Dutzend und mehr, auf einmal genommen, ä 3 N-s pr. Flacon. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputaten des Buchhandel» zu Leipzig. — Neuigk, de» deutschen Buchhandels. — Anzeigehlatt Nr. >1897 — 1 1198. — Leipziger Börse am IS. Septbr. >881. — Wahlzettcl. AnonymeI>I78,III77.>II78. Dürr >1899, III2I. II179,II188,II,81.11183. EnSlin, Ad. III6I. Asher L Co. I I ISS. Finstcrlin I II08. Bädeker in Essen II188. Waget m W. HISS. Bartholomäus I I191. Beck in N. HISS. Bethmann >1097. Bösendahl HI31, Brandler IIIS7. Braun in C. II128. Braun in Tr. II188. Brockhau« II101. Brückner III >9. Buchh., akadem. II IS». Buschak L I. ,1198. Eazin I II17. Daenius II >92. Damian S. III19 Didot IIIII. Dnnckcr, Al. IIiLS. Duncker, Frz. II >18. 11120. Franckh IIIIS. Frantz IIIS8. »riese in L. IIII». Fritzsche, H, IIIII. GropiuS in B. >1170. Günther in L. IIIZI. Guttentag III08. Gpldendal IIIS1. Hageeup mit. Haspel IIIZ8. H-Pse IIISI. HinrichS II138. Horvath III7Z. Zanffen 1118,1. ZaSper L H. IIII8. III8S. Zcanrcnaud lliog. Keil I I189. Kern in Br. II127. Klein in Er. III42. Klemm. O. III4». Klose III87. Köhler in L. IIIS9. Kollmann in L. >II»2. Korn in Br. II102. Körner IIII7. Kuhlmcy III8S. Kupferberg II189. 1,133. Land'S.Jnd-.Eptr. 11122. Lcvysohn in M. III88. Lindow III9». Mayer, G,, in s. IIIS8. Meißner II098. Mcrsebnrger I I187. Mosche II198. Müller in C. IIIÜS. Nicolai IIIZ7. Oldecop III2S. Ott- in P. HISS. Neclam son. II146. Ritter in A III8». Noeder III23. IIIS2. III74. Rottig III7I. Schlüter II187. II188. Schmid in N. III3L. Schmorl L v. S. III62. Schönecke III72. Schuhcrt L S. 11148. Schuberth o Co. III83. Schulze in C. III21. Sorge III4V. Spamer 11129. III82. Stein in N. IIIII. Thimm IIII2. Ulrich II >84. VerlagS-Cptr.inW. IIIVI. WallhauS III88. Weigel, N. II189. Weiß in Gr. INS» Wigand in Pr 11119. Winter in s. III28. Zieger IIISI. ZirgeS III7S. 1-vipriger öörse am 15. 8eptbr. 1654. lm 14 Ikrler ku««. 6- I«vcät. ll4m«ter6»m pr. 250 6t. 0. ^ugiburg pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 »/? kr. 6rt. k. 8. .2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. kremen pr. 100 68är. L 5 ^ ^1t^ kre«I»n pr. 100 ^8 kr. 6rt. krankkurta/Al. pr. 100 kl. in 8.^V. kamburg pr. 300 IM. Leo. ^2 M. 6oa6on pr. I k5. 8t. E ^ t 3 Alt. /k. 8. kari, pr. 300 kros. <2 Alt. <3 Alt. -k. 8. Wien pr.I500.6onv. in 200.küss. <2 Alt. <3 Alt. ^ugu«t6'or ä 5 a l/,z Alk. kr. un6 p/kri 3' 1)^: ----- 'oo ger. ^usmünrungsfusse. . . „ 6^. K.Ku8S.vvi<:tlt.Imperial6L5 ko.pr.8tück kollänö. l)ue. L 3 ^ auk 100 kaiserl. cio. 60. »re«I. <1°. ä°. ä 65tz ka88ir 60. 6°. ä 65 c^8 . 6onv. 8pecie» u. 6uI6en . . . I6em 10 u. 20 kr 6ol6 pr. Alark kein 6o1In. . . 8ilber .. 6°. 6°. StaatspapLere, ^ctLeo, etv. könißi. 8Ldi«. 8tLst« kapiere ä 30^ von -83°^-^ - ^ L 4^ von 1847 von 500 Ü4 2 von I8S2^°° f°« ^ ' ' ' - ' 2 4^^ VON 1851 von 500 u. 200 ^ . konißi. 8äok». 62n6renlenbrie5e » -r»/ 0/ )v«n 1000 un6 500 »L ^ ^ch , , ^ctien 6er ekem. 8.-ks^r. LK6. bl« Alieb. 1855 ä 4 «pater ä3 ä 100^ 60. 6°. 8ack«. - 8ck1e«. LÜ6. ä 4 A L 100 ^ - » ^ Ivon 1000 un6 500 ^ ^ -kleinere 6°. 6«». 6°. ä 4^ . . . 6°. 6«. 6°. L 4^ - 8aob8. erbl. kkan6dr. tv. 500 ^ /v. 100 u. 25 ^8 )v. 500 )v. 100 u, <1°. L 3 . . 6°. L 3^ 0^ 6°.^ä 4 Obligationen ä 3^ ^ Lbüringi8Lke Li8enb. kriorit.-Obligat. ü4sz,-L k. kreu8«. 8t. 6re6it 6a88en8cneins . -g. »von 1000 un6 500 »^ . . . ^ ^ ^ ^kleinere 60. 8taat8-8okuI6-8cbelne ä 3^ A k k. Oe«tr. Aletall.pr. 1600. L 4^ A 6". 6°. 6°. 6°. » 5 A >Viener üank 4ctien pr. 8t. 6eipriger 6°. ä25O,^pr.I00 6pr. l)re86.ki«enb. /4et. alOO»^ pr. I00 6°. 6». 6°. 6°. ä 3V. » 3-/. lausitrer 6°. 6». 25 ^ /^lbert»- 6°. 6». 6«. 6«. 6". ä 100^8 pr. 100 »lOO^ßpr. 100 L200^ßpr. 100 a 100 ^pr. 100 LlOO^pr. 100 6.I7HÜ 89 99 hi 87 8Itzi »I «4 hü I0I Illht I9IHH 100 I«,hi 100 S8°ch iso tSHH 8S^ 8tzi ll^It «bi 'Hb Ss'ch SSHi >°«hh 99-^ SS 9«!4 108 9VHH ,92-^ 71 188 32 132 hh »ÜSsz, _ l >83 » Verantwortlicher Nedacteur: Gllstav Nemmclmanll — Druck von D. G. Tellbner — Lommisflonair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner in LkipZig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite