248, 24 Oktober 1900. Fertige Bücher. — künftig erscheinende Bücher. 8165 r»«». « Vks>a§ von Otto IMö, Oöllin 8V!i. Z - V S » G 8osbsv vsrden naobstsbsnde Rsubsitsu VLI »LIU.It i 0. V. 6,81X1161', 08besfIÜ88i§8 ttssron8ksLik88lln§en oino8 UnL>öubiL8n. 4 ord.; sieg. geb. 5 ord. Ssbunäsns Dxsrnplaro sind bsi L. I'. Looblsr — D>. Ltsaolrmann und I'. Vololrmar in Leipzig vorrätig. 61 ^ast, lMö^s l!os l-iobo. Roman. 01 ck. ^vob in disssm Romav rsigt siob 61. G Rasts bsrvorragsnds Lögabung kür d ksivo 6baralrteristilc, dis siob in ,1srv- ^ sez, clor Lügner" okkenbarts. Dogsmsin S Irlar und kolgsriobtig sntvdobsln siob ^ dis ,Irrcvsgs dsr Liebe" aus don 6ba- ralrtsren dsr bandelnden Lörsonen bsi spanosndsm Vukbau dsr Lssobslmisss. lob smpksbls dsn Roman als das tVsrlr sinss bsdsutgndsn lalsntss. L Oklmiko, ^in mollomel >8inaöl. Roman. 6 ^ Olli. Dsr ksssslnds Roman bsbandslt dis Rntcviolrslung sins8 verstosssnen Rnabon, dsr durob blot und trübo Rrkabrungsn LNw sslbständigsn Nanu, Diobtsr und srkolgrsiobsn Lobriktstsllsr bsranrsikt. Dsr Roman gisbt ru gleioksr 2sit sin gut gesobautss und glänrsnd dargsstoll- tss Lild dsr bstrskksndsn Vsrbältnissn dss Lsriinsr Lsbsns. Ein LostslRottsl kür alls 8 IVsrlcs ist disssr ^.n^sigs bsigskügt. Berlin, im Olctober 1900. Ä Otto .luulre. » s « Sv»««»»»»»» »««««» »s«««»««» In unserem Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Liederbuch für Gesellige Jereine Zwölfte vermehrte Auflage "W8 Preis gebunden in Wachstuch 50 H, 100 Explre. 40 ^ ord. Preis geb. in elegant. Leinwandband mit Titel und Deckenverzierung 55 H, 100 Explre. 45 ^ ord. Das Büchlein wird nur sest oder bar abgegeben. Rabatt 25°/«. Das Erscheinen dieser zwölf Auslagen, deren jede 3000—5000 Exemplare umfaßt, beweist zur Genüge, welchen Anklang das Büchlein in den Kreisen der Gesellenvereins- mitglieder andauernd findet. ZuEinsührungs- zwccken sind wir gern bereit, l Exemplar in Kommission oder bar mit 50"/« abzugeben. Auslieferung auch in L e i p z i g bei Herrn Carl Fr. Fleischer. Man verlange auf bcilicgendemBestellzettel. Essen-Ruhr. Fredclieiü L Körnen. Vorlag von IVilbelin Linst L 8o1in in Loriin IV 66 IVilbelmstrasso 90. 2uin 31. Olitobei, Retoiniiitiousle^t, empksblsn rvir: Oie ö6Litz1iuv^6ii Vr. Uu-rtin IlUtd6i-8 un! LovuvK. V 0 r t r it A gebaltsn in dsr Vereinigung rar Brbaltung dsutsobsr Burgen von vr Lvli»»»«« L,sstl»«r Mt 2 Bildnissen io Kupkerliobtätrung und 8 Abbildungen im Vext. 4°. 6lsb. kreis 3 Dis bsidsn öildnisss Nartin Dutbsrs und Hatliarivas von Lora in Lupksrliebtätrung vaoli dsn 6swäldsn von Dulcas Lranaoü im ltlusso Loldi-LsLroli in Aailand sind auoü bssondsrs, ungskalrt als Doppolblatt rum Binraümsn gssignst, rum krsiss von 2 ./6 r:u bs^isüsn. Das vorlisgonds Wsrlrobsn signst sioü kür Dslrrsrbibliotbslrsn, Vollcssobulbibliotbslisn, soivis bssondsrs ^u üssobsnlrrivsLlrsn, Lrämisnvsrtsilung u. 8. v. Das Lönigl. Konsistorium dsr Lrovinr Lrandonburg solrrsibt uns u. a.: ,,8owc)kl äis goärängts, in ongsrn Lalrrnsn allsn tVsssntlrolro nmkassonäs varntsllnnA, rvis äio vorLNAlioü ansAsküürtsn dilcllioüsn LoiZaksn gsrsiotrsn äsr Lorrritt in lrobsrn Sraäo snr LrnxikolilnnA." IVir bitten ?u vsrlangsn. Nnstig -erscheinende Sucher.- Bd. Zur Versendung liegt bereit: Mßliothek für Sport u- Waturrieöhaöcrei. 1. Blancke, vr. B., ürndwirtschafttiche Geflügelzucht Eine Anweisung zum zweckmäßigen und lohnenden Betrieb der Geflügelzucht mit besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Verhältnisse. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage fdie erste war innerhalb von 8 Monaten vergriffen). 164 Seiten. Mit zahl- Preis 1 reichen Abbildungen und einem Anhang. Ich bitte, das Buch fleißig den Landleuten vorzulegen und den Ansichts sendungen beizupackcn. Das Interesse für Geflügelzucht ist augenblicklich ein sehr reges. Bd 2 Bade, vr. E., Aas Zimmer-Aquarium. Ein kurzer Wegweiser für den Anfänger bei Anlage, Einrichtung, Besetzung und Pflege des Süßwasser-Aquariums u. s. w. 142 Seiten Mit 2 Tafeln und zahlreichen Text-Abbildungen. Preis 1 .A. Die Interessenten ergeben sich aus dem Titel des Buches. Bezugsbedingungen' ä cond. mit 25°/«, bar mit 30°/« und 11/10. Ich bitte zu verlangen. Berlin IV., Körnerstr. 8. Fritz Pfeiiningstorff. 0ö8 svboo vsrlorsn geglaubten berübmtsn sobwsdisobsn Reisenden 8VSH UeäLn soeben eiu^eti olleuei' kriet' mit bösedt intei'e^nntei' 8elril«lei n»F seiner Reise bis ^bdal in Osntralasien 61?86ll6iüt in äsr L3,6ll8t6I1 ^LllllllSI' Ü6I' IIlQ86d.AU. 1092