248, 24. Oktober 1900. Künftig erscheinende Bücher. 8167 Nus fremder Seele «Line öpätherbstgeschichte von Lou Andreas-Lalome Lwette Anklage 10 Logen. Oktav. Geheftet 2.— ord., ^ 1.50 netto, ^ 1.35 bar. Elegant gediuidkn ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto, 2.10 bar Freiekkinplare 11/10. Die Verfasserin hat sich binnen wenigen Jahren durch ihre eigenartigen und poesiereichen Erzählungen einen hervorragenden Platz unter den deutschen Schriftstellerinnen gesichert, und das Buch, dessen zweite Auflage wir hier ankündigen können, hat dazu wesentlich beigetragen. „Aus fremder Seele" gewährt uns tiefe Einblicke in die Geheimnisse der Menschenseele, indem es uns die schweren Konflikte schildert, welche zwei edle Menschen in sich selbst auszukämpfen haben — ein Pastor, der gegen seine innerste Neberzeugung seiner Gemeinde die Freuden des Himmels verkündet, nicht aus Heuchelei sondern aus Liebe einen Trost spendend, an den er selbst nicht glaubt — und sein junger Pflegesohn, der ihn plötzlich durchschaut und aus Verzweiflung über den Zusammenbruch seiner Ideale in den Tod geht. Die Tochter des Derrn Mbricius Schauspiel in vier Aufzügen von Adolk Milbrandt Lxvetke Anklage 8'/2 Logen. Oktav. Geheftet ^ 2.— ord., 1.50 netto, 1.35 bar. Elegant gebunden ^ 3.— ord , ^ 2.25 netto, 2.10 bar. Freiexemplare 11/10. Ein rechtes Theaterstück von oft erprobter, wuchtig erschütternder Kraft, das auch den Leser, der es in häuslicher Ruhe auf sich wirken läßt, aufs tiefste ergreift. Ein besondrer Genuß ist es, die sichere Arbeit des dramatischen Technikers an diesem Stücke zu beobachten, die feste Beherrschung einer strengen Kunstform und ihrer unerbittlichen Gesetze. Die /Daler Lustspiel in drei Aufzügen von Adolph Milbrandt Lwette Anklage 7'/« Logen. Oktav. Geheftet ^ 2.— ord., 1.50 netto, ^ 1.35 bar. Elegant gebunden ^ 3.— ord., 2.25 netto, 2.10 bar. Freiexemplare 11/10. Wilbrandts Male r", die der heute etwas vernachlässigten Gattung desfeinercn Lustspiels angehören, bewähren bei jeder Aufführung von neuem ihre sichere Wirkung. . Das Erscheinen einer neuen Auflage der Buchausgabe gibt den erfreulichen Beweis andauernden Interesses weiterer Kreise für das geistvolle Stück. Ihre Bestellungen erbitten wir auf dem beigefügten Verlangzettcl. Unverlangt versenden mir nichts. Stuttgart, im Oktober i960. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. Siebenundsechzigsier Jahrgang Im Oebruar näebstsn dabres srsebeint 1 in meinem Vorlage: Wk LIVVMVLLM8? MV Lvp v^8 .7XM 1901. MKVII86L6L8M VON bMOLOLIVOV VON ONV 0N1M MVVOMONO OVOO- VXNNIMIINll LOMWk'ONVKNtz'LN IN VIM I(I7N8'I'8'llLl)'l'NN Obv'18011- llVNV8, 68VOKWI0II8 ONI) OLK 808V0M. Oer Herausgeber wird mit diesem VVerbe ein woblkeiles .labrbuob soballsn, das die gan/.en Oebiets der bildenden lkunst und dos Xunstgswerbes, sowie die mit boidom '/.usammengebenden Ooworlr- uvd Oosebäktsrweigs in seinen Lersieb riebt — ein jäbrlieb wisderbebrendes Uandbueb, das dsu jeweiligen Tiuwaebs verroiobnet und sieb immer werter aus baut und vervollkommnet: Ilins ^rt bursbuob kür dasReieb der bildenden Künste. tVis ssbr das bislang keblto, wsiss jeder, der ir gendwie auk irgend einem seiner 6o- biets ru tbuv bat. bür oinreine Voile liefen ja mit Lorgkalt ausgsarbsitsto, bostspielige IVorbs vor; erst dieser il.1- manaeb jedoeb versnobt, in bandlieber Korm das Oanrs rurbbnbeit ru sobliesssv. (Oadonpreis es. 6 Ks ist bsabsiebtigt, dem Vlmanaeb einen blsinen Knbang von Instzrut-su beiruAoben. Verleger von klmlreikölillftöi, und Xlin8!verllöii sowie llepl0lllilltiün8zn8tg!töti und öliMliellkseikii worden in dom ,H.1manaeb kür bil dende Kunst u. Kunstgowerbs" sin vorrügliebss Oublilkationsmittel ünden. Oer Kreis kür die Obtavseite beträgt 80 kür dis balbe Leits 50 .^. kür dis Visrtslssits 30 kür dis ^.obtslssits 20 Iliorauk bsrügliebs Anklagen linden sokortigo Krlsdigung. Usrliu L^V., Osssausrstr. 2 3. F. 8l!llg!ll <tt, Vsrlagsbuobbdlg. 1093