Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185409290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-09
- Tag1854-09-29
- Monat1854-09
- Jahr1854
-
1625
-
1626
-
1627
-
1628
-
1629
-
1630
-
1631
-
1632
-
1633
-
1634
-
1635
-
1636
-
1637
-
1638
-
1639
-
1640
-
1641
-
1642
-
1643
-
1644
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1644 ^ 123. 1854.^ ^17L7.^ Erklärung. Da verschiedene Geschäftsfreunde unter Fak turen, in Briefen, Zetteln rc. mich um alljähr liche Complctirung des Lagers nach Maßgabe der Disponenten ersuchten, so habe ich dies Jahr meinem Circulair eine desfallsige Vollmacht zur Unterschrift beidruckcn lassen, um für alle Zei ten diese Wünsche in einer gleichmäßigen Form zu meiner Notiz aufbewahrcn zu können. — Diese Vollmacht ist nun ganzgcgen meine Erwartung von fast allen Hand lungen, mit denen ich in Verbindung stehe, unterschrieben worden. So ehrend nun auch dieser Beweis des Vertrauens für mich ist, so weiß ich doch nur zu wohl, wie leicht dergleichen vergessen wird, und mache daher hierdurch wiederholt auf folgende Punkte aufmerksam: 1) Alle Handlungen, welche in diesen Ta gen Zusendungen älterer Artikel von mir erhalten, haben mir eine solche Vollmacht ausgestellt, da ich sonst, nach wie vor, kein Blatt unverlangt sende. 2) Bei diesen meinem Ermessen überlas senen Zusendungen richte ich mich na türlich nach meinen Erfahrungen und Ansichten, d- h.: ich sende nicht von je dem Artikel 1 Exemplar, sondern le diglich von den nicht mehr oder schwach disponirten, gangbareren Artikeln mehrere Exemplare. Wem diese Art der Ergänzung nicht gefällt, den bitte ich inständizst, seine Vollmacht sofort zurückzunchmcn, damit sich für ihn in künftigen Jahren nicht dieselbe Jnconvcnicnz wiederholt. Stuttgart, den 6. September 1854. Rudolph Chelius. jH758.j Fltll die süddeutschen Handlungen. Von mehreren süddeutschen College», de-! nen ich hierdurch dafür meinen herzlichsten! Dank sage, bin ich daraufaufmerksam gemacht, daß in der versandtenProbe von „Blau, Weg weiser" die süddeutschen Preise falsch ange geben sind. Ich fühle mich daher veranlaßt mitzutheilen, daß in dem Wegweiser selbst nach freundlicher Angabe der Aufschlag zugerechnet und also der Thaler zu 1 fl. 48 kr. gerechnet werden wird. Ich sehe daher recht zahlreichen Bestellungen auch aus dem Süden entgegen. Walter Delbrück in Halle. j11759.j ArnzL Eie rn Düsseldorf empfehlen ihre Ateliers zur Anfertigung von Illustrationen jeden Oenres. Da die vorzüg lichsten deutsch, u. franzds. Künstler dem Insti tute zu Gebote stehen, so ist dasselbe im Stande, jeder Anforderung, unter Berechnung billigster Preise, zu genügen. — s1I760.j Verkauf. Von zwei eisernen Druckpressen von Sigl, 21 zu 28" und 20 zu 26" Liegclgrbße, beide lehr gut erhalten, ist eine bei freier Auswahl zu verkaufen. Hierauf Rcflectircnde mögen ihre Adresse unter der Chiffre W. 6. 24. an Herrn Franz Wagner in Leipzig abgcben. sl l76l.j p-asts lemanllem unserer Uerrsu (laste ten <ler jetzige ^ulentbaltsort eines Onnäickst aller I>ebrer I.. Lllltd bekennt, bitten wir bästiekkt um gekälligs Le- nacbricktigunt. Im llsbre 1852 soll ller 6ensnnte neab Uambur-r gegangen sein. O. I-iiNIer scbe Lucbk. (6. Hingst) in 8trslsunll. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputaten des Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk. des deutschen Buchhandels.— Recenstonen-Verzeichniß. — Maculatur und Papier. — Wieder eine Frage. — Rüge. — Miscelle. — AuctionS- und antiquarische Verzeichnisse, neue Verlagskataloge und Prospekte. — Anzeigeblatt Nr. 11634 —II76I. — Leip ziger Börse am 27. Septbr. 1854. — Wahlzelle!. Adolf L Co. II730. Andre 11700. Anonymei 1636.11637.11638. II639. 11640.I1641.11642 11736.II737.11738. 11739. 11740. II760. Arnz L Co. 11759. Asher 4c Co. 11668. Aumüller II744. Beck in S. I I722. Bermann II67I. 11674. Besser 11754. Bornemann in E. 11742. Bösendahl II649. BoSheuyer II682. Calve II711. CheliuS 11757. Decker II617. Delbrück II758. Duncker, F 11658. Edelmann II706. Ehlermann II753. Ewich II615. Fokke II689. Förster II755. Friedleln in W. 11712. Friese II74I. Garrigue 11756. Gerhard 11684. Giontini 11699. Grafe 4c U. 11716. Günst 11677. Halsberger II655. Herbig in L. 11673. 11679. Hinrichs 1I?04. Hochhausen in I. 11723. Hoffmann L Co. 11683. Zackowitz 11688. Zenisch L St. 11694. Katz 1 1734. Kemink 4c Z. II656. Kesselring 11690. Keßmann II752. Kießling, S. L Co. 11678. II687. Kirchhoff II6Z3 Kittler in L. U702. Knapp II685. Köhler in L. 11713. Körner II735. Kornicker II672. Kornicker 4c G. 11748. Krabbe II654. Kuhlmey >>692. Kummer II670. Kymmel 11717. Lauffer 4 Co. II669. II69I. Leibrock I>695. II70I. II719. Lindauer 11697. Löffler in Str. II761. Löschte II643. Maske II696. 11709. Matz II728. Mayer, G.. in L. I I676. Meiners 4c S. 11705. Meyer in Hamb 11725. Mittler in B. II73I. Münster in Tr. II7I5. Münster in V. 11714. Nöhring II675. Oehmigke II693. Orgelbrand 11718. Perni'tzsch II724. PertheS, I. 11662. Perthes-.B. 4c M. 11720. Pilon 4c Co. H733. Rehfeld 11634. Remmelmann 11652. H660. II667. Ricker I166I Roeder II703. v. Rohden II657. Roßberg 1 1729. Schalch H68I. Schalet II726. Scheible U663. Scheitlin II664. Sckerk II634- Schmelzer II708. Schmidt in D. II648. II745. Schmidt in H. II727. Schneider in Basel II746. Schneider L Co. H732. Schobinqer 11710. Schott I16i0. Spamer >1649. Stein II75I. Suppan II707. Thimm >1747. Türk >1721. Verlbuchh. d. VolkSschrftn.- Der. II644. VerlagSbureau in A. II635. Wagner in I. I I636. Wangler 11659. Weigel. T.0.11666. II743. Weiß II665. Wiegandt II680. Wirth 4c Co. II750. Wirth Sohn II646. Wolf in D. 11698. ZamarSki 11651. l-eipriger üörse am 27. 8eptbr. 1854. Loursv l s t-'e- lm 14 Hirrler pus». j Loten, j ^M8terdsm pr. 250 6t. 6. ^NA«dur^ pr. 150 6t. 6. verlin pr. 100 ^ Pr. 6rt. vremen pr. 100 6,dr. a 5 »^8 krerlau pr. 100 Pr. 6rt. Prankkurts/M. pr. 100 PI. in 8.VV. tk. 8. )2Mt. »k. )2 Mt. k. 8. )2 Mt. jk. 8. )2 Mt. k. 8. )2 Mt. jk. 8. ) 2 Mt. Lamburß pr. 300 Mk. Leo. London pr. I Pf. 8t. ^ 2 Mt. k 3 Mt. ,k. 8. pari« pr. 300 Pres. <2 Mt. 13 Mt. tk. 8. XVien pr.I506.6onv. in 206.Pu«,. 72 Mt. t3Mt. 141^ 101°^ 1082, 150 6.17 79^ 997g 86-^ 85^ ^uAustä'or a 5 ä MI<. Lr. und ä 21 X. 8 6 auf 100 pr. priedriek8d'or a 5 idem „ 6°. ^er. ^usmünrunAsfussv. . . „ do. 1^. liu8,.wickt. Imperiales 5 sto.pr.8tüeIl Lolland. Duc. L 3 »^ . . . . . aut 100 Kaiserl. d°. <1° <jo. Kre8l. d°. d°. ä 65^ 2V, „ d°. Pa88ir d<>. d°. ä 65 . „ d°. 6onv.-8pecie« u. Oulden . . . d<>. Idem 10 u. 20 I^r „ 4°. 6oId pr. Mark kein 6ö11n 8ilber d°. d°. ...... 8taLt8pLpLere, ^etLe», etv. >Viener kanlcnoten Künißl. 8ack,. 8taat, Papiere L 4 ^ von 1847 von 500 ^8 . s4^^ von 1851 von 500 u. 200 »/S Ivon 1000 und 500 . Ikleinere .«^ctien der enem. 8. La^r. LL6. 61, Mied. 1855 a 4 8püter a3 ^ a 100^ d°. d°. 8aeks. - 8d,Ie». LL6. a 4A L 100^ . „ 0 )von 1000 und 500 -F . . . ^ ^ ^ -tlleinere d°. dd. d°. r 4L d°. d°. 6°. a 4^ L 8aeds. erbl. psandbr. tv. 600 ... ä 3V» IVO u. 25 ^ ck° - z-/, ^ soo ^ . ^ jv. Ivo u. 2z ^ 6°. ^ >1°. - sL l, v -i ^ ^ k' 'p ' l' 06I!ßstionen a 3^, L l'kürinAiscke Lisenb. Priorit.-Oblißat. . Preu58. 8t. 6redit-6L886ii,e6einv d°. d°. d°. Isusitrer d°. . - Ivon 1000 und 500 ^8 . . . ^ jklemsre 8ti-Ll8-8uImIü-8cbeIne X. X. OssU. M-t-N.pr. ISVÜ. » ^ >1". >1°. <1°. >1°, k S A l,>:ipriß«r ,1°. z2SV^pr. 100 vr^ss.kUsenb.-^et. älvU»^ pr. loO LiltLucr U". ä 100 ^Iderls- »lOO^pr. ,oO kerlm 6°. r200,^pr. >00 !N»8>I>:0. l,s>pr. U». »lOO^Spr, 100 rkürinxiscOe ck». L lOO^pr. >00 88-4 «I »l 101 «ohz wz-, >88 3Z ZO« lozft S^I2k 8S^ gg^ W0f4 881. 80^ SS S4X 108 IS214 Lerantwortlicher Redakteur: Gustav Nemmeimanll — Druck von P. G. Teublllr — Eommisflonair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner in"Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht