Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-08
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «»mit»,» täglich. — ««» Irüh » Uhr ein gehende ilnzeigen kommen in der Ikegel u. wenn irgend möglich in der nichften Nr «ur tzluinahm». Börsenblatt für den Beiträge >iir da» Börlenblaii find an die Redaktion — Anzeige» aber an die Liveditlon de»Ielden »» lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deß BürscnvereiuS der Deutschen vuchböudter. .-V» 283. -— Leipzig, Dienstag den 8. Dezember. —- 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel --- Titelauflage, st — wird nur bar gegeben.) 8. A. Brochbau« in Leipzig. Alaudsr, N. k. >V., dsntsodes gpriebvörtsr I-sxilro». dlsus Lusx. 39. lakx. ßr. 8°. » 2. - O. Drewitz in Berlin. -s Leecher-Stowe, H., Onkel Toms Hütte. Uebers. u. bcarb. von C. v. der Boeck. Mit Farbendr.-Jllustr. v. M Koch. 8«. Geb. 3. - f Ving, L., daS Herzmüttcrlein. Mit Farbendr.-Jllustr. v. M. Koch. 8°. Geb. 3. - s- Boeck» L. l>. der, die Pflegetochter der Königin. Mit Farbendr.-Jllustr. v. M. Koch. 8°. Geb. 3. - -s Escheobach, O.» Fern v. der Heimat. Mi' Farbendr.-Jllustr. v. M. Koch. 8°. Geb. 3. — f Halden, 8., Tante Adelgundens Nichten. Mit Farbendr.-Jllustr. v. M. Koch. 8°. Geb. 3. — ch Lerne, I., die Kinder d. Kapitän Grant. Eine Reise um die Welt. Ins Deutsche übers, u. bearb. v. B. Hoffman». Mit Farbendr.-Jllustr. v. M. Koch. 8°. Geb. 3. — Z. Ebiitr'sche Duchh. in Ulm. Thomas a KempiS, die Nachsolge Christi, übers, v. A. Werfer. Mit Orig.-Zeichngn. v. C. Gehrts. 12. Hft. 4". —. bo I. Engelhor» in Dtuttgark st Itiiuilsolliiu, aroliit8Üt.oliiselr«. gkirreu- dlättsr aus alleu Osbietsn der Laulruust. Lrsg. v. I,. Lissuiobr u. 6. Woigle. 2. dalirx. 1886. 2. M's. 8^. 4°. * 1. bv W. Friedrich Nachf. in Berlin. f Schriftstellcr-Album, Hrsg unter Mitwirkg. E. v. Wildenbruchs v.A.Hinrichsen. 5. (Schluß-) Lfg- gr. 4°. * 5. - G. Grote'sche Derl.-Buchh. in Berlin. Weltgeschichte, allgemeine, von Th. Flathe, G. F. Hertzberg, F. Justi, v. Pflugk-Harttung, M. Philippson. 33. Lsg. gr. 8°. Subskr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: Das Altertum. 3.Tl. Geschichte der Römer im Altertum. Bon G. F. Hertz berg. Bog. 34—36. I. Guttentag in Berlin. Koch, C. F., allgemeines Landrecht s. die Preußischen Staaten. 8. Ausl. Mit befand. Berücksichtg. der Reichsgesetzgebg. bearb. v. A. Achilles, P. Hinschius, R. Johow, F. Vierhaus. 20. Lfg. gr. 8°. * 3. — Zeitschrift f. die gesamte Strafrechtswissenschaft. Hrsg, von F. v. Liszt u. K. v. Lilienthal. 6. Bd. (6 Hste.) 1. u. 2. Hst. gr. 8°. pro kplt. * 15. — W. Johne in Bromberg. Preuße, der Offizier d. Beurlaubtenstandes. 8°. * —. 50 Levy « Müller in Stuttgart. -j- Normann, H., Perlen der Weltliteratur. Aesthetisch-krit. Erläuterg. klass. Dichterwerke aller Nationen. 49.-52. (Schluß-) Lsg. 8". L * —. 50 F. Lipperheide in Berlin. fi Lehrbücher der Modenwelt. Hrsg. v. F. Lip perheide. 15. Lfg. hoch 4°. —. 60 A. Neumann'scbe Bucfth. in Frankfurt a/M. f VerbandS-Kalcndcr, mittelrheinischer, s Land- wirthe u. landwirthschastliche Genossenschaften auf d. I. 1886. 4°. ** —. 60 K. F. Pfau in Leipzig. -s koruvli, lt., ^ntverpen u. die liVeltaus stelluv^ 1885. Osutseks ^us^. v. L. I-ie- dsrvllld u. 6. OrLmws. 3. l-t^. k'ol. *2. — A. Ratbke« Verlag in Magdeburg. Hoffmann's, F. W., Geschichte der Stadt Magdeburg. Neu bearb. v. G. Hertel u. F. Hülße. 23. Lsg. gr. 8°. * 50 B. G. Teubner in Leipzig. 5. I^ttors-turSesekiekhs. ürsS. von k'. Lebvorr v. Oarolskelä. 14. Lä. 1. Lift. 80. pro kplt. * 14. - Verlag der Act.-G-sellfcbaft „Deutsches Volksblatt" in Stuttgart. f Hoselc, E., Blätter s. Zeit u. Ewigkeit. Nr. 1. Pilgerreisebilder. 8°. * —. 20 W. Violet in Leipzig. FreunV'S Schüler-Bibliothek. 1. Abtlg. Präpa rationen zu den gricch. u. röm. Schulklassikern. Präparativ» zu Demosthenes' Reden. 2. Hsi. 4. Aufl. 12«. * —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male augekündigt find. Literar.-artist. Anstalt Dheodor Riedel in München. esrrs V. Ntseliollk's k'ilkrsr der den krüpLrir- übuogen. 2. ^.uü. deard. v. Or. dl. küdmAsr. U. A. Brochhau« in Leipzig. 6322» Urapdlo Lvuäou «sv» j ^s'UuLeoi, vir. I. Gngelhorn in Stuttgart. 632Ü1 EugtlhoruS Romanbibliothck. 2. Jahrg. Bd. 9 Dtz. Fuendeltng in Hameln. 83237 Hildrck, L., Silhouetten. H. Hartung -l Sohn in Rudolstadt. 63338 LegetariauischrS Kochbuch, Hrsg, v E. Baltzer. S. Aufl. L. Hirzel in Leipzig. 83230 Orovs u. llarllleasvlle, kapbael. ^.us 6. Luglisodsi, übsrsstLb v. 6. ^Idsa- iiovsu. 2. öd. Bibliogravü. Institut in Leipzig. 83226 MeyerS Konvers.-Lexikon. 4. Aufl. Bd. 3. Klemann'« Verlag i» Berlin. 83232 Ule'S Warum u. Weil. 6. Aufl. 1. Teil. Kudasta 8 Voigt in Wien. 83234 Llittksiluuxsll d. Ir. k. Osutral-Lomis- sion rur Lrkorsoliuu^ u. Lrällltuu^ äsr üuosd- u. lristorisebsu lisnlc- wlL>s. 8rs^. v. Nslkert u. l-iuä. 12. 8ä. 8. 8. 1. ükt. Karl Fr. Pfau in Leipzig. sgjjr «SU« 2s11. ^Vooflsosvlirlkt, k. äsutsolie» 1'psLtsr n. Drdsbsrrsolil. 16. 3Llrr^. <8. Reimer in Berlin. osiil 8let1sr, Oorripsuäiuin clor I-sürs vou äsu krisedeii traumatisodsn 8uxLtiousri. RIevd, k., Linlsitunx in äas T. 4. Luü. 8oeekk, L., dis LtLLtsIiLusIiLltuox der ^.tfleusr. 3. Lull. Fr. Notbermel K Co. in Tchaffhausen. 8LLL8 Reich, Blicke in das Menschenleben. Lfg. 1. Earl Wlnter in Heidelberg. 83LSS Brentano, Cl., Chronika eines fahrenden Schülers. 5. Aufl. Eyth, M-, Wanderbuch eines Ingenieurs. Neue Ausg. 2. Bd. Flirduer, F., Blätter u. Blüten. Zortunbfünfiigster Jahrgang. S66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite