Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-24
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 24. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1751 s16019.s 8oeben erschien: Drilieal vielioiiar^ of blnKlisk Ditersturo and öritisk kincl -Vilierieuli ^ut1ror8, I-iviub avä veoeasoä, krom lks earlie8t aceouilt to tbe Istter bslf of tbe 19. Osntur^ bv ö. Lustin Lllldous. Vol. II. Oex -8. psg. 1006—2326. Oeinwsvdbd. Preis 36 sli. old. Diese porlselrung des berübmlen ^»i- bone'scbeii IVcrües wurde sciion seil. langer 2oil mil 8pannung erwartet und ist nun end lich erschienen. Der Deldl für Europa ist uns übertragen und sind wir in den 8land geselrl, feste Le- stelluogen ru obigem billigen üaarpreise so fort eu erledigen. bondon. 14. lllsi 1870. prübuvr L Oo. 8 u. 60 palernosler-kow. Unverlangt versende ich nicht! s16020.s Soebc» erschien: Johann Christian Edelmann. Ein Beitrag zur deutschen Cultur- und Kirchengeschichte im achtzehnten Jahrhundert. Mit literar historischen Nachweisen und Ausführungen. Bortrag im Evangelischen Verein zu Han nover gehalten von Karl (Juden, Pastor IN Lim,»er. Geheftet 10 SA. Ich ersuche bei Aussicht auf Absatz von diesem gediegenen Vorträge, der für die Cultnr- und Kirchcngcschichte von hohem Wcrthc ist, mäßig zu verlangen. Hannorcr. Carl Meyer. s1602I.s 8oebvn erschien bei mir: Hi.8toii'6 dos tispports t>e Droit publie gut exi8lerenl onlre t68 province8 6olze8 et 1'Lmpire ä'^UsmaAliö depuis Is ddmembremsnt de lawonarcbis OarlovivAisuos gusczu'ä la rdvolntion fran^aiss mir Linile de ÜoreliAi-.ive, In-4. Preis 4 >^. Dieses neue, von der belgischen Akademie der IVissensebalten gelerönte IVerü des Ver fassers der „Lolonies Helges en Kliemsgne. 1865" gibt rum ersren ülale eine klare rnn- sieiit des im Kittelalter und der Keureil rwiscben den alten belgischen provinren und dem deutschen Xaiserrvicke bestandenen 8^- stems des öllentlicken keckls und wird nicht verleiden, bei Oescbicbtsforscbernundluristen das grösste 4ufseken ru erregen. 4 cond. nur bei gieicbreiliger fester Ke- stellung. Krüssel. 6. Sluciuardt's llofbucbbdlg. Für katholische Handlungen! (16022.1 — Im Verlage von Rosmini in Florenz erschien und wurde mir für Deutschland der Debil übertragen: pfonllcs», L. 8., II Orsdo dell» Obiesa o II Orsdo dslla Ooronn? 10 NA. Del puturo Lonoilio Lenwenioo e dsl Ooncilio di Lasilsa. 10 NA. voll» krstesa Infalildilita Personals del Romano pnnteücs. 10 NA. Risposts Orisntali ed Occidsntali alp Invito Rapals pel futuro Ooncilio Va- ticavo. 10 NA. Kur lest oder haar mit 25YH llabatt. Ebenso ist durch mich zu beziehen die eben falls in Florenz erscheinende Zeitung: I/Rsawinators. Istoglio periodico intsso » prownovsrs Is concord!» f,s Is Re ligion» s Io 8tato. Preis pro Quartal 1 ^ 10 mit 25HH kabatt gegen haar. München, Mai 1870. Hermann Manz, Hofkunsthandlung. (16023Z Die als „Liter.-polit. Feuilleton-Bei lage" zur Gartenlaube erscheinenden: „Deutsche Blätter" bringen in Nr. 10 d. I. einen 2 Seiten langen Artikel: Streiflicht auf das Byron - Geheimniß und derselbe erwähnt die Thatsache, daß das Ma- nuscrivt von Lord Syron's Selbstbiographie verbrannt worden sei — ivegen des anstößigen Capitcls: „Meine Brautnacht", aber auch, daß unbezweifelt noch 2 Eremplare in Abschrift nach der Verbrennung cristirten und jenes Ca- pitel sich abgedruckt findet in: Briefe, geschrieben auf einer Reise längs dem Ricderrhein, durch Belgien nach Paris. Von O. L. B. Wolff, weiland Professor in Jena und berühmter Improvisator. 23 Bogen 8. 1836. Geh. 1 ^ 22^ N^. Ich ofscrirc hiervon, soweit der ganz ge ringe Vorrath reicht, das Eremplar für 25 N-f baar; und cs wird nur der geringen Mühe bedürfen, die Abnehmer der Deutschen Blätter hiervon zu verständigen, um zahlreiche Bestellungen zu erzielen. CH. E. Kollmann in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. VorltiK von L. 866mnun in l^eipriA. (16024J Linnen kurrem wird ausgegeben und siebt in massiger Knrabl a cond. ru Diensten: Oesekiokte der ^ r e Ii i t e k 1 u r von Vilbelm I-übbe. Vierte stsrle verwehrte und verbesserte A.uüsg6. Ll8t6l Lund, dlit 410 lloliiscliuittsu. gr. lio)'.-bex.-8. kr. 3^ß Ossediolito der k I a s t ! k voll IVilltoIin Iiübke. Zweite stsrb verwehrte und verbesserte ^.NÜSAS. Lancl. blit 200 llvlrseboitten. gr. ko^.-bex.-8. kr. 3 Von beiden VVerüen erscheint der II. Land (8cbluss) ru Ikickaelis dieses dabres. Die Vergünstigung des öaarberugs mit 30 gh kabatt und auf 6— 1 preiexemplsr er lischt mit Ausgabe des II. Landes. Xova (nur hier angezeigt). s16025.s Demnächst erscheint: Die Rathsgesetzgebung der freien Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen im 14. Jahr hundert nach den Quellen des Stadtarchivs mit einer Einleitung in die Geschichte der Stadt Mühlhausen. Von Or. E. Lam bert. 12 Bogen Ler -8. Die Lebensversicherungs-Praxis. I. 1. (Die Schule des Lebensversicherungs-Agenten. I. 1.) Von Or. A. Wiegand, techn. Direktor der Iduna. Vierte verbesserte Auf lage. gr. 8. Vs Zur Arbeiterfrage. Von einem Freunde der Arbeit. 8. 4 SA. Zur logischen Frage. Von Prof. Or. Ul rich (A. d. Ztschr. f. Philos.) 14Bogen gr. 8. Ich bitte ergebenst, nach muthmaßlichem Be- darfe verlangen zu wollen. Halle, Mai 1870. c. L. A. Pfeifer. 250*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder