Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-06
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1532 Vermischte Anzeigen. 102, 6. Mai. f14l61.j vie H.u8steUullA urrä SLuälullx sllep ^lL8eIlinen linst Meimlien fijs Nuetnlniekkl't'i eie. VI) » -ttoxniulvr 1VnI<><nv i» l6ii»rix ist rur üissfälinFen Ostermesse reich ossortirt. lloeal: hinilenslrssse 2 (also nicht me!»' Ouerslrasse 3 ). Kölnische Zeitung. jl4l65.j In Folge abermals eingctretencr Stei gerung der Auflage und Erhöhung verschie dener Betriebskosten hat die Erpedition der Kölnischen Zeitung sich genöthigt gesehen, vom 1. Mai d. I. an die Insertions- Gebühren wie folgt zu stellen: Annoncen pro Petitzeile oder Raum 3Sgr. Reclamen pro Zeile 15 Sgr. Wir bitten die geehrten Interessenten, hiervon gütigst Notiz zu nehmen, und halten uns zur Besorgung und Verrechnung der betreffenden Anzeigen fortwährend em pfohlen. Köln, 30. April 1870. M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. „Die Allgemeinen Anzeigen", s14l66.j die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigclcgt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Betheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserircndcn PublicnmS, besonders aber der geehrten Derlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen. bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gespaltene Nonpareillezeilc mit 16 N-l netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. s14167.s Ca. 4000 Bände älterer Romane, vor zugsweise Ritter- u. Räubcrgcsch., werden von Unterzeichnetem zusammengenoinmcn ä Bd. 1 stz N-k abgegeben. Kleinere Collectionen nach Uebcrein- knnft. Leipzig. Alfred Würzncr. sl4168.s A. R6U8eIl6'8 Luolräruolrerei in OeipriiA empfiehlt sieh clen xeelirlen Herren VerlsZs- liämller» ru billixer, jruter unil schneller ^us- sülirunß aller /Zicken von llruclisutckräßen. Kataloge (14169. j über slavische Literatur erbitte in dop pelten Ercmpl. St. Petersburg, den 30. April 1870. G. Haeffcl. s14I70.s Derjenige gefällige Herr College, dem der jetzige Aufenthaltsort des Akrobaten-Directors Carl Merckel aus Schlesien bekannt ist, würde durch sofortige unfrankirtc Nachricht hierüber Herrn G- Brauns in Leipzig zu besonderem Danke verpflichten. I-sipsiAsr Lor8SN - Oour3s NM 5. lKni 1870. (II — Briet. lir. — vero-lild. 6 — Osinolit.) N selinol. ^Vmslerckrlm pr. 25)0 6t. ü.. . ^ ^ y Xuz-bllez p.I00ü.i.SS^ pr. 100 «L kr. Ort. . Lrowsiip. 100/^I,»i1r.^5^^ (^82^ krantLkurt l». LI. pr. 100 6. i Ic. 8. 8 D. Lu 8. ^ 11. 8. 2 LI. Saiudurg pr. 300 Lllc. ^oo. NollLou pr. 1 kk. 8t S ^ Bari» pr. 300 Bros ^Lsu pr.150 6. iu oostr.^Llir. i k. 8. 8 D. 1 I. 8. 3 LI. i Ic. 8. 8 D. , 8. 3 LI. 113»L l> 142 s° S ogr/s 0 rntb » irov. a 57'/,« s ss^ o 1S1Ä 6 rso'st. s S.2L-L a 8.2ZE 6 S 80^ 8 8L-; 8 81-. 6 100 Stück Sitirl-Illustralioneil, f14171.f welche sich für eine biblische Geschichte in Quart eigne», werden in guten Cliches für einen überseeischen Platz gesucht. Abdrücke nebst Preisangabe erbittet direct I. F. Richter in Hamburg. 6l. 86li6ll6i' L 6li6866L6 f14172.f I^eipLIß- u. empfohlen ihre (xrilvaiwplastisolitz Vii8toIt llen Herren Verlegern rar Aef. Oeout^unA. ! Lrousu (VersLuv-Lauäsls-CoIcklu. L Va; l 2pkck. Brutto u. Vro 2pkä. teLu) pr. 8t. : ^.usustä'or L 5 pr. 8t. H-xio pr. 6t. ^.uä. ausILuck. Bouivck'or „ ,, äo. ^ L. R. viodt. Iialds Iiupsr.L 5 Bo. pr.8t. ^ 20 Istruiios - 8tt1olcs cko. BiollLuck. vuoatsu Zd 3 ^ ^.gio pr. 6t. Luissrl. cko. clo. „ äo. 3L1dsr pr. 2oI1p5. tsiu VL^. ausILuä. 6a886us.uwsis. L 1 u.5^ äo. äo. äo. L10 ^ ^uvILuck. RLuIruotsu, lilr ^vslods tiisr 12 L 5. IS-b » Inhaltsverzeichnis;. Bekrinlltiiuichuiig vom Vorstand des Börsenvereins. — Erschienene Nenigketten des deutschen Buchhandels. — Necensioneii-Verzeichnist. — Anzeigeblatt Nr. 14049—14172. — leipziger Börsen-Course am 5. Mai 1870. Ade in Stuttgart 14163. Anonyme 14052—53. 14055. 14057. 14139 — 40. 14142. 14144. 14148-51. 14170. Asber L C. 14062. Ausschuß d. Südd. Gauverb. jung. Buchhändler 14160. Bachem 14069. Bacmeister 4 B. 14103. Bädcker in Elb. 14121. BeijerS 14153. Bruckmann 14154. Calvary L E. 14102. Cohen L S. 14108. 14155. Diczel 14087. Doleschal 14128. DnMont-Schauberg 14165. Dürr. A . 14060.14067.14130. Ehegartncr 14065. Engelmann in L 14064. Erped. d. Allg. Anzeigen 14166. Exved. d. Klavierunterrichts- Briefe 14063. Faesy ^ F. 14126. Ferber in G. 14152. Fluthwedel L C. 14110. Förstemann in N- 14116. Förstemann in W. 14136.14145. Frantz 14099. Fredebenl L K. 14093. Frivsche's Ant.. H.. 14133. FucS in L. 14070. Giesset in W. 14131. Glogau, L. M.. 14134. Gvetz in B. 14056. Greven, W., in Cln. 14105-6. Grosser 14138. Grote in H. 14092. GselliuS 14111. Gnttentag 14137. Haendcke L L. 14157. Hanke 14078. 14081. 1415S. Hacrpfer 14100- Hacssel in St- P. 14114. 14169. Hinstorff in W. 14096. Hirt'schc Sort. 14147. Hoffmann in Stnttg. 14073. Holke 14084. Huch in Q. 14125. Iaeger 14068. Kanitz' Sort. 14141. Kaußler 14074. Kittler in L. 14079. 14086. Klemm in E. 14085. Klincksicck 14113. Köhler in Lpz. 14101. Kolck 14054. Köcner'sche Buchh. 14115. Krauß in L. 14050—51. Kuh 14097. Kymmel in N. 14120. Linke 14158. Minde 14124. Müller in Anclam 14156. Neupert 14119. Nicolaische Verl, in B. 14071. Niese 14132. Oehmigke in N.-3i. 14049. Oppermann in L. 14112. Polatsek 14127. 14129. Pribil 14075. Prior in H. 14091. Prochaska 14061. Quandt L.H. 14058. Nadke 14117. Namdohr 14122. Neclam sen. 14161. Neusche 14168. Richter in H. 14171. Rolle 14080. Rother in W. 14143. Rubenow 14077. 14135. Saunier in St. 14109. Scheiter L Giesecke in Leipzig 14172. Schöninah 14072. Säirag ln D. 14059. Schräg in N. 14146. Seelheim 14098. Siminna 14104. Stängel 14082. 14107. Steinhöfel 14088. Drewendt 14066. Balentiner L M. 14118. Berl. d. kgl. statift. BureauS 14162. Dieweg in Q. 14123. Vincent 14089. Waldow 14164. Wattig 14076. 14094. Wehdemann 14095. Weller 14090. Würzner 14167. Zander 14083. Da das Schützcnhaus, dessen großer Saal für den Abend des 14. Mai für unsere gesellige Vereinigung rcscrvlrt ist, in seinen übrigen Räumen auch andern Besuchern gegen Entrse geöffnet bleibt, so bringen wir hiermit znr Kcnntniß der Betheiligtcn, daß für diesen Abend die Vorzeigung der Tafclkartcn zum Cantate-Festessen zum freien Eintritt in sämmtliche Räume des Schntzenhauses berechtigt. Diejenigen Kollegen und deren Oäste, welche sich nicht im Besitze solcher Tafclkartcn befinden, werden ersucht, eine Legitimationskarte zum freien Eintritte im Eingänge zum Schntzenhausc von dem Castellan der Buchhändler-Börse, Herrn Bogen, in Empfang zu nehmen. Leipzig, 5. Mai 1870. Dag Fest-CvNlite für die geselligen Vereinigungen der Buchhändler. Verantwortlicher Redacteuc: Inline Kraulst — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite