Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-06
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1522 Amtlicher Theil. ^ 102, 6. Mai. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, ^st — wird?nur,baarIgegeben.) Benflnger in Prag. 4183. Hamburger, L. W., dis Neilmittel v. kwanrensbad iu ihrer ke- rieliung ru «len Kranlietlen d. Weibes populär dargeslelll k. gebil dete trauen. 8. Oeb. ^ BrockhauS in Leipzig. 4181.Bunscu'S Bibelwerk. 6. Bd. sll. u. 12. Halbbd.) sSchluß d. Werks.) Bibelurkundc». 2. Thl. Die flingern Propheten u. die Schriften. HrSg. v. H. I- Holtzmann. Ler.-8. Geh. ' 2Vst geb. " 3 Burdach in Dresden. 4185.I,UI»r50) F., ül). tl38 8Ut)8L3Nk.iv6 Luntenu. Ü6886N Le- Iiandlung IN. comprimirter bukt. gr. 8. Oeb. ' -4 Höhr in Zürich. 4203. Lug, V., der ktnlscbeidungsproress rrvisclisn /Wsckines u. vemo- stbenes. llede. gr. 8. (leb. * 8 ki-k 4204. Ucbcr die Organisation d. Gymnasiums. gr.'8. In Comm. Geh.* sß,/i Zanke in Berlin. 4205. Gondecour, A. S. de, die Martinsklippe. Roman. Nach d. Franz, frei bcarb. 8. Geh. " A ^ 4206. Liksde, I. B. de, die Geusen. Roman. Nach d. Enal, frei bearb. 2 Bde. 8. Geh. * ii/g ./» Iansky in RcuhauS. 4207. dürl, d., mericße lvsr^ v plose s v prostoru pro oböanslce klzvni u v/ssi divöl sbol^. gr. 8. Oeb. * 8 Itzlcib Sc Nietzsche! in Gera. 4208. Jßlcib, W., VolkS-Geograpbie üb. alle Theilc der Erde f. Schule u. Haus, zugleich als Leitfaden zu Amthor u.Jßleib's Volks-AtlaS. 3. Aufl. bearb. v. K. Th. Liebe. 8. Geh. * ^ Cohen Sohn in Bonn. 4186. )- kiveggvralb, .1., die Liilbeben im Ilheiogebiel in den d. 1868, 1869 u. 1870. gr. 8. In klomm. Oeb. * Hst ^ 4187. Verhandlungen d. niiturlüslorisekon Vereines der preussiscben llbeinlsnde u. Weslpkalens. lirsg. v. 6. d. Fndrii. 26. dabrg., 3. f'olge 6. dabrg. gr. 8. 1869. In Oomm. Oeb. * 3 ^ Engelmann in Leipzig. » 4188. Ilaiidbuek s. speclelle küsenbalin-Teeknili. brsg. vonO. lleusinger v. Waldegg. 1. Ld. Der klisenbabnbau. 2. llälkte. 0ex.-8. Oeb. Aclir in Leipzig. 4189. Kolb, G. A., Culturgeschichtc der Menschheit, m. bcsond. Berücksicht, v. RcgierungSform, Politik, Religion rc. 13. (Schluß-)Lfg. gr.8. Geh. "/st>? Friese in Leipzig. 4190. Posi» die amerikanische. Orßan f. Vcrbreitg. zuvcrläbl, Kenntniß üb. amcrikan. Kultur u. volkSwirthschaftlichc Verhältnisse u. Wegweiser s. Reisende u. Auswanderer nach den Ver. Staaten. HrSg.: G. Degen. Neue Folge. 1. Jahrg. Nr. 1. Imp.-Fol. In Comm. 3 N-k Gcelhaar'S Bnchh. in Berlin. 4191. Müller, C., Altes u. Neues üb. das Bad Wildlingen imFürstenth-Wal- deck. 8. In Comm. Geh. " -/st m. R. Kieperts Karte der Umgebgn. d. BadcS '* -/st die Karte apart baar " 6 N/k v. Holem in Bremen. 4192. -s dalirbueb I. die amtliche 8talisl>l< d. llremlscben 8>sals. 2. dalirg. 2. Illt. 2ur allgemeinen 8ta1is1ili. d. d. 1868. Imp.-4. 1869. In Oomm. Oart. * 2 ^ 4193. s-— dasselbe. 3. dabrg. I.llll.: 2ur Llalislili d. 8ebills- u. Waaren- verliebrs im d. 1869. Imp.-4. I» Oomm. Oarl. * 2 ^ 419l.Mindcrmaun, M., Ranken. Gedichte. 16. Geh. * 1 in engl. Einb. IN. GoldsM. * 1-/st 4195 Redderscn, H. O., biblische Geschichten f. den ersten Religionsunterricht. 8. Geb. * 7 N-k Hamacher in Frankfurt a. M. 4196. Recht» daS verfassungsmäßige, der klösterlichen Vereine in Preußen u. der Bericht der Petitions-Commission d. prcuß. Abgeordnetenhauses vom 17. Dccbr. 1869 beleuchtet v. c. prcuß. Juristen, gr. 8. Geh. * -st ^ Heimanu in Berlin. 4197. -s Hcincmann, A-, derEinjährig-Frciwillige. Eine systeinat.Vorbcreitg.f. dasFrciwilligen-Eranien in Latein, Französisch, Deutsch rc. Ausg.f. Nord- dcutschland. 42. Lsg. gr. 8. Geh. -st '? 4198. ch — dasselbe. AuSg. f. Süddeutschland. 42. Lfg. 8. Geh. -st ^ Hempcl in Berlin. 4199. Klassiker, die, aller Zeiten u. Nationen. Geschichte ihres Lebens, Charak teristik ihrer Schriften u. auserlesene Stücke aus ihren Meisterwerken. Begründet v. A. Wolfs. 49. Lfg. gr. 8. Geh. * -st 4200. Förster, F., neuere preußische u. deutsche Geschichte seil dem Tode Friedrichs d. Gr. 5. Aufl. 113. Lfg. gr. 8. Geh. sh ^ 4201. National-Bibliothcl sänuntlichcr deutschen Classikcr. Erste wohlfeile u. vollständ. AuSg. ihrer Meisterwerke. 180. Lfg. gr. 16. Geh. * 2-st N/ 3 n h alt: Herder's Werke. 8. Lfg. 4202. Wollhcim, die NationaliLiteratur sämmtlichcr Völker d. Orients. Eine prosaische n. poetische Anthologie ans den besten Schriftstellern d. gesumm ten Orients. 11. Lfg, Lcr -8. Geh. * Vs Koch ln Königsberg. 4209.Lereudk, 6., ö. geologischer stusliug in die russischen ßkachhar- gouvernemenls. gr. 4. in Oomm. Oeb. * 12 Kruse in Hückeswagen. 4210.ch Zeitung, deutsche, f. Anstrcichcrei u. verwandte Geschäftsbräuchen. 1. Jahrg. 1870/71. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich Vs ^ Lang,nanu » rro. IN «criln. 4211. Erdensohn, C-, hübsche Leute! Humoristischer Roman. 2 Bde. 8. Geh. *2 Vs >? 4212. Löffler, C., Aus dem Sciotathale. Schicksale deutscher Ansiedler. 2Bde. 8. Geh. " 2-4 ^.. Limbarth in WicSbabcn. 4213.-s Schröder, A., der Protcstantcnvcrcin u. das positive Christcnthum od. dis post,tivc, christlich-religiöse Tendenz der freien Richtung d. heutigen Protestantismus. Vortrag. 8. In Comm. Geh. * 4 N^ Man; in RcgcnSburg. 42t4.Bicrmann, A., Moosroscn. Erzählungen zur lehrreichen Unterhaliq. f. Jung u. Alt. 8. Geh. -/z ^ 4215. Glaubrccht, I.» Isolde, das Frankcnmädchen. Erzählung aus den Zei ten der Kreuzzüge. 8. Geh. hß ^ 4216. Handbücher d. klösterlichen Lebens. 4. Bd. Anmuthiges Seelen-Paradies. Neu Hrsg. v. I. Lettner. 16. Geh. 4217. Königsdorfcr's, M., katholische Gcheimniß- n. Sittenrcdcn auf alle Sonn - u. Festtage. Auf's Neue dnrchgesehen rc. v. L. Mehler. 2. Jahrg. 2. Thl. gr. 8. Geh. 1 ^ 3 Nz< 4218. Moulaert, F., Charles Louis Richard aus dem Predigcrordcn. Aus d. Franz, v. S. Brunner. Autor. Ucbcrsctzg. gr. 8. Geh. 27 Nz^ 4219. RcalcncyktoPödic, allgemeine, od. ConversationSlerikon f. alle Stände. 3. Aufl. 91-93. Hst. Ler.-8. L l/tz ^ 4220. — das elbe. Skeuc illustr. AuSg. 74—77. Hst. Lcx.-8. ä -st ^ Mcrhaff's Ncrlag in München. 4221. Fuchs, M., Kann der Fabrikarbeiterstand vom Staate Hülfe fordern? 8. Geh. 2 N-e E. Mohr in Heidelberg. 4222. Vriodmaun, V., des Oinrclucn sicclil u. ?üicl>t. Insugursl- visserliilion. gr. 8. Io Oomm. Oeb. * -/st ^ 4223. Krümmel, L.» Johannes Hns. Ein Lebensbild aus der vorrreformator. Zeit. gr. 8. Geh. * -/g ^ 4224. Rauch. I., deutsches Lesebuch f. die untere» Klassen der Gymnasien u. höheren Bürgerschulen. 5. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ Naumann's Buchh. in Leipzig. 4225. )- Harms, Th., das Hohelied kurz erklärt. 8. Hermannsburg. Geh. * 4 N^' Neumann in Erfurt. 4226.Axmann, C., die anorganische Kraft im organischen Körper. Vortrag, gr. 16. Geh. * 4 N-/ Nicolaische BerlcigSbuchh. in Bcrli». 4227.)-^oitsclirikl, Lcrlincr knlomologiscbe. sied.: 0. Xraslr. 14. dalirg. s1870.s 1. u. 2. Vierlclssbrshst. gr. 8. ln Oomm. pro cplt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder