Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-16
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1652 Vermischte Anzeigen. 110, 16. Mai. (15210.) Für cinc Sortiments- und Verlagsbuch handlung einer großen Stadt Norddeutschlands wird zuni baldigen Antritt ein accurat und zu verlässig arbeitender Gehilfe gesucht, der in den buchhändlcrisckcn Arbeiten schon Routine besitzt. Nur mit guten Zeugnissen Versehene bittet man sich unter Chissrc li si. an Herrn L. A. Kitt- lcr in Leipzig zu wenden und auzugebeu, ob Kenntnisse in der englischen und französischen Sprache vorhanden sind. (15211.) Zum 1. Juli suchen wir einen erfah renen Commis, wclckcr selbständig zu arbeiten ver steht. eine gute Handschrift besitzt und gewandt im Verkehr mit dem Publicum ist. Hamburg, 12. Mai 1870. BohcS L Geister. (15212.) Für ein kleineres Vcrlagsgcschäft, verbun den mit Buchdruckerei und Papiergeschäft cn groS, wird ein gut empfohlener Gehilfe gesucht, der selb ständig in seinen Arbeiten ist. Salär 300 Thlr. Gef. Offerte» mit Zeugnissen werden unter Chiffre 72. durch Herrn Beruh. Hermann in Leipzig erbeten. (15213.) Für ein Berlagsgcschäst wird ein zweiter Gehilfe gesucht, welcher neben HilsSarbciten im Comloir die Buchführung für eine Steindruckerei vollständig zu übernehmen hat. Offerten unter 0. .1. 28. sind bei Hrn. Franz Wagner in Leipzig abzugcbcu. (15214.) Für das Juscratcugeschäft einer bedeutenden Zeitung wird ein gewandter, fleißiger, durchaus zuverlässiger und gut cmpfoh lener junger Manu gegen gute Bezahlung zu», sofor tigen Eintritt gesucht. Ges. Offerten unter ö. ä. H 20. franco. (>5215.) Ich suche zum I. Juli einen jüngeren Gehilfen. Stade, 10. Mai 1870. F. Schaumburg. (15216.) Für ein mittleres Sort.-Geschäft wird ein tüchtiger Gehilfe gesucht. Gehalt fürs erste Jahr 270 Thlr. — ES wird jedoch nur auf einen jungen Mann reflectirt, der schon einige Jahre als solcher scrvirt hat. Offerte» unter N. L. nimmt Herr I. G. Mittler in Leipzig entgegen. (I52I7.) F. E. Köhler in Reichenbach sucht unter günstigen Bedingungen einen Lehrling mit guter Schulbildung. Gesuchte Stellen. (15218.) Ein junger Mann, welcher im October 1868 seine Lehrzeit in meinem Geschäft beendigte und dann noch ein Jahr als Gehilfe darin arbei tete, gegenwärtig in einer Stadl Belgiens con- ditivnirt, sucht zum 1. Juli eine Stelle in Deutsch land. Auf gefällige Anfragen ertheilt gern jede Auskunft Potsdam, im Mai 1870. A. KrauSnick, in Firma Gropius'sche Buchhdlg. (15219.) Lin mit «len Vorlagsarhsilen, speciell mit ster 8lrarrenküsirung vertrauter Iluesiliänst- ler suclil vom 1. luni an eine clauerncke 8tel- lunK, womöglich in einer grösseren Verlags- siancklung. Xusgereiciinele üekerenren stellen ikm rur 8eile. Derselbe wirst am 15., 16. u. 17. st. äl. in lleiprig llekuks persönlicher Vor stellung anwesenst sein. 6ek. (liierten wirst Herr Ilustolpli llart- mann in lleiprig sull Oliiüre li. 6. ru llekör- stern stie 6üte ballen. (15220.) Ein junger Mann, gegenwärtig in Leip zig, sucht zum sofortigen Antritt cinc Stelle un ter bescheidenen Ansprüchen. Gef. Adressen beliebe man unter X. stp 7. bei Herrn K. F. Köhler in Leipzig niederzulcgen. (I522I.) Ein seit 8 Jahren in außerdeutschen Sorlimentshaudlungcn thätiger junger Mann sucht zum 1. Juli eine Stelle in einer größeren Stadt Deutschlands oder des Auslandes. Gef. Offerten nimmt die Erpcd. d. Bl. unter k. k. chp 8. entgegen. Vermischte Anzeige». IH,6ip?iA6r Lüeker-^uetiorl sten 19. VI-ri 1870. (15222.) /» ster an olligcm läge lle- ginnensteu Versteigerung ster kitstiullielc lies llokratli »r. >(uur v. iVelsllael, in (Vien, Ilireelor stcr Ic. Ic. llol- uost Ltaatsstruelccrei, wersten von uns prompt unci llik/iASk besorgt unst Hilten wir um steren selllcunigstc Usllerssnstuug. Itvssliiig'sohe Iluchllanstlung in lleiprig. (15223.) Heute übergab ich meinem Commissio- när, Herrn Ernst Keil in Leipzig, meine Zah- lungslistc nebst vollständiger Deckung, und wer den die vorjährigen Rechnungen in bevorstehender Messe von mir rein ausgeglichen. Hochachtungsvollst Cassel, den 3. Mai 1870. Ernst Huhn. (15224.) Sollte einem meiner Herren College» der jetzige Aufenthaltsort eines Herrn Sigmund Lyon, Kalligraph, bekannt sein, bitte ich um freundliche Mittveilung der Adresse. Hagen, Mai 1870. Otto Hammerschmidt. (15225.) Ferd. Meyer in Wien ersucht die Herren Verleger von Scheibe »bildern für Schießstätten um gef. baldige Expedition einer Probesendung ä cond. Für Verleger von Prachiiverken. (15226.) P. G. Philipscn in Kopenhagen ersucht die Herren Verleger von größeren guten, in Holzschnitt, Stich, Lithographie oder Farbendruckillustrirten Werken, ihm stets 1 Erpl. -i cond. zu senden. Der Mchrbcdarfjwird gegen baar bezogen. s15227 ^ ^ Lürtll'8 ^itliuArofibio tincl l<>M8t-I)i uokorei iu llisipriA, tjucrstrass« 17r. 30, empsielilt sieh rur Oebeinalcmc aller in ikr Lach einscliägl. rlrbeilsn unter Zusicherung schuellster unst hilligster ^uskülirung. fl 5228.s Die Herren Verleger von Schriften musikalischen Interesses ersuchen wir um gefällige Einsendung solcher Novitäten in 2—3facher An zahl ä cond. Mainz, den 15. Mai 1870. F. v. Kittlitz-Schott, Musikalien- u. Jnstrumenten-Handlnng. Jur öesorgiing von Lammi (stauen (15229.) für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Die bequeme Lage meiner äußerst um fangreichen Lokalitäten, verbunden mit tüchtigen Hiltskräften, sowie die praktische Organisation meines Geschäftes, nach Leipziger Art, machen es mir möglich, allen Aufträgen mit Sckuclligkcit nach- zukommcn. Meine Bedingungen thcile ich gern mit. A. Hartlcben'S Verlags- und Commissions handlung in Wien. (15230.) Ludwig Aue in Oclsnitz erbittet neuere Werke über BraunkohlengaSfabrikativn und neuere Gas-Saalbeleuchtung in 1 Erpl. ä cond., respec- tive Titel- und Preis-Angabe. (15231.) Für mein OrtSlcrikon von Deutsch land rc., nach der polit. Neugestaltung bearbeitet, suche ich einen Verleger unter äußerst geringen Honorar-Bedingungen. H. Rudolph in Lindenau bei Leipzig. (15232.) W ^urlruiä, X> IvAd.-Ldt>8l. zN8t2>1. h>sipirio', 'l'lttrlstr. 13. (15233^ ' Verona,' Mai 1870. ' k. k. Wir beehren uns hiermit dem deutschen Buchhandel die ergebene Anzeige zu machen, daß in Folge Ucbcreinkommens mit den Herren Fra- tclli TrcvcS in Mailand nur den Debit für Deutschland ihres ganzen Verlags übernommen haben, und sind wir in de» Stand gesetzt, zu den Originalpreiscn mit 25 dH gegen baar (20 fest) in Leipzig auSlicfcrn zu lassen. Wie von den Le-Monnier'schcn und Barbera'schen Ausgaben, so werden wir auch vom obigen Verlage ebenfalls ein vollständiges Lager bei unserem Commissionär Herrn F. Volckmar halten, und erlauben wir uns die geehrten Herren College» um ihre wel chen Aufträge zu bitten. Die respcctivcn Vcrlags- kataloge stehen iu beliebiger Anzahl zur Verfügung und wolle man gef. verlangen. Achtungsvoll Drucker L Tcdcschi (Liberia alla älinervs). Ä. Hartleben's Verlag in Wien (15234.) stellt Handlungen, welche Verwendung für Reiseliteratur haben, Collcctionen seiner neueren, ein- und zweibändige» geeigneten Ro mane unter der Couccssion zur Verfügung, das Abgcsetztc bis Ende October 1870 mit 50dh Ra batt bezahlen zu können. „Die Allgemeinen Anzeigen", (15235.) die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der ..Gartenlaube" beigclcgt werden, haben sich durch oie sehr lebhafte Betheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserirenden PublicumS, besonders aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Jnlertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachcn, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gespaltcne Nonpareillezeile mit 16 N-f netto baar. Sechzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder