Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-16
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1642 Amtlicher Theil. ^ 110, 16. Mai. Bekanntmachung. Um bei den Abrechnungen auf der Börse die gehörige Ordnung wahrzunchmen, machen wir wiederholt bekannt, dag Jeder, welcher im Auftrag einer Firma abrechncn und Geld in Empfang nehmen will, vorher eine Vollmacht in doppelten Exemplaren vollzogen und die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers von dessen Leipziger Commissionär bescheinigt, beim Archivar einzureichcn hat, von denen das eine Exemplar abgestcmpelt zurückgegeben, das andere zu den Acten genommen wird, und verpflichtet ist, Demjenigen, der ihm Zahlungen zu leisten hat, seine Vollmacht vorzuzeigen. Zum Bchufe der Abstempelung der Vollmachten wird der Börscnarchivar am 16. und 17. Mai von Vormittags 8 —12 Uhr in dem Archivariatszimmcr des Börscngcbäudes anwesend sein und die Vollmachten entgegen nehmen. Leipzig, den 12. Mai 1870. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel --- Titelauflage, i — wird nur baar gegeben.) Be-r'sche Buchh. in Ndrdlingen. 456ü.Hosmann, I. CH. K. b., die heil. Schrift neuen Testaments zusam menhängend untersucht. 4. Thls. I.Abth. Der Brief Pauli an die Epheser. gr. 8. Geh. ' 1 t7 N-t 4566.Schlier, I.. König David. Bibelstundcn f. cvangel. Gemeinden, gr. 8. Geh. ' 1 8 N-k 4567.8olAer, L., der bandskneclitsobrist lionrst v. IlemelberA der kleine Hess. Ar. 8. 6eb. * Hb 4568. Zahn, I-, Liederbuch f. den Mannerchor. 3. Ausl. 8. Geh. 11 Elaescn in Lüttich. 4566.II)»MN», N., die deeorativen u. alleAoriscben Kompositionen der grossen illeister aller 8el>»len. Illiotolitliogr. ckbrüge v.den Orig.- liupkerst. 1. -IslirA. 9. kkg. Ar. k'ol. * Hb Dase in Triest. 4570. älinttnnveo e Auidil seematies di Irieste per l'anno 1870. 10. ^n- nata. Ar. 8. Keb. * 1 457i.Ikibbin, la saera. Tradurione secondo la vulgsta di illsAre. tV. älartini, diseAni di 0. Höre. üisp. 23. bol. 1869. * 12 ; keine ^USA. ' 24 4572.kuv»Io11i, t., I'insurrsrione di lioma nel 1867. ?ase. 5. Ar. 8. Ar. 8. * 6 di-k 4579.h>iieri»L/i, t. 0., I'assedio di b'irenre. f'sse. 9. Ar. 8. * 6 di-k 4574. - la lieatriee kenri. ?ase. 1—4. Ar. 8. L * 6 ti-t 4575. INonroni, ä.., i prowessi sposi, eolla storis della Lolonna inkame. b'ssc. 13. s8cliluss.j Ar. 8. * 6 4576. >o11e, le mille e una. keleori Novelle srabe. ?ase. 1. e 2. Ar. 8. L * 6 4577.1>avau, IN. bi., ^tlante slorico. I^sse. 9. qu. Ar. 4. * 8 4578.8uv, L-, i inisleri di karigi. käse. 12. Ar. 8. * 6 bl-k 4579. — i wisteri del popolo. base. 12. Ar. 8. * 6 bi-k F. Duncker in Berlin. 4580. Bergsöe, W., von der Piazza del Popolo. Novcllen-Cyklus aus Nom. Verdeutscht v. A. Strodtman». 3 Bde. 8. Geh. * 4 ^ 4581. Hozicr, H. M-, der britische Feldzug nach Abessinien. Autor. Übersetzg. gr. 8. Geh. ' iVz 4582. Zeusen, W., Dido. Tragödie, gr. 8. Geh. * Hb Ellissen in Göttingen. 4583. Hinüber, A., Dämmerungen. Sentimentale u. burschikose Lieder. 8. Geh. " 12 N/; m. Goldschn. * ^ -k Enßlin Sc Laiblin in Reutlingen. 4584. Grüninger, M., metrische Hilsstabcllen zur Umrechnung d. würteni- bergischcn Mastes in das Metcrsystem u. umgekehrt. 8. Geh. fb 4585. — das neue Mag u. Gewicht. Ein unentbehrl. Rathgeber f. den Bürger u. Landmann. 3. Abdr. 8. Geh. 3 N-k Kranz'sche Buchh. in München. 4586. kilntinAsberiiellle der köniAl. bsz'er. tVksdemieder Wissensebakten in illünelieii. 1870. I. 1. Ilkt. Ar. 8. In komm. * 16 bi-k Fuc»' Verlag in Leipzig. 4587. Daniel, H. A., Deutschland nach seinen physischen u. politischen Ver hältnissen geschildert. 3. Ausl. 7. u. 8. Lsg. gr. 8. Geh. L * 12 N-k 4588. — Handbuch der Geographie. 3. Ausl. 15. u. 16. Lsg. gr- 8. Geh. ä " 12 <8adow st Lohn in Hildburghausen. 4589. Barnikol, Erck u. Motschmann, Rechcnbnck, f. die Volksschulen zum Handgebrauch f. die Schüler. 1—3. Hst. 8. Gart, ä * 3 N/k Grieben in Berlin. 4590. Fleming, G., die Vivisection. Ist sic nothwendig od. zu entschuldigen? ^Gesundheit, Wohlstand u. Glück, 14. LfgZ gr. 8. Geh. ^ Grüningcr in Stuttgart. 4591. Epigramme aus Baden-Baden. 2. Ausl- br. 8. Geh. * ^ ^ Heine'sche Bucbh. in Posen. 4592. -si Krause, G.» Katechismus-Erklärung od. Entwürfe u. Stoff zu Kate- chisatidncn üb. die fünf Hanptstückc. gr. 8. Wronke. Geh. " Hst 4593. H— Perikopen-Erklärung od. Erläuterg. v. 132 Episteln u. Evangelien f. 66 Sonn - n. Festtage d. christl. Kirchenjahres, gr. 8. Wronke. Geh. " Hb ^ 4594. ck — mnemonischcS Sprüchcheftod.Abdruck v. 317 Bibeltcrten m.mnemon. Hülfsmitteln zur Einprägg. der dazu gehör. Schriftstelleu gr. 8. Wronke. Geh. - Vi ^ Hirzci in Leipzig. 4595. lioltrier, II., Ibeorie u. Anwendung der Determinanten. 3. ^ull. Ar. 8. keb. * Ihst 4596. livric lite üb. die Verbandlungen der KöniAl. säcbs. Kesellscbakt ,!er Wissensebakten 2U keiprig. Dkilologisek-Iiistorisclie Klasse. 1869. III. Ar. 8. keil. * Vs Koehlcr's Bcriog in Darmstadt. 4597. Mentor, die Berufsarten d. akademischen Studiums m. Beiträgen v. Engclbach, Hörr, Heinzerling rc. br. 8. Geh. * Hb -? Kormann in Leipzig. 4598. Fawilicn-Bibliothck, illustrirte. 2. Bd. 4. Hst. gr. 8. Hst 4599. Unterhaltungs-Bibliothek. 1—4. Bdchn. gr. 16. Geh. ä * 8 N-k Inhalt: I. Da» Haidcmjdchcn. Novell« v. A. Sch rader. — 2. Waldrast. Novelle vonB.v. Guscck. — 3. Der Moorjunker. Erzählung v.F. Friedrich. — 4. Bilder au» dem Lebe». Krumbhaar in Lcegnih. 4600.81eup, k°> IV., pleasing tales, 3 seleotion ok sneedotes Slld little slories ckeeenluirl u. in. Lpreobübgll. u. Wortregister verseilen. 2. äull. 8. 1869. 6eb. * 12 Langeiviesche s Buchh. in Elberfeld» 4601. Erwiederung, kurze, ans den im „ Zionsboten" s6. Jahrg.s erschienenen Artikel „üb. den Darbysmus". 8. In Comm. Geh 1f^ Nzzs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder