Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-22
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 00, 22. April. Fertige Bücher u. s. w. 1373 Thcilhnbcrstrsuchc. (12598.f Ein BuchhandlnngSgchilse, der gegen wärtig die GeschäslSführcrstcUc in inner größeren oestcrrcichisckcn Cortimcntshandlnng bekleidet, wünscht sich mit einem andern jungen Manne bchnss EtwerbcS einer Buchhandlung zu associircn. Derselbe wäre auch geneigt, in cm bestehendes mittelgroßes Geschäft, am liebsten in Oesterreich, als Compagnon cinzulrclcn, muß jedoch erwähnen, daß er die nolhwcndigc Capitalcinlagc erst 1—Ichz Jabr nach erfolgtem Eintritt zu machen in der Lage ist. Er würde dafür mit einem entsprechen den Procentsah dcrBrullocinnahmcvorliebnchmen, bis eine vollständige Gleichstellung cingetretcn ist. Auch wäre die spätere alleinige llebernahmc des Geschäfts unter Umständen in Aussicht zu stellen. Gef. Anerbietungen wird Herr F. Volckmar in Leipzig snb Chiffre 2. 2. zu befördern die Güte haben. Fertige Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen! (12599.f Im Berlage von I. ScheibleS Buchhand lung in Stuttgart erschien soeben: Scenen aus dem Geiftrrrciche von Joh. Heine. Jung, genannt Shilling. Fünfte Auflage. 2 Theile- Preis 22'^ N/k oder l fl. 12 kr. rh. erd. -r cond. niit 33U gh. Fest mit 33i/z0/a und 13/12 Eremplare. Gegen baar mit 50°ch und 14/12 Eremplare. Verlag von Karl Prohaska. Wien, Leipzig, Teschen. (12600) Schiller's sämmlliche Werke. Solid u. clcg. geb. in ganz Leinen 1 -/?, baar 22(4 N-f. 7/« Erpl. ^ ^ LS N-k- Goethes Werke. Solid u. elcg. geb. in ganz Leinen 2 6 baar 1-^14 N-f. Einband 5 N-s. 7/« Expl. » «« N-f. Lessing's Werke. Solid u. clcg. geb. in ganz Leinen 24 N-k, baar 16 NA. Einband 5 NA. 7/« Expl. » ^ LL NA. Schiller's sämmtlichc Werke. Auf feinerem Papier. Solid u. eleg. geb. in ganz Lei nen 1 -/I 6 NA, baar 24 sttA. Einband 5 NA. 7/« Erpl. s s« NA. ^sussls küssnbktbn , kost, kolsstsr.- uns Onmpksod.-Ls.rts von Osstroiob - bln- jzsrn. 2iignlis: 68 8sitsn 8tntionsv- Vsrrsied. mit v. Liuulrrull u. ljvüirlr. 3. /lull, l ^ 10 tisA, ustto 1 I>anr 24 dlA. 11/10 Lxpl. 8 (12601) Leipzig, 16. April 1870. Mustrirtc Icitung. Jcdeu Souaabcud eine Nummer von U> Fvlioscite». Bierteljährl. Pränumcraiionsprcis 2 — t Vv >? netto. Auf 10 Eremplare 1 Freiexemplar. Die soeben erschienene Nr. 1398 enthält folgende Illustrationen: Ostcrmorgcn. Originalzcichnung von Karl Heyn. — Ostereier. Originalzcichnung von F. Waibler. — Eine Gala-Soiree im Rittersaale des königlichen Schlosses zu Berlin. Nach einer Zeichnung von Karl Arnold. — Das neue Rath- hauS in Berlin. Originalzeichnnng von P. Graeb. — Bacchantin, zum Feste ziehend; Mamorgruppc f von Prof. I. Halbig. Originalzcichnung von I. Naue. — Charles Forbcs de Tryon, Gras von Montalcmbert. Nach einem Gemälde aus frühe rer Zeit. — Der Dampfpflug und seine An wendung: I. Howard'S Locomvbilc mit doppeltem Wcllbanm. 2. Howard'S Dampfpflug mit vier Scharen. 3. Howard'S fünfscharigcr Scarisica- tor. 4. Fowler's achtjchariger Pflug. 5. An wendung des Dampspflugs.— Heraldik: Wappen der Grafen v. Thürheim. Clichss (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 4 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Beka n n t niachnnge n aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnscrtionsgebühren für die gespaltene Nonparcillezeile 5 NA — 4(4 NA netto. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. Aordd. JÜroteslantenblatt Ar. 16 (12602) enth.: Wochenschau. — Die reforma- torischen Grundsätze Luthers. — Unsere religiöse Anlage. — Das Bewußtsein Jesu von sich als dem Messias. — Professor von Holtzcndorsf über die Vertretung kirchlicher Interessen in den Zei tungen Englands. — Befreiung der katholischen Kirche von oben oder unten? Halbiährl.: 14/z — Probe-Nr. gratis. Bremen, April 1870. I. G. Hcysc. (12603) Bei CH. E. Kollmann in Leipzig er schien soeben: Dir Tochter des Arbeiters. Ein Genrebild. Frei nach dem Schwedischen von ' Äug. Kretzschinar. 3Bde. 8. Geh. 115 NA. Alle bis 1. Mai baar verlangte Exemplare werden mit 40 gh rabattirt. Bei aller, den schwedischen Erzählungen eigenen Sittcnreinheit entbehrt obiges Genrebild doch nicht der fesselndsten Darstellung, und es wird keinen Leser unbefriedigt lassen. lieber Pliederastie und Knabrnschnndung. (12604) Wie aus den Blättern ersichtlich, bat der hannoversche Assessor a. D., Ulrichs, der unter dem Namen dlnma >'um»nlius als Berthcidigcr der Päderastie und Knabcnsehändung (mann- männliche Liebe, Nrningsliebe) in einer Ncihe von Schriften ausgetreten ist, eine auf die Redac tion der betreffenden Strafgesctzbuchsparagraphcn bezügliche Eingabe an den norddeutschen Reichs tag gerichtet. Es dürste bei diesem Anlaß wohl geboten erscheinen, auf die im vergangenen Jahre bei uns erschienene Gegenschrift: Das Panidorou dcr Anius Nruniu. Geschrieben für Aerztc, Juristen, Geistliche und Erzieher, dann für Freunde der Anthropologie und Psychologie. Preis 9 N/ oder 30 kr. ord. mit 33(4 hh Rabatt, ansmcrksam zu ma:ben. Diese Abhandlung bespricht die in Betracht kommenden räthselhaftcn Fragen in so würdiger Offenheit, wisscuschastlicber Klarheit und fesseln der Form, daß sic wohl als das Beste, wa:> gegen diese Verirrungen publicirt wurde, aufgcfübrt werden kann. Der Verfasser ist ein durch seine literarischen Arbeiten hochgeschätzter Professor dcr Mcdicin. Wir ersuche» obiger Gegenschrift Beachtung zuwendcn und Erempl. in Commission verlangen zu wollen. Würzburg, 16. April 1870. A. Stüber s Buchhdlg. (12605) Trotz meiner wicdcrboltcn Mitthcilung, das; ich III iiilinoiit, koiti6«rLtlvn ilnpioviske. I» -8. älit 9 Nukeln. 1 ^ nur fest liefern iann, kommen mir doch täglich :> cond.- Bestellungen zu, die es mir unmöglich ist zu efsectuiren. Ich mache daher nochmals aufmerksam, daß ich nur fest, resp. baar expe dier. Die Auflage ist übrigens schon fast ver griffen. Brüssel, 15. April 1870. C. MuquarVt'S Hofbuchhdlg. (12606) Dresden, im April 1870. Den geehrten Buch- und Kunsthandcl er suchen wir um gefällige thälige Verwendung für die von jetzt ab in unseren Verlag erscheinende photographische Fachzeitschrift: ,? l i o s. Organ der Photographischen Gesellschaft zu Dresden. Preis pro Jahrgang von 12 Nummern 2i/.-^; pro Sem. 1)4 wovon wir 33(4 hh in Jahresrechnung gewähren, auch als Provision für den Sammler 71/2 NA durch Gutschrift gern vergüten. Probebeste stellen wir in erforderlicher Anzahl zur Verfügung, und bitten hiervon baio- gefälligst zu verlangen. Hochachtungsvoll Herrn. Krone'S photogr. Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder