Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-10
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1562 Amtlicher Theil. ^ 105, 10. Mai, Loffar's Biittik. in Berlin ferner: 436l.Bloch'S, E.. Volks-Theater. Nr. 36—38. gr. 8. Geh. " 2^ß ^ Inhall: 3». Nur frnnjöstsch! Orig..Lustspiel v. L. Görlitz, — 37. Der Pariser Taugenichts. Lustspiel nach d.«. Franz.». C. Tipfer. r. Auff. ' > — .18. Man sucht e. Arzieher. Lharallerbild nach p. Franz, r. A. Bahn. 3. Aust. ' 3^ ^ Locwrnftcin in Bcrlin. 4365. ^loiinlslicktc, philosophische. Hrsg. V. .I.Iiergiusnn. 5. I!ll. 1. Ilkt. gr. 8. pro cplt. ' 3 ^ v. Maare » Verlag in Kiel. 4366. Schräder» L., Soll die cvang.-lutherische Kirche Schleswig-Holsteins in der preubijchen Landeskirche verschwinden? gr. 8. Geh. 4^ N->k Manz'sche Buchst. Verl.-Llo. in Wien. 4367. Johanny, L., Geschichte n. Reform der österreichischen Pfandrechts- Pränotation. gr. 8. Geh. ' l*/s, ^ 4368. XvrlIuu, A. 8., ,Iie Ilarstellung cl. 0uss-8lalils clurcli irischen v. ilolieisen iniltelst Lrliitrung ilurcli inlermulecularc Verhrennung. gr.4. ' 4 4369.1iupelivie8ki', t., 8t»(Iien sth. ilen öessemer-process. gr. 4. ' 3 tzi-f MarcuS in Bonn. 4370. Zeitschrift s. Bergrecht. Red. n. Hrsg. v. H. Brassert u. H. Achenbach. 11. Jahirz. 1870. I. Hft. gr. 8. pro cplt. " 2^h ^ 4371. — dasselbe. Hauptregistcr zu den Jahrgg. I—X. Bearb. v. H. Brassert. gr. 8. Geh. ' HL Mvde'S Verlag in Berlin. 4372. Tmith'S, D., praktisches Laboratorium d. Färbers u. Coloristen. Nebst beigcfügtcn Probemustcrn in Stosscu. Deutsch v. CH. Dubois. 2. Aust, gr. 8. Geb. 2HL Ncnmann in Berlin. 4373.1ivi e»tlt, <4., geologisclie Karte >Ier prov. preussen. 8ect.4. Tilsit. Uhromolitli. qu. gr. Kol. ' 1 ^ Luanstt S! Hiinstel l» Leipzig. 4374. Heilste!», p., Anleitung rur qualitativen oilemi8el>en Xuslyse. 2. Xull. 8. 6el>. * hh Rcmcr's Buchst, in Wörlitz. 4375. Magazin» neues lausitzischeö. Hrsg. v. E. E. Struve. 47. Bd. 1. Hft. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1U Richter se Kappler in Nürnberg. 4376. Höcker» G.» Mammon u. Marmor. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 2U Rblhc » Verlag in Grauste»,. 4377. Lese- u. Dcnkschiilcr, der kleine deutsch-polnische, f. Volksschulen. 16. Aust. 8. Geb. " 8 N-t Lauerlänster's Verlaggditchh. in Aarau. 4378.IIuiir!ker, ck», Krsmmatikslisches av8 uneckirten ^lissiven Ilein- nc>>8 IV. v. prsnkreick. gr. 4. Ceh. U ^ 4379. kklerilcer, p., ülc Pocken u. Impfung, gr. 8. Ueli. ' 8 4380. Reiser, H.» Erziehung u. Unterricht. Ilbhandlungen u. Erörtcrgn. üb. die wichtigsten Fragen aus dem Gebiete der Pädagogik rc. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 8 N-f Dchciblc « Buchst, in Stuttgart. 4381. Jung Llilling's, I. H.» Scene» aus dem Geisterreichc. 5. Aufl. 16. Geh. U ^ Lrahcl'sche Duchh. in Würzburg. 4382. Barsch, H.» da« Strafgesetzbuch f. das Königr. Bayern m. den Abän- dcrgn. d. Gesetzes vom 16. Mai 1868 rc. 4. Aust. 8. Geh. 24 N-k 4383. Knauth, P^PH., exiandbuch f. Gemcindeschrciber, Bürgermeister, Ge meinde- u. Stiftungs-Verwaltungen rc. gr. 8. Geh. " 1 12 4384. Lutz, I. v., allgemeines deutsches S^andelSgesctzbuch. Mit den Erkennt nissen d. ,k. Handelsappellationsgerichts rc. versehen von CH. Schmidt. 8. Geh. 24 N-i AUg. Deutsche VerlagS-Anftalt in Bcrlin. 4385.Schillcr'S u. Goethes Briese ni. geschichtl. Einleitgn. u. Erläutergn. 66-70. Lsg. gr. 16. Geh. ä 3 N^ Wagner in München. 4386.Nodc» A.» Barbara Ubryk od. die Geheimnisse d. Karmeliter-Klosters in Krakau. 23. u. 24. Lfg. gr. 8. Geh. L 4 ili-f Wytz in B.rn. 4387.6ullrl)ucli, slstistisclms, k. ilen Kanton Ilern. 3. Iskrg. gr. 8. «ieli. ' I ^ 414-k 4388. Pcrcgrin, das Vatiean'schc Concil u. die Priesterehe. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. ' 2, ^ 4389. ^Vilü, I,., populäre 8chiesstkeorie in.XnivemIg.auI clas prsktisclie 8cltie88en l. Xrtilleristeu. gr. 8. 6eli. ^ ^ Hachett« Se Eo. in Pari». Xeliarck, X., Ie seriuent ck'Iledivige. — öladaiue de ^ailkac. 8. 6elr. " 24 hi-k Oortainhert, k!., pelile geograplüe illustree >lu Premier Lge. 16. 6eli. " 6 tzl-f Ünault, I»., la destinee. 8. 6el>. 24 Reucku, V., illoeurs pittoresques äes insecleg. 8. 6elt. ** 8 ^ Lutthoff'sche Buchh. in Moskau. liapoustin, k., )Iet>iolIe grapliique pour cliviser un angle en un nom- Iire quelconque «Ie parlies egales avec u»e exsctiluile aussi ap proximative qu'on puisse Ie üesirer. gr. 8. 1869. 6el>. ' 16 IX-t Anzeigeblatt. iZiilerate b«n Mttglledern deS vörsenderrln« stierden die dretgespaltene Petltzeile oder deren Raum ml« Ngr,, aste übrigen mit I Ngr, berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s14453.^ p. ?. Hiermit beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich am heutigen Tage unter der Firma Otto Goedsche eine Verlagsbuchhandlung am hiesigen Platze ge gründet habe. Das Verlags- und Eigenthumsrecht des Kalenders für den Preutz. Volksverein ist in meinen Besitz übcrgcgangcu und bitte ich alle denselben betreffenden Zuschriften an mich zn richten. lieber alle weiteren Unternehmungen behalte ich mir spcciclle Mittheilung an die Herren Sor timenter vor. Herr L. A. Kittler in Leipzig hat die Güte ! gehabt, meine Commissionen für Leipzig zu über- j nehmen. Hochachtungsvoll Berlin, 1. Mai 1870. Otto Gocdschc. Verkaufsanträgc. s14454.^ Der am 18. Februar d. I. vcrablcbte Hofbuchhändler Rcinhold Bacrccke hat eine Ver lags- und Sortiments-Handlung, womit eine Leihbibliothek verbunden ist, unter der Firma: Joh. Fricdr. Bacrccke, Hosbuchhand- lung, und als Erben dazu unerzogene Kinder hinterlasscn, waö die Veranlassung ist, diese Ge schäfte aus freier Hand zu verkaufen, sofern da für ein Preis erzielt wird, welcher der bisherigen Rentabilität entspricht. Außer der Firma, den Verlagsrechten und den Beständen wird das Wohnhaus mit Zubehör verkauft, worin schon seit einer Reihe von Jahren das Buchhändlcrgeschäft betrieben und erst vor kurzem ein neues Geschäftslocal im modernen Styl hcrgcstclll worden. Es ist dieses Haus, in der schönsten und leb haftesten Straße der Stadt und sonst sehr gün stig gelegen, zu 7000 Thlr. legal tarirt und mit 5355 Thlrn. in der LandcS-BrandversicherungSan- stalt cingezeichnct. Ein Theil des Kaufpreises kann gegen genügende Sicherstellung verzinslich stehen bleiben. Jede thunliche Auskunft wird von den Un terzeichneten erthcilt. Kauflustige werden ausgefordert, ihre Gebote bis zum I. Juli d. I. unter Bescheinigung ihrer ZahlungSfähigkcit dem Unterzeichneten Vormunde einzusenden, woraus ihnen baldmöglichste Ent schließung zugehen wird. Eisenach, den 14. April 1870. Marie verw. Bacrccke, gcb. Titzer. Hcrrmann Buddcnflcg, Kaufmann, Bacreck. AltcrSvormund.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder