Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-30
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! nutrr Sonntag» täglich. — Pit srüh S llhr eingehende Anzeige» kommen in der nächsten Nummer zur Ausnadme. ^ Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt ,md an Die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» BärsendereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 121. Leipzig, Montag den 30. Mai. — 1870. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Dem Unterstützungsverein deutscher Buchhänd ler und Buchhandlungs-Gehilfen sind neu hinzugetreten: Herr Karl König, »bei Trewendt L Gkanier in Bres- „ Oscar Baumgart,! lau mit je1 Thlr. „ Ludw. George Herm. Weichelt,- bei C. Reinwald „ Herm. Carl Oscar Hilgers, ! L Co. in Paris mit je 1 Thlr. „ Carl Oscar Kramer, bei Herm. Hemmpel in Marien burg mit 1 Thlr. „ Alex. Saue rnhe imer, bei Wüterich-Gaudard in Bern mit 1 Thlr. „ Friedr. Jacobson,! bei E. I. Karow in Dorpat „ Friedr. Krüger, ! mit je 1 Thlr. „ Friedr. Nemnich, bei C. Meyer in Zürich mit 1 Thlr. „ Alcr. Lang jun., bei A. Lang in Moskau mit 1 Thlr. „ G. Spakler, Procurist,) bei Fr. Bruckmann in München „ A. Dehmel, l mit je 1 Thlr. „ C a r l O t t o, bei G. W. F. Müller in Berlin mit 1 Thlr. Den Beitrag hat erhöht: Herr Silbermann, in der Post'schen Buchh. in Colberg auf 2 Thlr. Berlin, den 24. Mai 1870. Im Aufträge -es Vorstandes: George Winckelmann, Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Litelauflage. f- — wird nur baar gegeben.) Arnotdischc Bucht,, ln Leipzig. 5020 * Hoffmann, W., Encyklopädic der Erd-, Völker- u. Staatcnkunde. з. Ausg. S-12. Lsg. Ler.-8. ä * Vs Gebr. Denziger in Einfiedeln. 5021. Beschlüsse, die ersten, der vatikanischen Kirchmversammlung lateinisch и. deutsch. 8. Geh. 4>/z N-k A. Dürr in Leipzig. 5022. Kröte, 6., a Itislory os Oreece. ^ nerv eclit. in 12 vols. Vol.7. ssv. 8. In engl. Lind. * 2 ^ Fluthwcdel Co. in Niga. 5023. -s vimse, 4-, Ü38 Oestüt ru Torgel oä. äiv pkeräeruckt in lüvlancl. 8. 1869. In Lomm. 6et>. ^ ^ Siebenunddreißigster Jahrgang. Gerold » Sohn in Wien. 5024.8i1rnllA8dvrieIi1e 4er Icaiserl. iVli:i4emie 4erVV>886N5ok:ilten. kbi- losopbiscli-Iiistorisobe 0Ias8e. 63. L4. 2. litt. Tex.-8. * Yh ^ Grieben in Berlin. 5025. Käppeliu, D., die Bleicherei II. Appretur der Wollen- II. Baumwollen- Stosfe. Autor, deutsche Bcarbeitg. v. M. Reimann. Ler.-8. Geh. * 1 </« Hcmpel in Berlin. 5026. Förster, F.» neuere preuhische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrichs d. Gr. 5. Aust. 117. u. 118. Lsg. gr. 8. Geh. ä H ^ 5027. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. Erste wohlfeile n. vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 183. Lsg. gr. 16. Geh. * 2^ N^ Inhalt: Herder'» Werke. S. Lfg. Jank« in Berlin. 5028. Giese, M.» die Frau Meisterin u. ihr Sohn. Erzählung. 8. Geh. 14/s Jßicib sc Nietzsche! in G«ra. 5029. Kittel, G., gemeinfaßliche Darstellung der Decimalbruchrechniuig m. Anwendg. auf das neue Maaß- u. Gewichtssystem. 8. Geh. * 3 N-js Kaiser in München. 5030. krnoll, N., (l:i8 Inulin, kän keilrag rur kstalieenpliyswlogie. gr. 8. 6eb. * >/z ^ 5031.1-Verordnungen üb. Gerichtsvollziehcrwcsen. gr. 8. In Comm. Geh. *7 N-k Küset'sche Buchh. in Kempten. 5032.Schelbert, I., das Allgäuer Vieh od. kurze Anleitg. f. die Viehbesitzer d. Allgäu'S, das berühmte Allgäuer Vieh immer mehr erkennen, schätzen u. züchten zu lernen. 8. Geh. 2 Krüll'sche Uni».-Buchh. in Landshur. 5033. Regnet, E. A.» der Dienst d. Gemeindeschreibcrs in seinem ganzen Um fange. 3. Aust. gr. 8. Geh. 1 R. Lesser in Berlin. 5034. Gliimer, C. v., Liebeszauber. Historische Novelle. 8. Geh. 5035. Ring, M-, die Geheimnisse e. kleinen Stadt. Humoristische Novelle. 8. Geh. Vs V Manz in München. 5036. AuS dem Leben u. Wirken d. Königs Maximilian Joseph l. v. Bayern. Berichtigungen u. Erläutergn. zu Sepp'S biogrciph. Werke. 2. Aust. gr. 8. Geh. 3 N-< 5037. Geiger, H., die Gesellschaft d. h. Vincenz v. Paul in München u. ihre Verzweigung in Bayern. Festrede, gr. 8. Geh. 3 Vs N/ Manz'sche Buchh. Sort.-Tko. in Wien. 5038. T6rkekr8-^nrelger, IViener. skolk'8 Loursbuck.j 10. lakrg. 1870. Kai—luni. gr. 16. 6ek. *8k<^ Mittler sc Sohn in Berlin. 5039.llorve, k. IV., clor gegenwärtige u. rubünktige Wertst 4er wicst- ligsten europäwcken?rämien-4a>leiken. 1. Tbl. 0eut8este vereinst. u. unverrinsl. prämien-ilnleiken. l-ex.-8. 6ek. * 24 tzl-k 5040. Philipp, D.» alphabetisches Sachregister der wichtigsten technischen Journale f. den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezbr. 1869. Fortgesetzt v. I. Philipp, gr. 8. In Comm. Geh. 12 N-k 258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite