Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-30
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1810 Amtlicher Theil. 121, 30. Mai. Mittler K Lohn in Berlin ferner: 5041. Troschkk, Th. v., Skizze dcrMiliiair-Litcralnr seit den Befreiungskriegen, cuthalten in der Fest-Rede bei der Jubiläumsfeier der Militair-Literatur- Zcitung. gr. 8. Geh. * 4 N-k 5042. du ViKnuu, welches sind die weseniliclislen KiKenseliaflen, 6e- hrauclisanordnunKen u. ilehrauciisvorsrliriflen, welche der neuen Keldsrtillerie kiolli tliun? Kr. 8. 6el>. ' 6 tzs-f 5048. Wille, R., die Nicsengeschütze d. Mittelalters u. der Neuzeit, gr. 8. Geh. ' 'L Morgenstern in Breslau. 5044. Göppcrt, H. R-, Nachträge zu der Schrift üb. Inschriften ».Zeichen in lebenden Bäumen, sowie üb. Maserbildung, gr. 8. Geh. * 6 Nyf Mveser in Berlin. 5045. Dantes göttliche Komödie, übersetzt v. W. Krigar, illustr. v. G. Dore. 5. Lsg. Fol. - N Duftet in Arnberg. 5046. Falk, F., Kinderspicgcl. Tugendbeispicle auS dem Leben heil. Kinder nebst e. Anh. frommer Ucbgn. 6. Aust. 32. Geh. ' 4 N-k Puftet in NegenSburg. 5047. Appendix okliciormn novissimorum. Kr. 16. 6eh. 3 K-k 5048. Brhrle, R., Joseph u. seine Brüder. Biblisch-Historisches Schauspiel. 2. Aust. 8. Geh. 12 Nj< 5049. Conril, das ökumenische, vom I. 1869. Periodische Blätter zur Mit- lhcilg. u. Bcsprcchg. der Gegenstände welche sich aus die neueste allgemeine Kirchcnversammlg. beziehen. HrSg. v. M. I. Scherben. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8. 3N/ 5050. Koblkr, A.» Pater Florian Bauckc, e. Jesuit in Paraguay ^1748—1786^. 8. Geh. 1 ^ 24 N-k 5051. Ui88lle propriae testen um ordinls Lapucinorum. Kol. 6et>. A 5052. Pttz, A.» das katholische Kirchenjahr f. Schule u. Haus erklärt, gr. 16. Geh. 9 N-l PH. Reclam jun. in Leipzig. 5053. Uuivcrsa>-Bi»Iiothkk. Nr. 231—240. 16. Geh. L " 2 Nz< Inhalt: 231. Olympia«. Grschichllichr» Trauerspikl ». F. Marr. — 232. Die Zerstreuten. — Da« Landhau« an der Heeresstraße. Von 21. r. Aotzebuc. — 233—233. Die Tante. Ein Noma» «. 2. Schopenhauer. — 237. Der deut- scheBauernkrleg. Trauerspiel v. K. E. Schubert. - 238. Die Schule der Ehe männer. Lustspiel r. Mol iure. Hebers, v. E. Schröder. — 23S. Die bezauberte Rose. Romantische« Gedicht u. E. Schulze. 2» engl. Einb. baar * 6 N-f.— 240. Der Kammerdiener. Posse u. P. A. Wolfs. Riemschnelber in Wriczcn. 5054.1kukieu, K., kurrer Keilfaden f. sten llnterrieht in der unoigani- sclien Oliemie kür höhere IlürKorseliulen. 8. 6el>. ^ "loßbcrg'sche Buchh. in Leipzig. 5055. Bausch, M., das Prcßgcsetz. Das Gesotz, die Presse betr., vom 24. März 1870 nebst der AuSführuugsvcrol dng.vou demselben Tage, in. Erläutergn. HrSg. 8. Geh. * ^ ^ 5056. Rißmann, H. V., Vormuudschaftsrccht. Die im Königr. Sachsen be züglich der Vormundschaft u. der väterl. Gcwaltgült. Gesetzen. Bestiunngn. m. Erläutcrgn. brsg. 8. Geh. * Vs >? Sepabclitz sche Buchh. in Zürich. 5057. Anyer, Oll., LalaloKue systematique et descriptif des fossiles des lerrains lerliaires qui se tronvent an müsse lederal de 2uricl> IV. Kr. 8. 6el>. ' 12 Schropp'sche Hos-La»bkarte»h. in Berlin. 5058. VvxeI V. Kaleti ««stein, toKOKrspIiisehe Karte der Oegend um Lerlin netzst der neuen VerbindunKshalin. kevidirt v. I. Loliullr. l-itli. Imx.-Kol. ln Lsrlon ' Schulze sche Buchh. in Oldenburg. 5059. Harms, CH., Fibel f. Schule u. Haus. 2. Aust. gr. 8. Geh. ' 4 N-l 5060. Munderloh, H. F-, u. C. H. Kröger, Rechenbuch, i. Thl. 7., nach der neuen Mab - u. GewichtSordng. umgcarb. Aust. 8. Geh.' ^ 5061. dasselbe. Anhang, gr. 8. Geh. ' 2 N-k Seidel Sohn in Wien. 5062.1)asaeill)uclier, I., 8cl>ematismus derlllitlelscliulen der imkeiehs- rale vertretenen länder u. derstlilitärgränre. 1870. 8. Lnsim 1869. 6el.. ' 22 K/ Seidel Sohn in Wien ferner.' 5068.Uebcr Karlen ». Pläne u. deren Werth f. die k. k. Truppen-Offiziere^ nebst kurzer Anlcitg. s. den Unterricht der Unteroffiziere im Karten- u. Plan-Lesen, gr. 8. Geh. * U 5064 Vcrnalckcn, Th., deutsches Lesebuch s. die östcrreich. Mittelschulen. 4. Thl. gr. 8. Geh. ' N ^ Biolct in Leipzig. 5065. La Fruston, F. de, Keim francais. Praktische Anlcitg. zum Franzö- sisch-Sprechen. 6. Aust. Geb. ^ Doigtländcr in Kreuznach. 5066. KiiKelmunu, 0., Kreurnacli, seine Heilquellen u. deren iLnwen- clunx. 5. Zull. Kr. 8. tieli. ' l ^ 5067. Krautriu8, d. v., das 8oo>hsd Illünster am8tein l>ei Krenrnaeii. 2. iVull. Kr. 8. 6ek. ^ 5068. Klein, H. I., an den Nordpol. Schilderung der arkt. Gegenden u. der Nordpolfahrten von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, gr.8. Geh. Wagner in München. 5069. Rode, A., Barbara Ubrvk od. die Geheimnisse d. Karmeliter-Kloster- in Krakau. 25. u. 26. (Schluß-)Lfg. gr. 8. Geh. L 4 N-f Waldlieim in Wien. 5070. Reschauer, H., das Jahr 1848. Geschichte der Wiener Revolution. 26. Hst. Hoch 4. 8 Winikrr in Brünn. 5071. Krieg, der, gegen Preußen, im I. 1866, bis zur Schlacht v. Königgrätz. Eine stratcg. Skizze, gr. 8. 1869. Geh. * 12 5072.lllittsell!nrei', ciri slova ve slovanslivck recscli. 8e»i11. 1er.- 8. 6e>>. '11^ 5073. ke«t;lilra, <1. V., Oonslruolions-Verlrällnisse der 8e>riel)er- sleueruaAen k. llamplmaseirinen. ^r. 8. 1869. 6elr. * 8 K/f 5074. — vimeosiouirunA v. Uaseiiinentkeilen, welche im stlasclrinen- wesen e. vielssil. Verwende, linden, xr. 8. 1869. 6eh. ' 16 ki/f 5075.8usil, 0., rpevx s kuevx- 8onett^. Kr. 16. 1869. 6ek. ' ^ A. Wolf in Dresden. 5076. Ecrthold, G., die Mordbrenner in der Pfalz. Erzählung. 8. u. 9. Hst. gr. 8. ü 2^ N-f 5077. Billig, G.» Leben u. nncrhörtc Abenteuer d. gefürchtetenPolizeispions u. DiebSfängcrS Eugen Francois Bidocq. 12— 14. Hst. gr. 8. L 2>/z N</k 5078. Itladr,ll., neuesle Karle der Kisenbaliiien llsulsehlands, llollsnds, Lelgiens, der 8oiiweir ele.m.^nKahesämmli.Lalinslationen. Lliro- moiilli. Kr. Kol. In Oarlon ^ ^ 5079. Kreß, O., mcdicinische Gesundheits-Lehre. 8. Geh. Vs 5080. — Rathgcbcr f. Kranke n. Gesunde. 8. Geh. U 5081. LohdiuS, C. F., n. I. F. H. Cramcr, christliches Tagebuch zur häus lichen Erbauung in den Morgen- n. Abendstunden auf alle Lage im Jahre. 3. Ausl. 16. Hst. gr. 8. ^ 5082. Lubojatzky, F., der Papstspiegcl. od. das Leben u. Treiben der Päpste bis ans unsere Zeit. 3. n. 4. Hst. gr. 8. ü 2^ N-k 5083.Söni>crmann» A., Klostcrgehcinmissc od. die lebendig begrabene Bar bara Ubryk. 14—16. Hst. 8. L 2^ /s 5084. Welt, die bunte. Geschichten n. Bilder zur Uiitcrhaltg.u.Bclchrg. 2.Bd. 6. n. 7. Hst. gr. 4. a 3 N>^ Wllrtteiibergcr in Eassct. 5085. Hahndors, S.» Was die CarlSaue erzählt. Eine geschichtl. Darstellg. der in u. mit derselben in Verbindg. stehenden Ereignisse, gr. 8. Geh. ' ^ Hacholl« S> So. in Pari». vurux, V>, Ilistoire des komsiiis. lome l. kiouvelle edit. xr. 8. Oek. " 1 18 Kruuni re,0.,de la milice romsine depuis la koudation de kome susqu'L Oouslsnlin. 2. Kdil. 8. 6el>. " 28 Klincksieck in Pari«. dudas, 6., sur quelques epilaphes lidyques ei latino-Iibyques pour faire suile ä mes Irois wemoires sur des öpilaplies iihz-ques et m» nouvelle analvse de Istnscriplion litzveo-punique delliuKK». Kr. 8. 6ek. ' Vz Aurtin, Iradilion Karliapliienne'ou la stlassore eher les Syriens. Kr. 8. Oeli. ' 1 ^24K-^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder