Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-02
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ilovasendnng von E. Merseburger in Leipzig. (16979.) Brandt, Aug-, Sängerhalle. Sammlungvon Gesängen für Mämmcrstimmen, zum Ge brauch in höheren Lehranstalten und Ge sangvereine». Heft 1—3. st 44/, N-s. Frank, Paul, Geschichte der Tonkunst. Ein Handbüchlein für Musiker und Musik freunde. 2. Aust. 22^ N-s. — Taschenbüchlcin des Musikers. I. Bänd chen (Musikalisches Fremdwörterbuch). 7. Aust. 4H N-k. Palme, Rud., der Klavierunterricht im ersten Monat. Eine Vorschule zu jeder Klavier schule. 7^ N-f. Widmann, Ben., Altes und Neues für ge mischten Chor. Heft I. und ll. st 6 N-f. — zwölf Duetten für Sopran und Alt, mit Pianosortc-Begleitung. (Op. 11.) 9 N-f. — zweistimmige Chor-Solfeggien fürSopran und Alt, mit einer Begleitungsstimme. (Op. 12.) 4'/> N-s. Wolfram, E. H-, Wegweiser zur musikalischen Fortbildung des Volksschullehrers. 7(4 N-f. Hentschel, E., Aufgaben zum Kopfrechnen, entworfen für Volksschulen re. 10. Aust., umgearbeitet nach der neuen Maß- und Gcwichtsordnung. (Ausg. tl.) Heft I 10 N-s. — und Jänicke, Rechenbuch für die ab schließende Volksschule. (Ausg. L. von Hentschcl's Rechenheften.) Heft I—III. 5 N-s. I'. 6. W) Voxei in I-sixrix. f16980.j 8oeben crscbien, wird aber nur aul Verlangen versandt: Oie Heilanstalt kür- arme ^vKenIiranke 2u>- 2sit isties küllkriNLdrixen Lestedevo. lbine Li>nnei'uiix88elil'ift von 1>r. Lrust ^üolt' 1)oeeiii8, 01,1. ?roso„or u. äirix. und Or. 'INvoilor N illietmi, 4ppoII»tlon8-kLti> u. Vorsitrenä. obgen. 4n»t»It. 13 Logen gr. 8. 6eb. 1 ^ ord., 22Z4 netto. Icb bitte bei stussicbt aul ^bsatr ge- lZIIigst umgebend verlangen ru wollen, beiprig, 30. ^lai 1970. r. e. w. Vogel. (16981.) ln meinem Verlage erscbien so eben : » MtzN8LN1mluNF des Oesterreiekiseken Kaiser- kauses ll. Ii. ^ttillei'ie-^rsenLl-^uzeunl iv Wien bernusgegebsu von tjulriii Meitner, Vorstsnä äes k. k. Hof-VVrrklen-IVl U8euw8. Nit 2orebnungeQ von 4. 6. Tabru bau er, 6. Nnugold, 0. kooolrin- ger, 4. Leböuberg, 8ebubinann u. 3. W o p nlensk^. Oruok der ^.bbitduvgeu von der k. k. Lok- und Ltaatsdruvkvrsi. Druck des Textes von ^.äolk Lolrbnussn 68 Takeln Abbildungen und 42 Leiten! Text in gross Tolio. kreis gebunden 95 ^ kr. Ort. In competenten Kreisen ist «lies kracbt- werk mit der vollsten Anerkennung aus genommen worden, und sind in der Ikat 5er §7-0X86 Neic/Ustum der §ammlunAen, die streng «iiseensesta/drestc 7)»restardeitunA des §ko/^es von Leiten des Herausgebers, und end- lieb die vorrüs-lic/ie ^tts/ustrunA der bi7dunAe»r drei kaetoren, weleke das Werk ru einer bervorrsgenden Orsebeinung im 6e- biete der ^restäo/oA»e, der L'unstAese/ricstke und der M/itärrerssensesto/k maeben. Kinen besonderen Werlb bat das Werk nock dsdurek, dass es in einer ^u/k«AS r>on nur 250 /orlkau/end numerirten Lweni xiaren erscbienen ist, nsob deren Ab druck sämmtlieke Originalsteine abgeseklill'en wurden. Lelbstverständlicb gestatten die Natur des Onternebwens und die geringe stullage eine Versendung st cond. nickt, und kann iob dasselbe nur Ae^en buar mit 2 5 04 liefern. Handlungen, welcbe grössere kibliotkeken und Oavaliere ru ibren Kunden räblen, wer den jedoek durck kerug eines Kxewplares gewiss kein kisico laufen. L. Aartiu. Wien und kest. vr. tkeoi., Profeffor in Göttingen. 2 Thle. in 1 Bde. 44 Bogen größtes Octav- Format. 3 Nach dem Urtbeile theologischer Autoritäten hat der Godet'sche Cvmmentar nicht allein hohen Werth für Studircnde der Theologie, sondern auch namentlich für den praktischen Geistlichen eine grohe Bedeutung. Der Herr Uebersetzer hat sich durch die vorzügliche Uebertragung, die sich wie ein Original liest, ein bereits allseitig aner kanntes Verdienst um die Bereicherung der deut schen Literatur durch dies werthvolle Werk er worben. C. Meyer in Hannover. (16983.) soeben ersebien und debitiren wir: 8Ui les UVMM168 Ü6 ln PTtz81ia'il6 ilriliiiiio depuis leur origirrs jus^u'ü Iw bataiile d'Lctium par I . iZitnidou. gr. 4. (VII, 374 Pag.) avee 24 piauobes. kreis 8^ ^ netto. 8luäi 8a1 vialtzttl Frvei äeUa teiia ä'Otrrillto del krok. Oiusepps Llvrosl. kreeeduto da uua raceolta di eanli, lexxende, provei-f» 6 inäovinellt uei disletti msdssimi. gr- 4. (VIII, 214 pag.) kreis 2^ ^ netto. Wir bitten um feste kestellungen. Neapel, ^lai 1870. Velken L koekvll. f16982.) Thätige Handlitngen, namentlich auch in Universitätsorten, mache ich ans folgendes, nicht allgemein versandtes Werk, welches Mitte v. I. erschien, aufmerksam. Eine tdätige Ver wendung wird, das kann ich mit Bestimmtheit versichern, überall Erfolg haben. Kommentar zu dem Evangelium des Jo Hannes. Von F. Godet, vr. und Pro feffor der Theologie in Neuchütel. Mit Ge nehmigung und unter Mitwirkung des Verfassers ins Deutsche übertragen vom Stadlpfarrer Wunderlich in Pfullingen und mit einem Vorworte von W. F. Geß Nur auf Verlangen'. (16984.) Vor kurzem erschien: Pie Diblischcn Geschichten Alten und Neuen Testaments mit Bibelwort und fteier Zwischenrede anschaulich dargestellt. Ein Hülssbuch zum erbaulichen Betrachten und leben digen Erzählen derselben von H. Witt. 3. Band. Neues Testament. Preis 1 ^ mit 25 chg und 11/10. Wo diese Fortsetzung noch gebraucht wird, bitten wir zu verlangen, auch stehen vollständige Eremplare des Werkes (3 Bde. Geh. 2 ^ 24 ord., geb. 3 ^ 18 S-e ord.) jetzt wieder zu Dien sten, gcb. jedoch nur fest. Kiel, Mai l870. SchwrrS'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder