Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-03
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
185, 3. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1895 (17141.) Aus dem Verlage des VerlagS- Comptoir in Hamburg ging in den meini- gen über: Berg, G. van den, praktischer Lehrgang der englischen Sprache. 1. Kursus. 17. Auf lage. 9 S-s ord., 6 S-s no. und 13/12. — do. 2. Kursus. 5. Aufl. 9 S-s ord., 6 S-s no. und 13/12. — do. Schlüssel zum 1. Kursus. 6 S-f ord., 4 S-s no. und 13/12. Auslieferungslager befindet sich bei meinem Commissionär, Herrn B. Hermann in Leipzig. Berlin, den i. Juni 1870. Leonhard Simion. (17142.) Soeben erschien und wurde nur sauf Verlangen versandt: Leo äs Lladrid, a. u. d. T.: Praktische An leitung zum Spanisch-Sprechen. Mit einem vollständigen Wörterbuch. Dritte Auflage. Elcg. geh. 1 Deutsches Echo, die tägliche Umgangssprache gebildeter Deutschen. Ausgabe für Fran zosen. Zweite Auflage. Geb. 20 N-s. — dasselbe. Ausgabe für Engländer. Vierte Auflage. Eleg. geb. 1 Freund und Marx, Präparation zu den Psalmen. Heft 1. 7^ N-s. (Heft 2. 3., Schluss, folgen bald.) An Studenten der Theologie aller Confcssioncu sehr absatzfähig und deshalb den SortimeutSbandluugen in Universitäts städten besonders empfohlen. Freund, Präparation zu Hervdot. Heft 1 — 6. ä 5 N-f. — Präparation zu Xcnophon's Hellenica. Heft l. Fortsetzung davon ist im Satz. Leipzig, Mai 1870. Wilhelm Violct. Künftig erscheinende Bücher u. s. Ni. Statt besonderen Circulars. (17143.) In vier Wochen erscheint und werden die ge ehrten Besitzer von Leihbibliotheken und dergl. Instituten darauf ergebenst aufmerksam gemacht: Auf schwankendem Boden. Von Wilhelm Crothe. Preis ca. 1^ ^ mit 25 H,. (Die vor dem Erscheinen gemachten Baar- bestellungcn mit 50>)h und 11/10.) Mein Vetter Christian. Roman von Wilhelm Grothe. 2 Bändchen. Preis 1*/s mit 25 H>. (Die vor dem Erscheinen gemachten Baar- bestellungen mit 50 gh und 11/10.) > cond. sende ich nur bei gleichzeitiger Baarbestellung. Berlin. Wilh. Grothc's Verlag. (17144.) Acute rvuv/s o» a//e A«»//»»As» »acbstebsn/es h/r>eu/ac vevsan/t und bitte» da, uio ec »icfit rus-eAanASn, gek. ru ver langen. Unter der Presse befindet, sieb und wird gegen Kitte /uni ausgegeben: 8otiu1tz6 Iillä Niiller's tmmori8ti8c:ti6r 8nl^n8cker Vo1k8-XLl6uc1tzr für 18 7 1. ülit vielen Illustrationen. Preis in illustrirtem Omsclilag (Karllendruck) 10 InbaltsbericlN: §c/!u/tre uuck ,1/üttec, die beliebten Dioscuren des Humors und der ungebeuren Heiterkeit, welche allwöchentlich das publi cum mit toseu IVorlen ru /esset» versieben, wünschen ein Zeichen ibres Dankes ru geben, ei» bleibendes 8ouvenir, ein /'boto-v^pbm ^tüum der tre//en/ste» 8cksrre. Was sie im banke des lallres gesellen und erlebt, das legen sie in diesem lallrbuclle <Ier humoristi schen Weisheit nig(!er. bassen wir aus dem reiclllialtigen Inhalte Kinigss kervorsekimmern. Busser einem von tausen<> Kasllammen kroller baune beselstenenen Kalendarium bieten die lustigen Herren folgendes: ,,/)sv Tteicbs- tu-subAeorcknete, uu'e sr- sei» muss, oder: ///um dsv Gebesserte." — ,,//v. §trousber-'s -ob/e»es §e/rat:^ästtei», oder: ^»rveisu»^, ein 4/ittionür ru rserete»." — ,,/ius neue §tru/Aesetr. ^msnd/v/ «net verbessert vo» §cbuttre. Kit einem ^nliange: Ipste man rter /'resse am beste» de» Wund sto/a/t." — „//er unsebutttiAe Aeter. Kine VVsrnungsgescbicllte kür literarisolie Knaben, welche mit polaren verkehren wollen." — „//er un/ebtbare Mitter. llnumstüsslicller Kenels, wann, wo und warum er niemals /e/rten bann." — „//er Steine §ociat-/1ema/crat." kelellrung, aus Kosten Anderer beguem ru leben. — 4tittbeitun-e» aus dev sünetba/lte» §ta«tt Ferti». Von einem woibliellen pspillon. 8cbultre uud Küller im roologisellen Kar ten. Kallerie weiblicher 8ckönkeiten. Dis Keistersinger von kerlin. llie siamesisellen Zwillinge. Vas Kelleimniss der alten Kam- sell. Die Ksusekalle. berliner Iliiergarten- Kigursn. — Kerner: Ottivier in /er llesten- tasrbs, oder: vie Kirnst, 218tinu!eii voim klebisoit eineil iUteiMei' zu entlieekeii etv. Kan siebt, dass unsere beiden Kreunde wskre 8ckätre der politischen und socialen VVeislleit kür besoldete und unbesoldete Diplo maten, kür gekrönte und ungekrönte Häupter, kurr, kür ledermann darbieten. -kus dem rum 1'lleil angeküllrten Inllalts- keriellt wollen 8ie srsellen, dass dieser neue llumoristiselle Kalender, weleller seinen ersten lahrgang antritt, an keiebllsltigkeit und In teresse alles aukbietst, um ^uksellsn ru erre gen, und da derselbe der erste in diesem Leistete ist, so wird die diaellkrage eine all gemeine sein und viel und nacbllallig gekaukt werden. Dis kleinste Handlung kann kiervon einen bedeutenden ^bsatr errielen, wobei wir tbatkräktigs kemükungen möglickst unter- stütren, in>Iem wir a» Kreiexemplaren auk 12/1, 25/3, 50/7, 100/15 gewäbreo. Kin Inserat mit llaisonnement be willigen wir bei einer kesten Abnahme von 13/12 auk llalbe Kosten, und bei 28/25 tragen wir die Kosten allein. Kerner gewähren wir 40 kabatt bei kaarberug von 28/25 okne Inserat, dagegen 57/50 mit Inserat, und 50 hh kabatt bei Lntnakms von 100, ollne Inserat und Kreiexemplare. Handlungen, die L/ss»- bab»bä/e und //«mp/ee/rst/e ru versorgen llsben, wie k/o/pov/euve bsselläkligen, oder in Radeov/en wollnen, erlauben wir uns noeb gsnr besonders darauk liinruweisen. 4uüal- lende illustrirte A/acu/e liekern wir -vatis. Haben 8ie die Küte, nsbenstskende Zettel ru beuutren und reiell ausgeküllt an uns rurückgeben ru lassen, wobei wir jedock bemerken, dass, um die ^ullage niellt ru rersplitlern ollne feste Klestsllung niellts a concl. sxpeclirvn. kollert 8cllneker'8 Verlag in lleiprig. (17145.) In circa 14 Pagen erscheint in mei nem Verlage: Vei'IirvkuIlunKsn des 8eiiweiterleiten -^rmenertielterver- eiii8 in den ^ukren 1867, 1868, 1869, nebst den Berichten über mehrere ^.n- stslten und einigen Referaten aus dem Oebiete der ^rmenerriellung. II. Land, circa 14 bogen, mit mehreren Isbellen. Preis: 24 IV)>k ord. Kern, 1. luni 1870. K. 4. IV^ss. diur nus VerlüNAen! (17146.) 8oeben erscheint: t loiiloLium liomrmuin 8iv6 tlie88uru8 gententiorum, esune in veternm poetnrum koninnorum 8cripti8 extnnt. Oomposuit k. lKromwslt. — Rditio alters. — 1 ^ 10 lV^ ord. Diese umfangreiche correcte 8entenren- 8smmlung, welche sieb nur auk die römischen Dichter beschränkt, aber trotrdem die statt liche Zslll von 2893 8entenren umfasst, em pfehle ich Ihrer geneigten Verwendung. Kin litbogrsphirter, eleganter Umschlag wird dem „Ikesaurus" einen passenden platr in Ihrem Schaufenster verschallen. lens. 0. Veistuvg's kuelllldlg. (Hermann Dabis). 270*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder