Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-03
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12 IM 1. 1851.^ l62.j Erklärung. Dir Herren Verleger mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß ich mir unter gegenwärtigen Verhältnissen unverlangte Zusendungen durchaus verbitten muß und selbstredend für derartige Sendungen, wenn sie mir dennoch gemacht werden, weder Fracht u. Zollspcsen, noch auch irgend eine Garantie übernehmen kann. Mitau, 15. December 1850. G. A. Rcyhcr. f63.j Inserate auf dem Umschläge der Drcnzlioten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Thcilen Deutschlands und Oester- . reichs verbreitet ist ; 2) als Wochenschrift in den Le sc museen und Privathändcn volle sieben Lage dem Auge des Lesers ausgesctzt bleibt; 3) für die Hähern Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und hbhern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Insertionsgebühren für die ge spaltene Petitzeile oder deren Raum berechne ich nur 2 N-f; Beilagegcbüh- ren 3 /. Ich ersuche Sie, die „Grenz boten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Lndw. Herbig in Leipzig. M.j Inserate betreffend. Der Unterzeichnete übernimmt für die Herren College» außerhalb Berlin die Annahme von In seraten für die National-Icitnng, und ist beauftragt, dieselben zu verrechnen, da die National-Zeitung mit dem Buchhandel nicht in direkter Verbindung steht. Ich werde diese In serate, die wegen der großen Verbreitung des Blattes und wegen der Kreise, in die dasselbe dringt, für den Buch- und Kunst-Handel von der größten Wirksamkeit sind, täglich auf beschleunigtem Wege der Expedition der National-Zeitung zugehen lassen. Die Zeile Jnsertionsgebühr oder deren Raum beträgt zwei Ncugroschcn. Beläge werde ich zur Zeit übersenden. Leipzig, den 8. Septcmb. 1850. Bernhard Hermann. Wir bestätige» hierdurch, daß wir Herrn Bernhard Hermann in Leipzig beauftragt, In serate für den gcsammten Buch- und Kunst-Handel anzunchmen. Diejenigen resp. Buch- und Kunst-Handlungen, die cs nicht verziehen sollten, betreffende Inserate ür die National-Ieitung den hiesigen Herren Buch händlern zu überweisen, bitten wir die Anzeige des Herrn Hermann geneigtest beachten zu wollen. Berlin, d. 10. Septemb. 1850. Expedition der National-Zcitung. Den Forst- und Jagdkalender f. 1851. betr. Es ist in letzter Zeit mehrfach vorgekommcn, daß die verehr!. Besteller des Forst- und Jagdk. das Anfordcrn an mich stellten, den ihnen für denselben in Anrechnung gebrachten Ladenpreis in den Pränumcrationspreis abzuändcrn. Habe ich mich im Allgemeinen dazu bereit erklärt, so ist dies doch nur unter der Voraussetzung der nach träglichen Erlegung des Pränumerations-Betrages erfolgt. Ich mache alle geehrten Auftrag geber hierauf nochmals aufmerksam, und er kläre hiermit, um alle Rechnungsdifferenzen zu vermeiden, ganz ausdrücklich, dass eine Abänderung der Factura der Sendung v. 20. Nov., selbstverständlich nur dann erst erfolgen kann wenn der Pränumcrationsbetrag we nigstens innerhalb der nächsten 3 Wochen wirklich erfolgt sein wird. Leipzig, am 15. Dccbr. 1850. Otto Spanier. l66.) ^ fVofr« ^ />. 0.-^1/. 1851. Icü erwarte in ciicscr o.-flf. alte /rüLern Disponenäen -urück, »nä gestatte überhaupt lccinertei Drszmncncie», reibst »riebt bei <ie» scbr entfernt wobnenäen //erren t?oiie^en. ^/uf feste IteebnnnK- octcr rum öaar- f'reise gelieferte, so wie au/gcscbnittene ocler iescbmat-te Artikel nebme icb niemals Lurülc, ^ln alle Halcio-fteslanten liefere icb vor niebt erfolgter ^tasgleiebang cier /rüber» Itecbnung iVicbts mebr a konto, nnct nacb 8e/in<tcn aacb nicbt gegen baar. Leip-ig, äcn 3. Januar 1851. I,/. s67.j ^or lVoki?:. Ick «rlcläre kiermit, ässs es mein bester Orunäsutr ist, keine kecknung sortrusetren, so Isngoäiealtenickt c on f» rm akAesclilos- sen unä rein salclirt ist. Ick will Orä- nung in meinen Häckern Kaken, unä verlange äaker äie Leseitigung auck äcr geringsten NiikerenL, wenn äer Verlcekr nickt gestört weräen soll. Ick kitte «lies ru keackten unä bin über zeugt, ässs jeäer soliäe unä oi änungsliebenäe kesckästsmann äiesen, 6runäsatL beipllickten wirä, unä nur mit solcken slänner» mag ick verkehren, äie, eingeäenlc ikres Oirculsirs, >Vort kalten. I.eiprig, im llecemb. 1850. Vtlo f68.j Gold- und Papiergeld nehme ich bei direkten Zahlungen nur zum Cours an. Alle Thalerscheinc, außer preußischen und k. sächs., stehen gegenwärtig nur 1 fl. 43 kr. Ioh. Andre in Offcnbach. i69.j Keine Disponenden nächste O.-M. Einer Partie Commissions-Artikel u. zu Ende gehender Aussagen eignen Verlages wegen können wir uns für nächste Messe durchaus Nichts dispon iren lassen u. erbitten alles Unverkaufte zurück. Wir müssen auch bei entfernten Handlungen darauf dringen u. würden nach der Messe zurück- scndcn, was von bezahlten Eommiss.-Artikcln oder Werken, welche in neuen Auflagen gedruckt wur den, nachträglich zurückkommen sollte. Leipzig. Gebhardt Ks RciSlanV. l7v.j Verleger, welche ihren Verlag in der Kölner Zeitung anzeiqen, ersuche ich, meine Firma mit aufzufüh- ren , und inscrire alsdann dieselbe Anzeige auf meine Kosten in dem Kölner Anzeiger fAuflage 800). Mein Local befindet sich in dem für den Hand verkauf unstreitig gelegensten Eckhause der Stadt. Köln, 30. Nov. 1850. Wilh. Greven. Zur Nachricht. Da der Vorrath von Schmidt, Unionsbestrebungen 1. 2. zu Ende geht, können wir nur noch feste Beste!, lungen effectuiren. Berlin, 28. Dec. 1850. Beit K» Co. I72.j Anerbieten. Wir haben mehrere neue Stahlplatten „Thierstudien" nach Coopcr, Klein, Mind, Riedinger, Derschuur n. A. zu billigen Preisen zu verkaufen. Probedrücke stehen auf Verlan gen zu Diensten. Nürnberg, d. 18. Deccmb. 1850. Terz St Comp. Kunst- u. gcogr. Anstalt. f73.j Vermiethung. Ein Gewölbe nebst Schreibstube u. mchrcrn Niederlagen, für den Buchhandel geeignet und früher bereits dazu benutzt, ist von Ostern 1851 an für den festen Preis von >30 ,f zu oermiethen. Dasselbe ist auf der Universitätsstraße gelegen, und das Nähere darüber zu erfragen bei dem Besitzer. Leipzig, d. 28. Decembr. 1850. Prof. Stallbaum. l74.j Vermiethung. Ein freundliches Partcrrelocal ist sofort oder zu Ostern billig zu vecmiethen- Das Nähere bei Otto Klemm. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deulschen Buchhandels. — Erschienene Neuigk. des deutschen Kunsthandels. —Aus Stuttgart. — Aus der Schweiz. — Aus Berlin. — Zur Warnung. — Misccllen.' — Aus München. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatk Nr. 1—74. — Andre in O. 68. Anonyme 3. 4. 89. 74. Abdecker, B. in K. 20. Vaensch in L. 48. Benrath L V. 58. Woldemann 69. Worndrück SV. Brockhaus II. 56. Buddeus 57. Dümmler in B. 55. Ebner L S. 15. Edelmann.19. Erped. d. Nat.-Zlg. 64. Fleischer, Fr. 52. Frische, H. 3l. Gebhardt L R. 6g. Geister in Br. >2. Greven 79. Hendeß in C. 28. Henkel 44. Herbig in L. 63. Hermann in L. 64. Heß in E. 53. Heße I. Harter 24. Jackowitz 66. Jäger 7. Zanke 14. 17. Kletl 5. Kogler 32. 43. Korn in Br. 27 Kymmel 42. Levy 29. Levysohn in Gr. 36. Lintz 38. Lcnnng L Co. 40. Mayer m A. 39. Melme 25. Müller in P. 16. Müller in Gl. 19. Müller in W. 8. Neumann in W. 9. Nult 33 35. Palm in M. 37. Pergay 45. Perthes-Beffer L M. 47. R-Yher 62 Sartorius in P. 22. Scholz 26. Schullheß 21. Schuttze, C in B- 19. 23. Schul» in O. 53. Serz L Co. 72. Spanier 65. Stallbaum 73. Stuhr in B. 49. Thimm 41. Trewendl L Gr 18. Veit L Co. 6. 71. Vblckesr 46. Wigand, O. 67. Williams L N. 34. Winiarz in C. 51. Witkneven Sohn 2. 61. Zawadzki in K. 13. Verantwortlicher Redacteur: G.Remmelmann.— Druck von B.G.Teubner.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite