Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-10
- Monat1851-01
- Jahr1851
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
32
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sM 3. 1851.) 32 segensreich wirken wird. Dies ist meine offene ehrliche Ansicht, dies mein unbefangenes Urtheil." Nicht des Prunkes wegen, sondern um dem medicinischen Publicum zu zeigen, aus welcher Quelle des Herrn College» Diruf's Schmähun gen wohl fließen mögen, habe ich dieses Urtheil hierher gesetzt. Und nun schmähe und krittle dieser Mann, so viel er wolle, beneide meinen literarischen Ruf oder nicht, bespöttele die Erfahrung (ob ihm wohl die Trauben etwas hoch hänge»?), das Urtheil eines Schneider dürfte wohl etwas mehr wiegen als das unreife Diruf's. Heide, d. 28. Dcc. 1850. vr. A. Hnbeucr. s225.) Die Ncunmunsche Buchhandlung in Saarbrücken bittet die Herren Verleger von bel letristischen Journalen um Einsendung von Pro benummern. 1226.) ^ Warnung. — Jede unverlangte Zusendung geht vom 1. Januar 1851 an mit um geh ender P ost an den Verleger und zwar unfrankirt zurück. Lübeck, 28. Dec. 1850. Carl Boldcmann. (227.) Inserate betreffend. Der Unterzeichnete übernimmt für die Herren College» außerhalb Berlin die Annahme von In seraten für die National-Leitung, und ist beauftragt, dieselben zu verrechnen, da die National-Zeitung mit dem Buchhandel nicht in direkter Verbindung steht. Ich werde diese In serate, die wegen der großen Verbreitung des Blattes und wegen der Kreise, in die dasselbe dringt, für den Buch- und Kunst-Handel von der größten Wirksamkeit sind, täglich auf beschleunigtem Wege der Erpedition der National-Zeitung zugehen lassen. Die Zeile Jnsertionsgebühr oder deren Raum beträgt zwei Ncugroschen. Beläge werde ich zur Zeit übersenden- Leipzig, den 8. Scptemb. 1850. Bernhard Hermann. Wir bestätigen hierdurch, daß wir Herrn Bernhard Hermann in Leipzig beauftragt, In serate für den gcsammtcn Buch- und Kunst-Handel anzunchmcn. Diejenigen resp. Buch-und Kunst-Handlungen, die es nicht vorziehen sollten, betreffende Inserate für die National-Zeitung den hiesigen Herren Buch händler» zu überweisen, bitten wir die Anzeige des Herrn Hermann geneigtest beachten zu wollen. Berlin, d. 10. Scptemb. 1850. Expedition der National-Zeitung. i im 14 Hislvr ^»88. l2W.) Inserate. für de» im S chwetschkc'schcn Verlag erschei nenden Höllischen Courier besorgen wir auf merksam, berechnen sie billigst und verwenden uns auf das Thäligstc für die angezeigten Werke. Halle. Schwetschke sche Sort.-Buchh. (Pfeffer) s229.) So eben erschien: Antiquar.-Bücherverzeichniß Nr. 10 der Eh- lermann'schcn Buchhandlung in Hannover, enthaltend: Bücher aus allen Wissenschaf ten und in verschiedenen Sprachen. Dieser etwa 2200 Werke umfassende Ka talog enthält einen großen Theil unseres älteren Sortiments-Lagers zu sehr wohlfeilen Preisen, weshalb wir besonders auch Sortiments-Buch handlungen auf denselben aufmerksam machen. Exemplare stehen auf Verlangen gratis zu Dienst. — (23t).) Aörsenzlchlnngs-Tlibcllrn, welche auf Lager gefehlt, sind in elegantem Druck auf feinem weißem Schreibpapier mit blauen Querlinien wieder vorräthig und stehen ä Buch 24 Bogen zu 7^ N^ gegen baar zu Diensten. Leipzig, d. 7. Januar 1851. Oskar Leiner. I-eixrißer bürse sw 8. Januar 1851. (231.) Zur Nachricht. Da der Vorrath von Schmidt, Unionsbestrebungen 1. 2. zu Ende geht, können wir nur noch feste Befiel, lungen effcckuiren. Berlin, 28. Dec. 1850. Beit Kl Co. sr32.) Zu Uebersetzungen und Bearbeitungen aus dem Französischen und Englischen, zu Corrccturen, so wie zu buchhändlerischen Arbeiten und Aufträ gen jeder Art, empfiehlt sich Leipzig- Julius Hebcustrcit, Kirchgasse Nr. 5. Ucbersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 188-232. — Leipziger Börse am 8. Januar 1851.— Aderholz, G. P. 187. Adolf L Co. 192. Anonyme 185. 188. 228. 221. 222. 223. Lrnz L Co. >83. Bensheimer 174. 198. 197. Berra 181. Bielefeld 285. Boldemann 228. Braumüller 175. Blockhaus 219. Didot 179. Edelmann 288. Ehlermann 229. Engelmann, W. 288. Ernst in B. 188. Exped. d. Nat.-Ztg. 227. Flemming, C. >78. Fritzsche, Herm >89. 215. Garcke 2lv. Nerold, C. 184. Gropius in B. >88. Hanke 289. Hartung 188. Hebenstreit 232. Hermann in L. 227. Heß in E. >88. 288. Heyer 218. Hirt 282. Hofmeister in R. 177. l)r. Hübener 224. Kießling L Co. >88. Kirchheim L Sch. 198. Köhler in G. 193. Korn in B. 188. Krüger 213. Kühtmann L Co. >82. Lambeck 283. Lanzenberger >84. Laupp >78. Leiner 238. L-vy 187. Licsching L Co. 284. Mangelsdorf L Kl. 194. Msline 185. Müller in P. 172. Müller in W. 181. Neumann in H. 225. Parker 182. Pfeffer 195. Pistor 198. Raab« L Co. 281. Reclar» so». 191. Reimarus 188. Reinwald 173. v Rohden 217. Schimmelburg 199. Schöningh 212. Schott 188. Schwartz in K. 287. Schwärs in N.-O. 163. Schwetschke sche S.-B. 228. Stahl L Co. 211. Beit L Co. 171. 231. Weiß in St. 169. Williams L N. 214. Winiarz 216. Wirth Sohn 178. Amsterllam pr. 258 Ot. ü. Augsburg pr. 158 Ot. 8. »erlin pr. 188 ^ pr. Ort. »reslall pr. 188 pr. Ort. pranklurt a/Ill. pr. 168 01. in 8.4V. »amburg pr. 368 51k. »00. l-onckon pr. I pk. 8t. Paris pr. 388 Pres. Wien pr.I58 Ü.Oonv.in28Ü.Ous8. l k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IVIl. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM- k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 51t. 3 M. k. 8. 2 5». 3 IM. k. 8. 2 M. 3 IM. Augustll'or »5^5 Illk. vr. uns ^a 21 K. 8 6. . . . . . ^ '00 Üollanll. One. ä 3 aut 188 Kaiser!. sto ä" 8°. Lresl. 80. 80. ä 65^ As „ cho passir 80. go. L 65 As . ,, 80. läem 18 u. 28 Kr 80. 8i°Iber^^,' 8°. " 8°. 8tsut8ptlpiero »irrt -4ctleo SLel. Llinsert. a 3 )ß im ^ von 1888 un8 588 »/' 14 küss/ kleinere — 8°. — von 588 ^ a 4 9z . . . — 80. — von 588 u. 288 ^ ä 5 9ä . — 80. — 80. kleinere Konigl. 8ael,s. »anckrentenbrieke a 3,/z 9ß in, ^von 1888 un8 566 ^ blieb. 1855 54 9z, spater ä 39z ä 188^ 5 3 9z imlvon 1888 un8 568 ^ . . 14 ^ k üss/kleinere »eipriger 8ta8tOKIigationen a 3 9z imlvon >888 Un8 588 ^ . . . I4^kus« /kleinere 8°. 8° 8°. a4zsdö 8acbs. erbl. ptanllbr. fv. 588 a 3-/,°/o 8°. 8°. 8°. /V. 168 u. 25 ^ lv. 588 ^ ... /v. 188 u. 25 ^ 8°. a 3 .... 8°. a 3^ 9z . . . 8». a 4 9- ... . Obligationen ä 3^ßz ...... ru 18 ^ ä 49ß ä 3zy9ß ln Nr. Ort. pr. 168 ... K- K. Oestr. Aletall. pr. 158 8. Oonv. k a ,639z im 14^ k üss >Viener Lailk-^ctiei, pr. 8t. ä 103^ I_,6ipriA6r 6°. ä 250 ^ pr. 100 I^,pr.-vre8l1.Li8t:nIi. r^et.ä 100^? pr. 100 8äeti8.-8ckl68. ä°. 6". pr. 100 I^öbau Littauer tl^. ä°. pr. 100 OlaFäeO.-I^eipr. 6^. ä". ^>r. 100 HiürinZisctie 6°. 6°. pr. 100 01i6mil.-iritk8. L.-I3. äotit-li ä 100 ^ ^NA-- 6- 141-^ — - I82zz - 99fß 187^ l I I - W7s 57 15>9b 6.l9öL - 88-^ « - 5^11^ 2^« 83^ 97 zz 185 95 86 96 >88^ 188 168^ I369-. 24 22 Verantwortlicher Redakteur: G. Rcmmelmann. — Druck von B. G. Tcubner. — Commissivnair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht