Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-24
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83 1851.^ s609.j W. Di'ctzc in Anclam sucht billig und bitter um Preisangabe: 1 Jmmermann's Epigonen. ssjio.j H. F. Münster in Venedig sucht un ter vorheriger Preisanzeige antiquarisch: 1 Ilenrious Ltopksnus tliossurus linAuas xrae- ese. kol. viclot, Paris. Die ersten sechs Bande apart. s611.) L. Schäfer in Magdeburg sucht: 1 Bcckcr's Weltgeschichte. 9., lO.THl. Dritte Aufl. 1807. s612.s Franz Thl'mm in London sucht billig: 1 Aoitsobrilt 1. itunclo ries lilorAealanäos. 86- IV. u. fo>K. 1 Hauff, lasoken-^. vol. 2. — 1 Oknmisso, IsseksnW. vol. I. — 1 Lsokokke, Novellen. ffasvken-.^. vol. V. — 1 lieok's biovellen. vol. V. — 1 keevalcl, flrinr kerclinanä. Zurückverlangte Neuigkeiten. (613) Zurück. Diejenigen verehrt. Handlungen, welche Exem plare von „Fischer, die Ursachen des Verkenncns von Verrenkungen re. " ohne Aussicht auf bestimm ten Absatz auf Lager haben, würden uns durch gef. baldige Remission sehr verbinden. Cöln, den 17. Jan. 1851. M. Du Mont - Tchanberg'sche Buchhdlg. Gehilfenftellen, Lehrlings stellen n. s. w. skll.j Offene Stelle. Zum sofortigen Antritt in einem galizischen Sortiments-Geschäft wird ein Gehilfe gesucht, der wo möglich des Französischen ziemlich mächtig ist. Offerten besorgt unter Chiffre W. 1. Herr L. A. Kittler in Leipzig. s6I5.j Offene Stelle. Für eine Verlags- und Sortimcntsbuchhand- lung mittleren Umfanges wird ein junger solider Mann von bescheidenen Ansprüchen als Gehilfe gesucht. Derselbe würde hier Gelegenheit finden, in allen Zweigen des Geschäfts sich zu vervollkomm nen, und eine gute Behandlung genießen. Zuschriften unter Beifügung von Abschrift der Zeugnisse, werden unter X. W 2. durch Herrn F. G- Beyer in Leipzig erbeten. s616.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der zu Ostern d. I. seine Lehrzeit absolvirt haben wird, sucht zum I.Maic. eine stelle als Gehilfe. Es ist ihm mehr um gute Behandlung als um hohes Salair zu thun. Abschrift eines Zeugnisses steht auf Verlangen zu Diensten. Adressen beliebe man unter Chiffre H. II. an Herrn F. G. Beyer in Leipzig gelan gen zu lassen. f6I7.j Zur Nachricht. Die bei mir offen gewesene Stelle ist bereits besetzt, was ich denjenigen Herren, welche sich darum beworben haben, hierdurch anzcige. Cd. Kaußlcr in Landau. Vermischte Anzeigen. LeipLixer kükker-LMioa. 8o eben erschien: Verreiebniss clor von äon Herren Ltnätriollter I)r. Winter, StsätAerivhIsralli lloim- baob in keipri^ nnst 8ro1. cl. lffatbemat. Wuncler in Meissen naekxelassenen 8 i - bliotI> sken, xveleke nebstLammlunßen al ter, seltener uncl xvertbvoller neuer 8nel>er uns allen flackern clsr biteratur, einer Kunstsammlung unä Musi Ka li en, Montag cl. 3. Marr 1851 u. ist läge versteigert rvercien. Ick ersucke um gefällige tbätige Vervven- clung für cliesen reicblialtigen Katalog »nci lie fere clenselben auf V^erlangen gern in grosse rer 3nrak>. H. UltrlliNA, Oniversitäts-Proclamator. (619.j Bücher-Auction. Die von mir als am 5. Febr. beginnend an gekündigte Bücher-Auction ist noch 4 Tage auf- gcschobcn, und wird erst am 9. Febr. ihren An fang nehmen, wovon ich gütigst Notiz zu nehmen bitte. Kataloge liefert Herr Fr. Hofmeister in Leipzig auf Verlangen gratis aus. Hannover, Jan. 1851. C. Bachinaim. s62v.j Ergebene Bitte! Von allen Auctions-Katalogen bittct die Unterzeichnete 6 Er- sofort einzusenden. Berlin, d. 17. Jan. 1851. Plahil'schc Buchhandlung. Henri Sauvag c. s621.s Unterzeichneter erlaubt sich hinsichtlich der Zusendung von Neuigkeiten seine geehrte» Geschäftsfreunde auf die Anmerkung bei seiner Firma im Allgemeinen Adreßbuche für den deut schen Buchhandel hinzuwciscn, nach welcher er sich die Zusendung von Neuigkeiten unverlangt erbit te:, und vorzüglich auf Strengwiffenschaftlichcs hindeutet, — demnach auch vorzüglich solche Werke, welche nicht allgemein versandt werden, sicher immer erwartet. Verschont mochte ich aber blei ben mit Schriften, deren Inhalt gegen das Chri stenthum und die Sittlichkeit verstößt, oder die gegen mein Kaiserhaus gerichtet wären. Wien, Januar 1851. Bcck'schc Univers. - Buchhdlg. (Fr. Beck.) (622.s Da ich nach Novitätcnzettcl wähle, so verbitte ich mir jede unverlangte Zusendung von Neuigkeiten; im Nichlbeachtungsfalle müßte ich die Sendungen mit Portobcrechnung remit- tircn. Sorau, 15. Jan. 1851. F. A. Julien. s623 s Deutsche Dolkshalle. Wir erlauben uns, die in unserem Verlage erscheinende „Deutsche Volkshallc" dem Buch handel und namentlich den Verlegern katholi scher Iugendschriftcn, Andachtsbücher nnd wissenschaftlicher Werke, zu Inseraten zu empfehlen. Seit den zwei Jahren ihres Beste hens hat sich die Deutsche Volkshalle, das einzige größere Blatt in Deutschland, welches die ka tholischen Interessen nach allen Seiten kräftig vertritt, einen ausgebreitetcn Leserkreis von ent schiedenen Katholiken, namentlich in Rheinland, Westphalen, Schlesien und Oesterreich, erworben. Die Auflage beträgt 3300 Exemplare, welche vornehmlich in die Hände des katholischen Klerus der genannten Gegenden kommen, beson ders seitdem die zu Coblenz erschienene „Rhein- u. Mosclzeitung" cingegangcn ist. Die Inserate wolle man an die Buchhandlung von I. k W. Boisserec adrcssircn, welche für uns die Verrech nung derselben im Buchhandel besorgt. Der Jnsertionspreis beträgt nur 1'/, N-f für die Petitzcile in Format der Kölner Ztg. Köln, im Jan. 1851. Jos. Bache», L! Comp. Actien - Commandite - Gesellschaft. s624.j Von Ehrenbergs Andachtsbuch 6. Aufl. 2 Bde. gr. 8. kann ich Oster-Messe 1851 durchaus keine Disponcndcn gestatten, und erwarte alle zur Remittur berech tigten Exemplare bestimmt zurück. Leipzig, im Januar 1851. Ergebenst Carl Engelmann ju„. (625.s Keine Disponenden nächste O.-M. Einer Partie Commissions-Artikel u. zu Ende gehender Auflagen eignen Verlages wegen können wir uns für nächste Messe durchaus Nichts dispon iren lassen», erbitten alles Unverkaufte zurück. Wir müssen auch bei entfernten Handlungen darauf dringen u. würden nach der Messe zurück senden, was von bezahlten Commiss.-Artikcln oder Werken, welche in neuen Auflagen gedruckt wur den, nachträglich zurückkommen soslte. Leipzig. Gebhardt L» RciSland. (626.s Gefälligst zu beachten. Au Vermeidung zeitraubender Differenzen bitten wir höflickst, bei bevorstehender Abrechnung die Firma Macken St Jonghaus, Sortiments- Buchhandlung (C. F- Pal m) nicht mit den unse ligen zu vermengen, da dieselben durchaus von einander getrennt sind. Disponcndcn gestatten wir gern von wirklich Unverkauftem, hauptsächlich aber bitten wir darum zur Schonung der Einbände von unsere» gebundene» Artikel». Reutlingen, im Jan. 1851. I. C. Mücken Sohn, Verlagsbuchhandlung L Buchdruckerei. Carl Mäcken's Verlag in Reutlingen L Leipzig. (627.j Zu gcfüll. Beachtung beim Remittiren! Wegen neuer Auflagen meiner Kindcrschrif- ten kann ich mir von denselben nichts zur Dis position stellen lassen, sondern muß alle Exem plare, welche bis zur Oster,ncsse 1851 nicht zu rück erfolgen, als verkauft ansehen. Weimar, im Januar 1851. Wilh. Hoffman».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder