Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-01
- Monat1868-05
- Jahr1868
-
1133
-
1134
-
1135
-
1136
-
1137
-
1138
-
1139
-
1140
-
1141
-
1142
-
1143
-
1144
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1140 Gesuchte Bücher u. s. w. 99, 1. Mai. (11471.) Jurany L Hcnscl in Wiesbaden offe- riren und bitten nm Gebote: 1 Nsvus 6es cksux Nonckvs k. 1867. 1 Brockhaus' Conversat.-Lcrikon. 10. Aufl. Geb. 1 Slieler's Hand-Atlas. Letzte Aufl. Geb. (11472.) G. Stängel in Leipzig ofserirt baar: 1 Brockh. Lerikon. 11. Aufl. Bd. 1—11. Orig.-Einbd. in Leinen. Wie neu. 9YH>^. (11473.) F.W. Kalbersberg'S Buchh. in Prcnzlan offerirt: 10 Daniel, Leitfaden der Geographie. 1864. Mit Anhang. Cart. Neu. Gesuchte Bücher u. s. w. (11474.) M. Math in Pest sucht, wenn auch gebraucht: 1 ösrtsell, ksintrs Arsvenr. Oplt. (11475.) Fcrd. Schmitz in Elberfeld sucht: 6 Goßncr's Erbauungsbuch. (N. T.) 8Thle. (11476.) Max Kescrstein (Lippert'sche Buchh.) in Halle sucht: 1 Daheim. 2. Jahrg. 1. u. 2. Quartal. 1 Guhl u. Koner, Leben L. Griechen u. Rö mer. Berlin. 1 Preller, röm. Mythologie. 1 — griech. Mythologie. 2 Bdc. 1 ^neockots Arsses s eock. Hlonso. sck. et s^rpsrstu oritioo iimtr. ^si>niu8. Lern 1839. 1 b'rsAmsnts 1>i8torienrnw Aisoo. d^otis et proleA. illnstr. UüIIer. 4 Vol. kuris 1842 — 51. 1 6^riIIi, klliioxsni sliorumgns vst. Aloa- ssris, eck. Tsbbsrm. Tonä. 1816—26. 1 Lobolis Araeos. in ^ri5tox>llsnsw, reo. si'r. Oüboer. ksris 1842. 1 M>om»8 NsAistsr, ex oocl. ksria. et ÄlsrburA. reo. et prolsAorn. instr. ^.. 6eole. LsvAorb. 1836. 1 öoeckll, Oorpua inaoriptionuin Aras- osrum. (11477.) Schmarl L von Seefelv in Hannover suchen: Buch des Kabus. Aus demTürkisch-Perstsch- Arabischen übersetzt von H. F. v. Diez. Berlin 1811. v. Hammer, Geschichte d. schönen Redekünste Persiens. Wien 1818. Zarathustra od. Zoroaster, heilige Schriften. (Deutsch.) Schcrr, I., allgem Gesch. d. Literatur. Stuttg. 1861. Hobbes, Leviathan. Halle 1794. Hegel, Philosophie der Geschichte. (11478.) Schmarl L von Secseld in Hannover suchen antiquarisch: 1 Stiehl, Centralblatt 1867. (11479.) Paul H. Jünger in Leipzig sucht: Hermes, Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. — Wieland, Gesch. des Fräul. v. Sternheim Sophie la Roche.— Wetzel, Herr mann u. Ulrike. Ein kom. Roman. 4 Thle. mit Kpfrn. 8. Leipzig. — Miller, Siegwart, eine Klostergeschichte. — Jünger, Huldreich Wurmsaamcn von Wurmfeld, ein kom. Ro man. 3 Thle.; — Fritz, ein kom. Roman- — Müller, Siegfried von Lindenberg; — Ge schichte der Severamben. — Timme, der empfindsame Maurus Pankratius Ziprianus Kurt auch Selmar genannt, ein Moderoman. — Schummel Spitzbart, eine tragikom. Ge schichte für unser Pädagog. Jahrh. —Heinse, Ardinghello u. die glücksel. Inseln, eine ital. Gesch. d. 16. Jahrh. — Bulpius, Ri naldo Rinaldini, der Räuberhauptm.4Thle. ; 3. Aufl. M. 18 Kpfrn. 8. Lpzg. 1800, Grass. — Klinger, Faust's Leben, Thaten u. I Höllenfahrt. Neue Aufl. m. 7 Kpfrn. 1799; ^ — GeschichteGiafar'sdesBarmeciden.1798; ^ — Gesch. Raphaels Acquillas. 1798; j der Weltmann u- Dichter. — Schlenkert, > Friedrich mit der gebissenen Wange, eine dialog. Gesch. — Spieß, der Mäusefallen- und Hechelkrämer, eine Gesch. sehr wunderbar und doch ganz natürlich; — das Petermänn- ! chen, eine Geistergesch. des 13. Jahrh.; — die 12 schlafenden Jungfr., Geistergesch.; — die Löwenritter m. Kpfrn. — van der Belde's Arwcd Gyllensticrua. 2.Aufl.; — der böhm. Mägdekricg; — Königin Christine und ihr Hof. — Clauren, Mimili, Erzählg. 4. Aufl. — Nicolai, Familiev. Sternfcls. Roman. 3 Thle. ! — Tromlitz, die Pappenheimer; — Franz v. Sickingen u. s. Zeitgenossen; — der Fall! von Missolunghi. — Spindler, Carl, der Bastard. Deutsche Sittcngesch. — Tarnow, Fanny, Sir Richard Falconet und William. — Hanke, die Pflegetöchter. — Bremer, j Fried., das Haus; — die Nachbarn; — die Töchter des Präsidenten. — Lar, Louis, Memoiren eines Schornsteinfegers. — von Rehfues, Scipio Cicala; — die Belagerung des Castells von Gozzo oder der letzte Assassine; — die neue Medea. — Kühne, Gustav, Klosternovellen; — die Quarantaine im Jrrenhause. — König, Heinrich, die Waldenser. — Keller, die Kai serlichen in Sachsen. — Paalzow, Auguste, Gobwie Castle; — Thomas Tyrnau. — Gotthelf, Jerem., Uli der Knecht; — Geld und Geist. Sämmtliches compl. und gut gehalten. (11480.) Breitschwert L Payer in Stuttgart suchen billigst unter vorheriger Preisangabe: 1 Scuffert's Archiv. Cplt. (11481.) A. Last in Wien sucht gegen baar: 1 Possart, Charakteristik der homöopathischen Arzneien. 2 Bde. Sondershausen 1853, Eupel. (11482.) Robert Friese in Leipzig sucht in tadel losen broschirlen Erpl. und sieht Offerten entgegen: Aschmann, 3 Jahre in d. Potomac-Armee. — Brachvogel, W. Hogarth. — Brachvogel, neue Novellen. — Kohl, deutsche Volksbilder. — Kohl, Weinkeller zu Bremen. — Beyer, Rückert's Leben. — Livingstone, neue Mis sionsreisen in Süd-Afrika. — Baker, Nil zuflüsse.— Meißner, Lemberger u. Sohn. — Glöckler, Aus der Frauenwelt. — Mayer, Uhland, seine Freunde u. Zcitgen. — Sie- vers, W. Shakespeare. Weber, Anna, Churfürstin v. Sachsen. — Starklof, Leben des Herzogs Bernhard. — Riehl, neues No vellenbuch. — Martins, Von Spitzbergen. — Kühne, deutsche Charaktere. — Schau bach, deutsche Alpen. — Freytag, Bilder aus neuer Zeit. Bd. 3. u. 4. — Janko, Wallen stein. — Goltz, Zur Naturg. d. Frauen. — Riehl, Geschichten aus alter Zeit. — An schütz, Erinnerungen aus s. Leben. — Lan genberg, E. M. Arndt. — Seybt, Feldzug in beiden Sicilien. — Förster, Ligny und Waterloo. — Harlmann, die letzten Tage eines Königs. — Schweder, Scharnhorst's Leben. — Johansen, Halligcnbuch. — Sacken, Pfahlbau im Gardasee. — Frenzel, Char lotte Corday. — Michiels, geh. Geschichten d. oestcrr. Reg. — Pcrty, Seelenleben d. Thiere. — Gottschall. Reisebilder aus Ita lien. — Müller v. Königsw., Zum stillen Vergnügen. — Menzel, Leben Walther's v. d. Vogelw. — Müller, Ekhof u. s. Schüler. — Marggraff, Schiller's u. Körner's Freund- schaftsb. — Hartwig, Tropenwelt. — Mag- nin, der Ocean. — Meyer-Merian, Nach barn. — .Rank, Stein-Nelken. — Heyse, Braut von Cypern. — Reuß, Graf v. Mans feld. — Scherr, 1848 — 51. 1. Bd. — Scherr, Aus der Sündfluthzeit. — Griesin ger, Damenregiment. — Hopfen, Verdorben zu Paris. — Zastrow, 2 Seelen. — Löher, Jacobäa von Baiern. — Lange, Abr. Lin coln. — Beta, Londoner Skizzen. — Kera- try, Marimilian's Erhebung u. Fall. — Nohl, Beethoven's Leben. — Rüge, Junius- briefe. — Weber, sächs. Archiv. 4. u. 5. Bd. — Kneschke, Leipzig. — Bülau, rätsel hafte Menschen. (11483.) Grass L Müller in Braunschweig suchen: 1 Römer, Versteinerungen d- norddeutschen Oolithen-Gebirges. ! Riolls^, läiotioon HsmbnrAonss. (11484.) Vandcnhoeck L Ruprecht in GLttingen suchen: 1 Beiträge zur vergl. Sprachforschung. Bd. 1—4. 1 Billroth, chirurg. Pathologie. 2. Aufl. (11485.) R. Hartmann in Leipzig sucht: 1 ck'Ollsaon, Histtoirs cke8 lilouAols.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht