Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-10
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 18, 10. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 279 12180.) Seit Octobcr 1850 erscheint und ist durch mich zu beziehen: Daltischo Monatsschrift. Redacteure: Hofgerichtsrath Aocttichcr und Rathshcrr Fältln in Riga. Das Bedürfniß eines öffentlichen Organs in den Ostseeprovinzcn, ,,welches, aus dem Lo den dieser Provinzen erwachsend und der Ent wickelung des ihnen eigenlhümliche» Lebens sich weihend, doch zugleich mit erweitertem Blicke über sie hinausreichte und ihnen den organischen Zusammenhang ihrer Entwickelung mit dem Cul- lurgange des großen Reiches, von dem sie ein klei ner, aber gewiß nicht unwichtiger Theil sind, wie mit dem des Auslandes, von dem sie stammen, zum Bewußtsein brächte", hat die B. M. ins Leben gerufen. Die Redaction erfreut sich der Mitwirkung tüchtigster Kräfte. Rücksichtlich der Censur genießt die B. M. einer AuSnahmestel- ^ lung, welche ihr die Freiheit des Worts ge währleistet. Inhalt der erschienenen Hefte. 1. Heft. Acht Monate des Jahres 1858. ! Eine Rundschau. — Berkholz, das Testament ! Peter's des Großen. — Die russische Staatsschuld. 2. Heft. Das Schisma der russischen Kirche. — Neumann, Staats- und völkerrechtliche Fragen während des letzten italienischen Krieges und ih:c Behandlung durch die deutsche Presse. — Mäkler, Telegraphie und Naturwissen schaft. — Hepking, ein Blick auf die länd lichen Zustände Kurlands. 8. Heft. Das Schisma der russischen Kirche. (Schluß.) — Hoheisel, über Mädchen-Erzieh ung. — Brasche, Geschichte unseres ,,Volkes" in Kurland. — Herum arck, die Geld- und Bankfrage in Finnland. Die B. M. erscheint allmonatlich in einem Heft von 6 Bogen Lex.-8., und beträgt der Abon- ncmcntspreis für den Jahrgang 8 6 gs no. baar. Ein Probeexemplar des 1. Heftes steht Ihnen mit 50sth oder für 10 NA baar zu Gebote. Die Handlungen aller bedeutenderen Orte, besonders derjenigen, welche Liv-, Esth- undKur- ländcr zu längerem Aufenthalt wählen, werden Abonnenten auf die B. M. gewinnen, sowie an die literarischen Museen jener Orte Exemplare absetzen können. Ich empfehle dieses neue Organ deutschen Lebens Ihrer freundlichsten Unter stützung! Hochachtungsvoll Riga, den 31. December 1859. Fr. v. Bocttlchcr. Für Kaufleute und Crcditvercine. s2I8I.) Hier erschien und ist durch mich zu be ziehen: Des societes Luaiieieres äe kelßchue. Oolloction complete äe leurs Statuts pudlies psr X. vem s ur. 8. 50 8elte» compresser Drude. 25 dlA baar. Dieser Auszug aus dem größeren Werke des Verfassers: les «ödstes anonymes <Ie Lelgiczue wird in den betreffenden Kreisen gern gekauft werden. Ergebenst Brüssel, den 2. Februar 1860. A. Schnee. (2182.) Von diesem lakre an liefere red gebundene klxemplsre iler reimten Aussage cles Ooltversrilions - Lexikon ru nacllstellenden Dreisen, <l!e sied gegen dis trällern nickt uo wesenrlicll billiger stellen, woru !dr durcli eien fortwäkrend steigenden Absatz gebundener Lxsmplare elieses tVerlees in eie» 8tand gesetzt bin. Das Lxeneplsr in 16 //tt/ö/einrcank/öünden.- I» Ilevlinung ä 15 15 dlA netto. Kegen baar ä 14 -/b 15 sslA. Das Oxemplar in 16 Dcr'nwandäündcn.' In peebnung ü 16 netto, kleben bsar ä 15 Das Lxemplar in 16 /talä/rnn-dänden.- In kiselinung ü 16 ^ 20 diA netto. Kegen baar s 15 20 dlA. Der Partie preis (5 Dxemplare ru 50 daar) bestellt einstweilen »vcll fort, und be- reckne icll den Dinband von solcken Idxem- plaren: In Dalbleinwanddand » 3 15 IVA baar, in beinwandband ü 4 -/b daar, in Ilalbsranrbsnä a 4 20 dlA baar. Dem publicum gegenüber llabe icll die Preise eler gebundenen dlxemplare von setrt an solgendermassen gestellt: In DalbleintVÄnel s 23 15 dlA, in beinwand s 24 in Oaldkranr: ä 24 20.71A. Die oben angegebenen günstigen Ileding- ungen werde», llotte icll, ru immer üeissigerer penutrung meines Anerbietens Klelegenlleit geben. I.eiprig 1860. X. lvroeltliuus. s2183.) Deute erscllien und wurde an alle Dandlunge», welche fest rur Dortselrung be stellt kstte», gesandt: I^torae Columbias lei'i'ui'uiiifsue kiäskiceDtiuiD 8sieciiliina 8el6elcl edidit L. Lsrstsu 12184.) V r r l a g der Weidmann'schen Buchhandlung in Berlin. Arndt, Ernst Moritz, schwedische Geschichten unter Gustav dem Dritten, vorzüglich aber unter Gustav dem Vierten Adolph. 1839. 3 -s». — Versuch in vergleichender Völkergeschichce- Zweite Auflage. 1844. 2 -s? 7>/s SA. — Blätter der Erinnerung meistens um und aus der Paulskirche in Frankfurt. 1849. 10 SA. — Erinnerungen aus dem äußern Leben. Mit dem Bildniß des Verfassers. Dritte durchgängig verbesserte Aufl. 1842. 1 7'/- SA. — nothgedrungener Bericht aus seinem Le ben und aus und mit Urkunden der dema gogischen und antidemagogischen Umtriebe. 2 Theile. 1847. 3 — Schriften für und an seine lieben Deut schen. Zum ersten Male gesammelt und durch Neues vermehrt. 4 Theile. 1845 — 1855. 5 20 SA. — geistliche Lieder. 1855. 12 SA. — meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichssreiherrn Heinrich Karl Friedrich von Stein. Zweiter unverän derter Abdruck. 1858. Geheftet 1U gebunden 2 — Grundgesetz der Natur von Diderot. Nebst einer Zugabe. 1846. 2 — Reden und Glossen. 1848. 10 SA. Für die Passions- und Osterzeit s2185.) bringen wir aus unserm Verlage hier durch in Erinnerung: Passivus- und Wsterscgen. Acht und dreißig Predigten über das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi von A. F. Souchon, lomi I. Issvioulus sevunclus. 20 Plätter nebst Dext. Imperisl-d'olio. I. Kusgabe mit scllwarren Abbildungen 15 — 12 ^ netto. II. Ausgabe mit colorirten Abbildungen 20 — 16 nett«. Die 3. Lieferung ersclleint in wenigen IVIonaten. Wir sind setrt wieder durcll Demission im 8tande, Handlungen, die sieb für dss tVerli verw enden wollen, einzelne Lxemplare der ersten 1-ielerung (sckwarr oder colorirt) aus lrurre ^eit ä Land, ru senden, und er- sucken wir, bei gegründeter Aussicht auf .4bsatr ru verlangen. Paslor an der DreifalngkeilSkirche zu Berlin, gr. 8. 32 Bogen. Brosch. Preis 1^15 SA. Berlin, im Februar 1860. Gustav Schlatvitz Verlagsbuchh. s2I86.) Die Herren Zamarski L Ditt- marfch in Wien haben uns den Debit des Illuslr. Haus- u. Familienbuches für Preußen und das nordöstliche Deutschland übertragen. Handlungen, die uns ihren Bedarf meldeten, haben wir das soeben erschienene 3. Heft zuge sandt; wo dies nicht geschehen, bitten wir, die Fortsetzung gef. zu verlangen. Berlin. perlin, den 3. Debruar 1860. Iderck. I»ii»»inlvr s Verlugsbuckll. Admiiilstratio» von F. Schcrl'S Lesekränzche». 40*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder