Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-10
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 18, 10. Februar. s2203.) Leipzig, im Februar 1860. Da noch häufig Anfragen wegen des er mäßigten Preises von Leüisius' LIIßMsillvs ölloktzr-I-exikoll an mich gerichtet werden, so wiederhole ich hier mit die in meinem Circular vom l. Septem ber 1859 ausgesprochenen Bezugsbedingungen: Ich erlasse von jetzt an: Land I —12. (Die Literatur von 1700—1856) ru 40 ^ baar. Lund 8 —12. (Visldtei-Ätur von 1828—1856) ru 18 bssr, 8okreibp. 24 -/) bssr. Lsnd8—11.(visDilsrsiurvon 1828—1851) ru 12 baar, 8ckreibp. 15 baar. Land 8. einrein (Die Literatur von 1828— 1834) ru 4 ^ bssr, Lckreibp. 5 >/1 bssr. ksnä 9. einrein (vis Diterslur von 1835—- 1841) ru 4 bssr, 8cbreibp. 5 -/) bssr. ksnä 10. einrein (Die bilerstur von 1842— 1846) ru 4 bssr, 8ebreidp. 5 bssr. ksnä 11. einreln (vie Diterslur von 1847— 1851) ru 5 -/? bssr, 8ekreibp. 6 bssr. ksnä 12. sinrein (vis Diterslur von 1852— 1856) ru 9 ^ bssr, 8cbreidp. 13 ^ bssr. Ich bemerke indcß, daß dieselben nur für einige Zeit Geltung haben, wcßhalb ich um recht baldige Aufgabe Ihrer Bestellungen bit ten muß. F. A. BrockhauS. I220l.) Daar-Offrrte. Herr, W., kurzgefaßtes deutsches Wörter buch. Nebst 20,000 Fremdwörtern. Für höhere Schulen und zum Privatgebrauch. 2. Auflage. 53 Bogen Petit. 1854. I Vs^- offerirc bis zur Erschöpfung des Vorraths zu 10 baar u. 7/6. Eine Preisherabsetzung dem Publicum gegenüber findet nicht statt. Elberfeld. R. L. FriVerichS. KünftigerscheinendeBücher u. s. w. s2205.) Deiprig, den 20. Isnusr 1860. ?. k. vss in unserem Verlage Anfang IVovem- ber v. 1. erschienene Werk: Oie ct6ut8ell6 Literatur 6er OeKenvvart 1848 bi8 1838. Von Ködert Krutie und die vorder von uns begonnene 8rmmlung Irsnrösisckerlugendscbriften unter dem Ute!: Ouslavs Xieritr. Lililiotlidcfiie cls ^eimesse. Oootes clloisis, trsduits de 1'sIIemsod psr 81. deportier. Lrste 8smmlung enthaltend: 1 koi/aAe k/ans te /lartr. (vie Harr reise.) II. De Fis du viel invalide. (Der alte Krieger und sein 8oi>n.) III. DVeHrc et Oscar Dornbascä. (Diebet Luch unter einander.) IV. chonas et ie prince cnlcve. (ver krinren- raub.) V. De xetit üer§er et son c/iien. (ver Uirten- Icnabe und sein Hund.) VI. De xetit mineur. (ver kleine vsrgmsnn ) haben sich einer so ausserordentlich günsti gen Aufnahme ru erlreuen gehabt, dass die selben zerrt vollständig vergrüben sind und wir uns daher in der angenehmen Dag« be- knde», sowokl von dem krutr'sollen Werke als der genannten 8ammlung eine n e u e 4. u I- lage ru veranstalten. In der letrtvervossenen 2eit sind sowohl ,,krutr, die deutsche Dit.erat.ur der Legen wart", als die einreinen vändcken oder die gsnre 8erie der ,, L ib I io tk egu e de laleunesse" nur in lest« keck nung oder gegen baar von uns expedirt worden, so dass wir wobl annehmsn dürlen, nur wenige vemittenden davon ru erkalten, ilber auch diese können wir nur bis ru einem bestimmte» Zeitpunkte annekmen und »eben uns daher ru der Lrkiärung veranlasst: dass wir vemittenden von den vorge nannten Werben nur dann berücksichtigen können, wenn dieselben bis spätestens de» 1. IVIärr in unserem Lesitr sind, ru welcherlei«, die Herstellung der neuen ik u klagen beendigt sein wird. vispon enden von diesen Artikeln müs sen wir uns als selbstverständlich verbitten. Wir benutzen noch diese Lelegenbeit, Ihnen die IVIittbeilung ru macken, dass wir von der Lidliotbegue de Is. sseuvesss in diesem lakre auch eine neue 8erie von sechs Ländcken veröllentlichen , worüber wir Ihnen seiner leit besondere IVacbricbt ru- kommen lassen werden. Iklit Hochachtung und Lrgebenkeit H «ixt 8» Kilollier. s2206.) Bei Z. Guttentag in Berlin verläßt in den nächsten Tagen die Presse und steht auf Verlangen zu Diensten: Grgm die Aushebung der Ains- wnchcrgcsctzc. Von Peter Fr. Reichcnspergcr, K. ObertribunalSrath, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. ca. 4 Bogen, ca. 10 S-(. Gegen baar 11/10 Exemplare. f2207.) Wichtige politische Novität vorzüglich für Preußen und Oesterreich. Bei mir erscheint in diesen Tagen: Ein Ueiynhrsgruß zu 1860 an Louis Napoleon. Von einem Deutschen (vr. Ad. Widmnnn). Motto. Du bist ein Theil von jener Straft, Tie stets daS Böse will, und stets da« Gute schafft. (Faust.> Preis 5 S-^ mit 40ssh in Rechnung. Da ich nur sehr mäßig versende, so bitte ich Handlungen, die sich größeren Absatz verspre chen, nachzuverlangen. Jena. Carl Doebereiner. ^euiAkeileii 6er kronro^clieii s2208.) Istleralm'. In den nächste» lagen versende ick: llistoire äe l'Lvrope par 8ir Lrebibsld Llison krecedee dune Introduktion par H VonsiäerLvI veuxiems vdition. 3'ome I. gr. in-8. kreis 10 dljts netto. 1'ii IX et 80 ii ? o ii 1 i 5 i e g. 1 pur uu viplouaate vruxelies 1860. kreis 6 netto. leime äe Oeiiäi'68 psr Lärien ksul. 1 Vol. In-16. kreis 7^ di-/ netto. K.6s101186 ktUX Lv6<st>68. I.e kouvair iomporel ä68 kape8. vruxelies 1860. kreis H dt-/ netto. krowellaä68 Lviovr ä va Village. 1 Vol. gr. in-18. kreis 26s^ netto. et Oeeouvertes dans I'4Iriguo septentriooale et cen trale pendant le« annees 1849 ü 1855 par 1s voetsur Leuri Lg.rtb. 8eu>e Lclilion aulorisee. 1. et 2. Divraison. kreis 15 netto. Deiprig, den 8. Lebrusr 1860. Itzürr. s2209.) Im Berlage des Unterzeichneten erscheint demnächst das erste Heft einer neuen philoso phisch-ästhetischen Zeitschrift unter dem Titel: Damaris. Eint Zeitschrift VON Ludwig Giesebrecht, Professor am Gymnasium zu Stettin. Jährlich 4 Hefte von ca. 6 Bogen zum Preise von 15 S-f. Der Name der ersten Athenerin, die sich dem Christenthum zuwandte (Apostelgeschichte 17, 34.), als Ü berschrift dieser Blätter, deutet das Ziel an, welches sie sich gesetzt. Sie wol len die Kunst und die Wissenschaft als Ganzes wie besondere Wissenschaften und Künste in ihrem Verhalten zum Christenthum betrachten, erzäh lend was war, erörternd was sein könnte und sollte. Das erste Heft wird demnächst versandt und steht ä Cond, zu Diensten. Inserate auf dem Umschlag jeden Hcfres nehme ich an, und be rechne die Zeile mit 2 S^ in Jahrcsrcchnung. Stettin, den 25. Januar 1860. Müllcr'schc Buchhandlung. (Th. von der Nahmcr.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder