Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-10
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »N 18, 10. Februar. BrünSlow in Ncubrandenburg. 1097. Staats-Kalendcr, GroßherzoglichMecklenburg -Slrelitzischer. 1860. 8. Neustrelitz. Geb. * 1^ ^ Ernst 8 Korn in Berlin. 1098. Ingenieur», lies, l'ssckenbuck. Hrsg. v. clem Verein „Oie Hütte". 1. Hälfte. 3. Aust. 8. best, pro cplt. * 1^ ^ 1099. Ltravlc, 8., 1°. Mtiig u. L.Sorstell, Oer innere Ausbau v.lVokn- gebsuOsn. Line 8ammlg. ausgefllhrter Arbeiten O.IVIaurer, l'isck- ler etc. 10. üft. gr. Kol. * ^ ^ Expedition der mcdicin. Ccntral-Zcitung in Berlin. 1100. kkotiren, naturkistorische u. chemiscli-teckniscbe, nach Oen neue sten Krfabrungen Lur k-iutranwenOung f. Oewerbe, Kabrilcwesen u. KanOwirthsckaft. 12. 8ammlg. 8. 6ek. 1 ^ Fcrbcr'sche Univ.-Buchh. in Gietzcn. 1101. Buri, M.V., Zur Lehre v. der Theilnahme an dem Verbrechen u. der Begünstigung, gr. 8. Geh. * ^ ^ Finstcrlin in München. 1102.Sonntagsblatt, Münchener. Red.: L. Lang. Jahrg.1860. Nr. 1—4. 4. In Comm. pro cplt. * 1^ ^ FriderichS in Elberfeld. 1103.Säemann, der. Eine Wochenschrift f. Mission in der Heimath u. Häusl. Erbauung. 10. Zahrg. 1860. Nr. 1—4. gr. 8. In Comm. pro cplt. baar * ^ Giel'sche Buchh. in München. 1104. Meyer, F., Zum Verständnisse üb. Staats-Papiergeld, Banknoten u. Staats-Schuldenwesen, gr. 8. Geh. Glöggl in Wien. 1105. Musik-Zeitung, neue Wiener, im Vereine thcoret. u. prakt. Musi ker red. u. Hrsg. v. F. Glöggl. 9. Jahrg. 1860. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2H^ Hartung in Leipzig. 1106. Luther s, M., kleiner Catechismus 1529. 8. Geh. ** l^s Heliving'schk Hofbuchh. in Hannover. 1107. Mithoff, H.W. H., Archiv f. Nicdersachsens Kunstgeschichte.3. Abth. 4. Lsg. gr. Fol. * 2 ^ Hoffmann H Campe in Hamburg. 1108. Lange, W., Knospen, Blüthen u. Früchte erziehlichen Strebens. Pädagogische Anregungen. 8. Geh. 1^/s 1109. Religion». Liebe. Roman aus dem Tagebuche eines Anonymen. 8. Geh. Hölscher s Verlag in Eoblenz. 1110. Bach, M., Käferfauna f. Nord - u. Mitteldeutschland m. besond. Rücksicht auf die preuß. Rheinlande. 4. Bd. gr. 8. Geh. * 1»^ ^ Hübner in Leipzig. 1111. Zeitschrift d. Statistischen Büreaus d. Königl. Sächs. Ministeri ums d. Innern. Zahrg. 1860. Nr. 1. u. 2. gr. 4. In Comm. pro cplt. " 1 ^ Hurtcr'sche Buchh. in Schaffhausen. 1112. Sensen, 8. Hieroglyphen u. Luckstaben. Kine histor. 8tu- Oie. gr. 8. Oed. 24 >F 1113. Tosti, L-, Geschichte d. Konzilium's v. Konstanz. Aus d. Jtal. übers, u. bcarb. v. B. Arnold, gr. 8. Geh. 2>^ ^ Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 1114. Meyer s neues Konversations-Lexikon. Hft. 220b u. 220c. 253. u. 254. Lex.-8. ä * 3 NF 1115. — Universum. 4. Bd. 10. u. II. Hft. Lex.-8. ä* 3>/z NF Keller in Frankfurt a. M. 1116. Gewerbe-Gesetz, das neue, f. das Kaiscrth. Oesterreich. Orig.-Text, gr. 8. Geh. 4 NF 1117 Ilcke^er, S. v., 2ur KaunaOer Vorwelt. 4. ^btb. Keptilien aus <1em litkograpk. 8cbiefer 6. Iura in lleutscklanO u.Kranlcreick. 2.1<fg. gr. Kol. * 12 Kirchheim in Mainz. 1118. Dupanloup, F., üb. die kaiserliche Zerstückelung der päpstlichen Staaten. Zweites Sendschreiben an e. Katholiken. Aus d. Franz. 8. Geh. * >/g ^ 1119. Segur, v., der Papst. Eine Tagesfrage. Aus d. Franz. 8.Geh. 4 NF Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 1120. Blätter, Lichtenhofer. Organ d. landwirthschaftl. Maximilians-Jn« stituts zu Lichtenhof bei Nürnberg. Red. v. C. Kellermann. 32. Jahrg. od. neueste Folge 21. Jahrg. 1860. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 24 NF 1121. Salon, Pariser, f. Herren-Kleidermacher. Red.: I. G. Bräunlcin. 4. Jahrg. 1860. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * I 26 NF LandcS.-Industrie-Comptoir in Weimar. 1122. Stimmen der Zeit. Monatsschrift f. Politik u. Literatur. Hrsg. v. A. Kolatschck. Jahrg. 1860. I. Hft. Lex.-8. pro cplt. Halbjährlich * 4 ^ Lange in Darmstadt. 1123. Rhein, der, u. die Rheinlande, dargestellt in Maler. Orig.-Ansich ten. 3. Abth. Niederrhein. 60. u. 61. Hft. Lex.-8. L * Rcichard» in Eisicben. 1124. Giesemann, I. F. A., Lesebuch s. die Schüler der Unterklassen in Stadt- u. Landschulen. 1. Abth. Fibel m. Druck- u. Schreibschrift. 10. Ausl. 8. 1859. 3 NF Schaiba in Prag. 1125. Hoffmann, G.. Orbis pictus. Natur, Leben u. Verkehr in Bildern f. lernbegierige Kinder. 4. Cart. I ^ 1126. — dasselbe. In böhmischer Sprache. 4. Cart. 1 1127. Rübezahl. Jllustrirtes humoristisch-saryrisches Volksblatt. 2. Jahrg. Nr. 1—10. gr. 4. pro cplt. 3^6 NF Schlcttcr'sche Buchh. in Breslau. 1128. Onderka, A. R., Klementarr pvlslco-niemieclci od. polnisch-deut sches Lesebuch f. die utraquistischen Elementarschulen. 7. Ausl. 8. ' 4 NF; geb. " '/g ^ 1129. Puppen-Theater, neues. Sammlung v. kleinen Theaterstücken f. Kinder- u. Puppen-Theater. 1. Bd. 16. Cart. 6 NF 2. L. Schmid'S Verlag in Nürnberg. 1130. Zeittafel. Ohronologiscke Zusammenstellung cler wichtigen Ikat- sacken 6er allgemeinen Oescbicbte m. besonO. Lerüclcsickt. Oer Kulturgeschichte. Kür clen 8ckulgebrauck. gr. 8. 6ek. * 2*/z NF Schmidtssche Buchh. in Stralsund. 1131. Kalender auf d. I. 1860 f. Preußen u. die angrenzenden Länder. 12. Geh. * 6 NF Schöningh in Paderborn. 1132. Bartoli, D., kurze Lebensgeschichte d. heil. Stanislaus Kostka aus der Gesellschaft Jesu. Aus d. Jtal. gr. 8. 1859. Geh. * 4 NF 1133. Jrrenfreund, der. Eine Volksschrifr f. Irre u. Irrenanstalten, so wie zur Pflege der geistigen Gesundheit. Hrsg. v. F. Koster. Jahrg. 1869. Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. baar * ^ ^ 1134. Maurcl, P. A., die Ablässe, ihr Wesen u. ihr Gebrauch. Nach der 2. französ. Ausg. übers, gr. 12. Geh. 24 NF IIN.Piscalar, A., Aus dem Leben d. ehrwürd. Philipp Jeningen, Prie ster der Gesellschaft Jesu. Nach Pergmayr mitgetheilt. gr. 8. Geh. « 7 NF O. A. Schulz in Leipzig. 1136. LcbulL, o. , allgemeines ^Oressbuck f. clen cleutscken Luck- kanOel, clen -Intic/uar-, IVIusilcalien-, Kunst- u. 1<a»0Icarten-Han- clel u. verwandte Oesckästsrweige. 1860. Kex.-8. 6ek. baar 1^ >^; cart. baar ** 1>/g^; 8ckreibp. cart. ** 1^^; in engl. Kinb. " 1 ^ 27 lVF Stcttncr in Lindau. 137. Riedl, C. C., Lindauer Kochbuch f. den guten bürgerlichen u. fei neren Tisch. 3. Aufl. 2—6. Lfg. gr. 8. 1859. Geh. ä5-/s NF Derlagsbureau in Altona. 1138. Thomas, d. alten Schäfer, seine II. Prophezeihung f. die I. 1860 u. 1861. gr. 8. In Comm. * 1 NF 1139. Weber, L., keine kinderlose Ehe u. keine Uebervölkerung mehr. 3. Aufl. 16. Neustadt 1859. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder