Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-17
- Monat1868-04
- Jahr1868
-
1001
-
1002
-
1003
-
1004
-
1005
-
1006
-
1007
-
1008
-
1009
-
1010
-
1011
-
1012
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1004 Fertige Bücher u. s. w ^ 87, 17. April. Steinhcil in Viel. Stilke Sc v. Muyden Ln Berlin. Stiller in Schwerin. Trewendt in BreSlau. Trübner S. Co. in London. Unger Sc Nissen in Schw.-Hall. Allg. D. DerlagS-An- stalt in Berlin. Vieweg Sc Sohn in Draunschweig. Doigk in Weimar. Scartazzini, die Krisis in der Vermischen Kirche. (Allg. kirchl. Zlschr. 4.) Annalen des Norddeutschen Bundes. (Liter. Cen- tralbl. 16.) v. Gablenz, Erlebnisse im Feldzug 1866. (Ebend.) Urkundenbuch, Mecklenburgisches. (Ebend.) v. Crousaz, Handbuch der prcuß. Geschichte. (Mil.-Lit.-Ztg. 3.) ^ Yassir, lourne^ in llraril. (^tlienaeum 2110.) Mejer, Beiträge zur Geschichte von Comburg. (Litbl. der Sion, März 2.) Brandrupp, Wilhelm I. (Mil.-Lit.-Zlg. 3.) Dicnger, Grundrißher Variationsrechnung. (Liter. Centralbl. 16.) Büchner, die neuesten Wascheinrichtungen. (Wie ner Abendpost 61.) Doß in Berlin. Wallishausser in Wien, Weber 5: Co.in Berlin. Weber in Leipzig. Wcgcr in Briren. Wiegandt 5> Hcmpel in Berlin. Wigand in Güttingen, O. Wigand in Leipzig. Erinnerungen d. Garde-Feld-Artillcrie-Regiments au den Feldzug von 1866. (Mil.-Lit.-Ztg. 3.) Fisch hos, zur Erweiterung der Municipalaulo- nomie. (Wiener Ztg. 63.) Paalzow, über die Drehung fester Körper. (Mil.- Lit.-Ztg. 3.) Honegger, Bausteine. (Europa 15.) Rommel, Heimatskunde von Leipzig. (Liter. Centralbl. 16.) Mettenleiter, lUusios. (Litbl.derSion, März2.) — Orlaucko cki llas8v. (Ebend.) Schumacher, die Physik der Pflanze. (Forstl. Berichte 1.) Hartwig, Ans Sicilien. (Globus 13, 5.) Armee, die österreichische, im letzten Kriege. (Mil.- Lit.-Ztg. 3.) Burmeister, Geschichte der Schöpfung. (St. Gall. Bl. 14.) Scherr, neue Schriften. (Bl. f. lit. Unterh. 15.) . Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern dcS Börsenvereins werben die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufßanträge. (10152.) Ein blühendes Sortimentsge- schäst in einer Provinzialstadt Norddeutschlands mit reicher Umgegend, und verbunden niit Leih bibliothek, Journallesczirkel und Musikalienleihin- flitut, sowie einigem Localverlag, ist sür den festen Preis von 6200 Thlr. zü verlausen. Dasselbe ist einer bedeutenden Vergrößerung fähig und bietet einem thätigen jungen Mann eine sichere Zukunst. Herr Julius Klink- hardt in Leipzig wird die Güte haben, des- fallsige Anfragen zu befördern. (10153.) In einem der renommirtestcn Badeorte des Schwarzwaldes ist ein blühendes Filial- ge schüft, verbunden mit Verlag, zu verkaufen. Dasselbe würde sich für eine würllembergische oder badische Handlung zur Acquisilion am besten eignen; außerdem ist einem strebsamen Manne Gelegenheit geboten, ohne große Geld mittel durch Uebernahme fraglichen, eines bedeu tende» Aufschwunges fähigen Geschäftes seine eigene Existenz zu gründen. Offerten unter der Chiffre6. st.A3, befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Unverlangt nichts! (10154.) In unserm Verlage ist soeben erschienen: Fort mit der Zunft! Gebt uns das Vcwerbr frei in Stadt und L'and. Ein Wort zur rechten Zeit von einem Vaterlandsfreunde F. v. W. Preis ord. 3 N-s, netto 2 N-s. Wir bitten zu verlangen, da wir der klei nen Auslage wegen nichts unverlangt versenden können. Hinstorff'sche Hvfbuchhdlg. in Wismar. (10155.) In unserem Verlage liegt zur Versen dung bereit und bitten wir zu verlangen: Denkzettel aus Gottes Wort und heiliger Sänger Lied. Neue Folge. Mit Randzeichnungen von Gustav König. In Farbendruck nach einem in Aquarell aus geführten Originale. Dritte (Schluß-)Lieferung. Er hat seinen Engeln befohlen über dir (Ps. 91, 11. i. Mose 28,11—15) — Also hatGott die Welt geliebet (Joh. 3, 16) — Geh aus mein Herz und suche Freud — Von Himmel hoch da komm ich her. Früher erschienen: Erste Lieferung: Wachet aus ruft uns dieStimme (Matth. 25, 1—13) — Aus tiefer Noth schrei ich zu dir (Luc. 15, 4—7. 20. 21. 18, 9—14) — Erforsche mich Gott und erfahre mein Herz (Ps. 139. Apgsch. 9, 1—14. Joh. 21, 15— 17) — HErr die Wasserströme erheben sich (Ps. 93). Zweite Lieferung: An den Wassern zu Babel saßen wir und weineten (Ps. 137) — O Haupt voll Blut und Wunden — Befiehl du deine Wege (Ps. 37, 5) — Lobet den HErrn in seinem Heiligthum (Ps. 150. 104). Preis einer jeden Lieferung von 4 Blatt in Umschlag, die auch einzeln abgegeben wird, 3 >L. Mit dieser dritten (Schluß-)Lieferung sind die 4 schönsten Blätter der ganzen Samm lung gegeben, die das Verlangen nach den beiden früheren Lieferungen in erhöhtem Maße rege machen werden. Wir können dieses Kunstwerk nur für feste Rechnung liefern, wir geben aber bei Baarbe- zug erhöhten Rabatt. Mappen für das vollständige Werk in schwarzer Leinwand mit Goldtitel liefern wir mit 1 ^ ord., 22(H S/ netto. Sv liegen denn hiermit zwölf Blätter von selten künstlerischem Werth und Schönheit vor, wie sie auf diesem Gebiete einzig dastehen, — Miniaturaquarclle mit historischen Darstellungen, die in künstlerischer Empfindung den klassischen Miniaturbildern alter Meßbücher sich ebenbürtig an die Seite stellen, ja an Reichthum der Ge danken und künstlerischer Bewegung noch über sie hinaus gehen, — Blätter, die zu einem tie feren Studium der Arabeske sördersam anregen und geeignet sind, den Sinn für kirchliche Kunst mehr und mehr zu wecken und zu heben. Berlin, am 1. April 1868. G. Schlawitz, Verlagsbuchhdlg. Nur auf Verlangen! (10156.) Soeben erschien in unserem Verlage: britische Beleuchtung des in der norddeutschen Bundes-Armee cingeführten preußisch tu Militür-Strafversohrens. ^ Bogen. 8. Br. Preis: 10 S/ ord., 7(H S-( netto, und — bei fester Bestellung — auf 6 ein Freiexemplar. Diese Broschüre wird in militärischen Kreisen sicher ^großes Aussehen erregen. Wir erpediren nur aus Verlangen und bitten, zu Bestellungen den Wahlzettel benutzen zu wollen. Berlin, April 1868. Carl Hcymann's Verlag. (I. Imme L A. Danz.) (10157.) Durch eingegangene Remitlenden bin ich im Stande, nun wieder nach Bedarf L cond. zu liefern: Ein Jahr in Schwaben unter Freunden und Feinden Deutschlands. Preis 10 N-s. Umfrid, die Gerechtigkeit und die Juristen. Preis 10 N-s. Planck, K. CH., Süddeutschland und der deutsche Nationalstaat. Preis 15 N-(. Der Erfolg, welchen die Zollparlaments- wahlen in Württemberg gehabt, begründet und erhöht die Bedeutung und den Werth dieser Schriften, welche, wenn sie nicht von gegnerischer Seite vornehm ignorirt worden wären, dieser bittere Enttäuschungen erspart hätten. Ich bitte um fernere thätige Verwendung und liefere gegen baar mit 50U und 11/10. Stuttgart, 9. April 1868. Aug. Schaber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht