Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-01
- Monat1868-04
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
868 Vermischte Anzeigen. Z- 75, 1. April. VerlLLriksairtraA. (89l7.) Lin solides südisclres Veriaxsrverü von über 60 Novell, das solron in dritter ^ulla^e voriie^l, isr ein^i^ aus dem tlrunde, dass es ru dem übrige» Verlax <>es Irelrellen- deo Oeseirakles nicln passt, dem Verstaut ausAeselrl, Lür ,!i« ansehnlichen Voristlrs mir dem VerlaAsreciile «enden 1800 ddiln. Aesonderl. stiäliere Xusstunkl, stellt ru liisnslen von dulius kvrauss in steipriA, l8si8.z Inserate sür: Kölnische Zeitung. Ausl. 20,500. Pr. Pelit- zeile 2)/z S-s nette. Kölnische Blätter. Ausl. 6600. Pr. Pctit- zeile 1)4 S-s mit 25')h Rabatt. lEmpfehlenswerth für kathol. Literatur.) Pastoralblatt für die Erzdiöcese Köln. Aufl. 1900. pr. Petitzeile 1^ S-s netto. (Kömmt nur in die Hände kathol. Geistlichen, daher sehr geeignet für kathol. Theologie.) noliren wir in laufende Rechnung und versprechen den Einsendern die thatigste Verwendung für die mit unserer Firma angekündigten Artikel. Bei anderweitiger Vermittelung der Inserate mit Nennung hiesiger Handlungen bitten wir ebenfalls um Erwähnung unserer Firma. I. L W. Boiflcree in Cöln. (8919,) Wir empfehlen uns zu Besorgung von Inseraten in Kölnische Zeitung. Auflage 20,500. ' Kölnische Blätter. Auflage 6600. Anzeiger für Rheinland und Westphalen. Auflage 5000. (Empfehlenswert!) zu kaufmännischen In seraten.) Rheinische Zeitung. Auflage 4000. und bemerken, daß wir Inserate in der Kölns- scheu Zeitung zu dem Netto - Baarpreis der Verleger (a 2^ S/ Pr. Petitzeile oder! Raum) in Jahresrcchnung notiren, bei, den übrigen Blättern 25 U vom Original-! preis ebenfalls in Jahresrechnung geben. ^ Für Werke, über welche uns die Inserate! mit unserer Firma zur Besorgung übergeben ^ werden, verwenden wir uns speciell. M. Lcngfeld'sche Buchhdlg. in Cöln. Jacob Hirrlmger, Coloriranstalt in Stuttgart, Hauptstätterstraße Nr. 110. (8920.) empfiehlt sich zur Uebernahme größerer und kleinerer Colorirarbeiten und verspricht sorgsame und saubere Ausführung, sowie schnelle und billige Bedienung. Proben stehen auf Verlangen gern zur Ansicht zu Diensten. (8921.) Wegen Einrichtung einer höheren Knaben- classe zu -Ostern c., der Tertia eines Gpmnasii und Realschule gleich, ersuche ich die Herren Verleger entsprechender Lehrbücher (auch englischer) behufs Einführung um gefällige schleunigste Zusendung von Probeexemplaren. Sommerfeld (Prov. Brandenburg). H. Mertsching. (8922.) Bitte bei Verschreibungen meine Firma Ludwig Julius Hlymanii genau zu beachten. Es kommen neuerdings in dieser Beziehung wieder viel Jrrthümer vor; dadurch entstehen unnütze Belästigungen für alle Theile und störende Verzögerungen in der Ex pedition. Berlin, 7. März 1868. LuLw. Jul. Hcymann. Zur ücuchtunu. (8923.) Zur bevorstehenden Abrechnung bitten wir unsere Firmen nicht zu verwechseln. Fr. Mauke in Jena. (Coinmissionär Herr H. Schnitze.) Mauke's Verlag (Hermann Dnfst) in Jena. (Coinmissionär Herr Carl Cuobloch.) (8924.) Als Stilist und Corrcctor empfiehlt sich den Herren Autoren oder Verlegern ein früherer Pastor und gründlicher Kenner der deutschen Sprache. Nähere Auskunst erlheill Herr Redacteur Krüger, Berlin, Hollman»str.6. (8925.) Ls empfiehlt sich: 0. l6. letövl's xziiuAl'apliizelles iilvlier. kerii», Lriedrielisti-. 22. (8926.) >V. .Vnilnltti, X ^ ! 0 A P.-L f l i 8 l. äII 8 tLIt. 4,eip^j^, T'halsir, 16. Zeitungs-Lexikon. (8927.) Für ein drnckfertig vorliegendes Manuscript zu einem „Kleinen Z-ntungs-Lerikon" wird ein Verleger gejuckt. Näheres durck die L. Schcllcnbcrg'sche Hofbuchbandlg. (I. Greiß) in Wiesbaden. (8928.) Von allen über Ban und Einrich tung von Dampfbäder» erschienenen Werken ersuche ich die betreffenden Herren Verleger mir mit Bezeichnung „zur Post'' ein Exemplar gef. einznlenden. Pest, 28. März 1868. Familien-Nachrichten. (8929.) Am 26. März d. I. verschied nach längerem Leiden ini Elternhause in Cüstiin der Buchhandluugsgehilse Herr Ferdinand Doellrn, zuletzt bei den Herren Juranp L Henjel in Wies baden. Diese Trauernachrickt widmen seinen zahl reichen Freunden und Bekannten im Buchhandel Die Wiesbadener College». I^sipalZssr Lör8en - Oonrus nur 31. Nur? 1868. (6 — örief. kr — kerallU. 6 — 6esuctN.) Heclisel. ^msterttain pr. 250 61. ü. . ^u^skurx p.lOOll. iin52^ü. b . / 6s. lin pr. 100 ^ ?r. 6r1. . . / öremen pr.100^68ttr. »5^-^ ^ 8^ 2^51 6ro8lLU pr. 100 ?r. Ort. franlLfurt s. 51. pr. IVO 6. / k. 8. 8'f. in 8. >.>.8.2 51. lirnnkurx pr. 300 5IK. öeo. .^ ^'^2^51 6ontton pr. 1 ?f. 8t. . . ?Lr>8 pr. 300 k'rcg ^^ 8^ 3^ >^'ien pr. 150ii. inoestr. >Väkr.^ 8orten. Kronen sVerein8-tiLnttel8 6o!ttm. n Xpfii. örutto u. Vn 2pftt. sein) pr. 8t. >Vuß-u8tt1'or a 5 ^^,r. 8t. -Xxio pr. 6t. 20 k'rsn^ ^tiiclce . . . . ^ . tto. ^oltt pr. 2olIpfu^6 kein ..... f»iv Lusläntt. 6288SN2N>vei8. 2 1 a. 5 6o. (io. äo. 2 10 ^ , «.n . ^U8län(1. örmlLnoten.fürwelckekierlc, ine dlU^I lOsttt'IllNlM. >Xu8v,eck8lun§8c288e be8tekt . . . Jnhaltsverzeichnist. i«s^ e 57's, 6 56?s 6 d'^/8 6 112 6 INN 6 57N 0 57 6 I51N 0 151^.4 6 6.254» 0 6.24^ 0 81'/, 6 81 N 0 8S2 0 87^ 0 5.13N 6 7 'k 88N u. 6 99H 6 S9-Z 6 99-tz 6 BekannrmJchuitF vom BorstJnd des Borscnvereins. — «rrsetiieiiene Neuigkeiten des deutschen BuchbunbelS. — Aus der Leipziger Buchhändler - Lehrunstult. — (Lin weiterer Beitrag zur Naturgeschichte eines eigenthümlich Organismen Geschäfts. — Mlscellen. — Neuigkeiten der ausländischen (engl.) Literatur. — '.liizclgcblatt Nr. 8809—8929. - Leipziger Borsen-Course am 31. März 1868. Aarland in Leipzig 8926. Anonyme 8902-5. 8910. 8924. 8929 Aust.. Lil.-art.. in M. 8861. Asschenfeldt 8862. Baensch in M. 8849. Bath 8820 8838 Bett in B 8837. Bett ,n N 8822. Becliv 8852. 8882. Berger-Levranlt Wwe-LS.8824. Berlschingcr 8810. Bielefeld in C. 8813. Boisscrec 8918. Braumüllcr L S. 8892. Brisiel 8872, Brotthans 8907 Buckh. f.-taatsw. u Gesch.8867. s»alvary L C. 8877. 6 oben L S. 8830. Dcmvwolff 8855. Drtlofs 8864. Dieterich 8881. Dürr. A. 8817. 8833 8842. Förster in R. 8878. Gaerlncr 8908. Geggus 8859- Gicssel in W. 8880. Grosse in B 8901. Haatte 8897 Hahn >n H. 8463. Haerpfer 8873. Hauff 8887 Hettenhaner 8871. Heilmann in L. 8814. Helming 8895 Heymann. L. I.. 8922. Hirrlinger in Stuttgart 8920. Hoffmaun in G. 8866. Höhr 8875. Huch in sj. 8856. Hnye 8857. Jocob in T- 8851. v. Jenisch L- St 8879. Instik.. Bibliogr. 8914. Kasprowicz 8912. Kehrer 881 l. Klinkhardl 8909. Köhler in Lpz. 8476. K ortkampf 8840 8900 Kraust in L. 88tb-16. 8917. Kreis-Gericht H. Äbth. in Jauer 8809. Kuppitsch Wwe. 8853. Lambeck 8916 Leitgeber 8829. Lengfeld 8919. Log,er 8627. Loescher 8883. Mattkies 8874 Mauke. F-, in I. 8923. Mauke's Verl, in I 8923. Mayer. G. in L. 8893. Mertsching 8921. Mittler s Son. in Brl. 8848. Mittler in Brmb. 8854, Moser in G. 8812. Mngnardt 8432. Naumann in D. 8865. Nehrkorn 8850 Ob-Hofbntt'br., K Geh.. 8826 8836. 8843 Osterlamm 8928. Pfeffr-r in H. 8825. 8860. Onarilch 8684 Nadke 8847. rltitter 8898. Sandrog L E. 8911. Schellenberg in W 8927. Schcurlen 8828. Schlapp 8894. Schlamp 8831. Schmitz in (L. 8846. 8886. Stt'öpff 8868. Schräg in N. 8396. Schulz in L- 8821. Seehagen 8818. Seligsberg 8869. Stiller in N. 8906. Snlpke 88d8 Tendier L C. 8823. 8889—90. Tepcl in Berlin 8925. Tbctle 8441 Thimm 8845. Vandenhoctt L N. 8891. Veit L 6. 8819. 8834. 8913. Vicweg L S. 8915. Wallishansser'sche Bnchb. 8835. Manig 8870. Weber L C 8885. Michnra L (5. in N 8839. Williams L N. 8858. Vkrantwortlicher Nedaclenr: Julius Krauß, — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner.— Druck von B. G. T enbne r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite