Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-18
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1328 Vermischte Anzeigen. (iL 113, 18. Mai. An die Herren Gehilfen! (13147.) Die bis jetzt erfolgten Anmeldungen zu der an Pfingsten hier stattfindenden Gehilfenver sammlung lassen auf eine zahlreiche Betheiligung schließen. Es wäre uns daher, im Interesse des Wirlhes, sehr erwünscht, bis spätestens den 25. Mai die Zahl der Theilnehmer beim Fest diner annähernd zu wissen, und killen wir die geehrten Herren Coliegen, wenn mdglich bis zu diesem Tage ihre Anmeldung an August Milczewsky in Herrn Gustav Weise's Verlag einzusenden. Stuttgart, 14. Mai 1868. Das Fest-Comitö. (13148.) Behufs Gründung einer Leihbibliothek ersuchen wir die Herren Verleger von Romanen und belletristischer Literatur um gef. Einsendung einschlägiger Offerten, soweit dies nicht schon auf unser directcs Verlangen v. M. geschehen ist. Nürnberg, Mai 1888. Friedr. Korn'sche Buch- u. Kunsthdlg. si3l493 Für Anzeigen land-, forst- und volkswirthschaftlichen, dann na turwissenschaftlichen Inhaltes empfehlen sich die von der k. k. Landwirlhschafts-Gesellschaft in Wien herausgegebenen beiden Zeitschriften: Wiener landwirthschafüiche Jeitung (frühen Allg. land- und forstw. Zeitung) redigirt von Hugo H. Hitschmann. Wochenblatt. Großquart-Bogen und mehr. Reich illuftrirt. Preis für den Buchhandel 4 ^ ord. ganzjährig. Insertion: die viermal ge spaltene Peiitzeilc 1 NF. Beilagen pr. 100 Erpl. 14 NF. Auflage 1600. Per praktische Landwirt!) redigirt von Hugo H. Hitschmann. Billigste illustrirte landwirthschaftliche Zeitung. Erscheint 2 mal im Monate in groß Quart 1—2 Bogen stark. Preis für den Buchhandel 24 NF ord. ganzjährig Insertion: die dreimal ge spaltene Pelitzeile INF. Beilage pr. 100 Erpl. 14 NF. Auflage 6000. «S" Für den „Praktischen Landwirth" werden Inserate jeden Inhalts angenommen. Nicht buchhändlerische Anzeigen werden nach Tarif billigst berechnet. Jnsertionsaufträge sowie Recensionseremplare erbitten wir uns durch Carl Gerold's Sohn in Wien. (13150.) Den HerrenVerlegern empfehlen wir zu wirksamen Anzeigen die in unserm Verlage wö chentlich 6 mal erscheinende Winterthurer Zeitung und Allgemeiner Anzeiger des Bezirks (Auflage 3000) und berechnen wir für die 4spaltige Petitzeil oder deren Raum nur 1 NF mit 25flß Rabatt. Denjenigen geehrten Handlungen, mit wel chen wir.in offener Rechnung stehen, werden die Beträge in Rechnung^gestellt. Winterthur... Steiner'sche Buchhdlg. (13151.) Die in Stettin erscheinende Oder-Zeitung, das in der Provinz Pommern verbreitetste Blatt, welches auch in Stettin einen zahlreichen Leserkreis besitzt, empfiehlt sich den Herren Ver legern zur wirksamen Ankündigung ihrer Ver- lagsartikel. Mir säumige Zahler. (13152.) Heute Hab: ich alle Handlungen gestrichen, welche bisher gar nicht (die für den letzten Börsentag angemelbeten ausgenommen) oder unzureichend bezahlt haben, sowie diejenigen, welche wiederholt unter dem Absatzmini mum (ein Drittel des Transportes) geblieben sind. Leipzig, 14. Mai 1868. Otto Wigand. (13153.) Die Burkhardt'sche Buchhandlg. (sonst E. Cichorius) in Crimmitschau bittet um gef. Einsendung von Maculaturproben nebst Preis angabe. Restvorräthe, (13154.) sowie größere Partien von illustrirtcn Werken — Jugendschristen -Convers.-Lerika — Atlanten — Weltgeschichten — Naturgeschichten w. kaufe ich fortwährend gegen sofortige baare Zahlung. Offerten erbitte mit directcr Post. M. Glogau jun. in Hamburg. Neuerwall 66) (13155.) Zu einem neuen Unternehmen brauche ich eine Anzahl Holzschnitte. Die Herren Ver leger, die einen Cliches-Katalog besitzen, bitte un, Zusendung desselben mit Angabe genauer Preise für Schriftzeug p. (D". Neu-Nuppin. Alfred Ochmigke. Jugendfchriften und Oilderbücher (13156.) in großen Partien und Restauflagen kauft stets gegen baar Carl Zieger in Leipzig. (13157.) Xnslall in 0 ö 1 n sinpüsftlt siesi 2nr ^nkftrtiAuuA von llolLsetmilteii in Oenre. (13158.) M. Glogau jun. in Hamburg kauft fortwährend gegen baar moderne antiquarische Werke — Convers.-Lerika — Atlanten — Jugend- schriften — bessere Romane — Kupferwerke — Schulbücher, sowie Werke aus allen Wissen schaften zu den werthseienden Preisen. Offerten erbitte baldigst. I-6ip2iAsr Lörssri - Oourss UM 16. Nui 1868. ^vcd86l. Amsterdam pr. 250 (X ü. . ^.uxsburx p.IOO ü. im ^ ksrlin pr. 100 ^ pr. Lrt. . kremen pr. 100 vL 1-sdr. ^5 /»-L ^ kisslsn pr. 100 /vL pr. Lrt. krLntckurt L. 51. pr. 100 ü.l in 8. ^ Hamburg pr. 300 51K. keo. London pr. 1 Pf. 8i ^ Paris pr. 300 k>cs ^ >Vien pr. 150 ü. in oestr. 5Väbr-. II L-suckt.» k.8.84. 1.8. 2 51. K..8.87'. 57-/,. 0 l.8. 2 51. k. 8. V». S87s 6 1.8. 2 51. le.8.8'f. 112 6 l.8.2 51. K.8. Va. 1.8.2 51. >c. 8.87. 57-4 6 l.8.2 51. ss--/,. K.8.«r. 151»^. 6 1.8. 2 51. 150^ 6 K.8. 7D 6.25^ 0 l.8. 3 51. 6.24 L k.8.87. 81-4 6 1.8.3 51. 81 6 4.8. sr. 87-4 lt 1.8 351. 8S>^ 6 8ortvn. Kronen (Vereins - Handels - 6o1dw. ä V«, 2pfd. krutio u. ^ 2pfd. fein) pr. 8t 8Uder pr. LoUpt. Irin . / . - .". 5.12^ 0 7-4 6 87^ 6 SS^ 6 gsL 6 SS-^ 6 *1 Oer X. 8. Verordnung vom 18. 51ai 1857, dis 5er- und darüber betreffend, baben dureb krriektunx von Lin- lvsun^sstellen xenuxt (kürsenbl. 1857. 8. 1505): 1) dis 6< raer kante, 2) die 6otbaer privatbanle, 3) dis Zuijaltsverzeichuifl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandel-. - Die Oftermesse 1868. — Anzeigeblatt Nr. 13031-13158. — Leipziger Börsen-Conrie am 16. Mai 1868. Miscellen. - Personalnachrichten. Anonyme 13033-34. 13036- 38. 13126 - 27. 13131. 13133. 13135-36. 13140. Asher L F. in B. 13076.13096. Bamberg 13105. Barthel 13112. Beck in N. 13019. 13052. Berger-Levrault Wwe. L S. 13083. Borges 13062. Branmüller 13048. 13058. Brodhaus 13055. Buching 13111 Burkhardt 13153. Caloe in P. 13118. Carlebach 13124. Cnobloch 13132. Cohen L S. 13097. Dorn 13085. El'becke 13128. Ebner L S. I31L5. Engelhardt in W. 13123. Ernesti 13137 Erraö 13086. Feft-Comite der Gehilfenvers. in Stuttgart 13147. Forkel 13122. Friedrich in B 13070. Fncs in L. 13054. Gchrke in Cöln 13157. Glogau jun., M . 13154. 13158. Grafe L U 13092. Grüning 13098. Gl-U ins 13095. Halbeisen 13069. 13141. Haller 13068. Haessel in St. P. 13102. Hcckenhauer 13071. 13087. Heinemann 13130. Hermann in Z. 13103. Höckner 13114. Hübner L M. 13059. Huch in A. 13091. Kanitz 13090- Kar, 13041. Kesselring 18078. Keyser 131 >5. Köhler in Lp; 13079. Kollmann in D. 13104. Korn in N. 13148. Kortkampf 13043. 13050. Kößling'schc Buchh. 13140. Krauß in L 13032. Lange in D 13074. Leopold 13101. Leuckart in B. 13113. Lißner in L. 13116. Luppe in Z. 13108. Mälzer 13119. 13121. Maske 13080. Mar L 8. unio. Mayer. G-, in F. 13129. Meyer in Hnv. 13042. 13044 -45. Muquardt 13046. 13051. Nax 13094. Noiriel 13082. Ochmigke in N.-R. 13155. Oder-Zeitung in Stettin 13151. Oslander 13077. Oetinger 13134. Pedrone in Augsburg 13031. Pfeffer in H. 13056. Pfeifer in P. 13109. Poenicke's Lchulbuchh. 13144. Post in 8. 13039. Quandt L H. 13057. Reichharbt Gort, in E. 13099. Riemann jun. 13100. v. Rohden 13072. Rosenthal in M. 13089. Rother 13117. Savy 13106. Schiefer 13107. Schlieper 13093. Schmidt in O. 13081. Schneider in Bas. 13063. Schneider tn M. 13142. Schöningh >3084. Sdiott's Söhne 13040. Siebeck 13060. Soltan 13075. Stängel 13064 -65. 13067. 13145. Steiner in W. 13150. Stiller in R. 13138. Strebet 13120. Tausng 13066. Trübner L 8. 13078. BerlagSdurean tn Alt. 13053. 130>1. Vteweg L S. 13143. Weigel, T. O.. 13139. Wiegandt L H. 13146. LLtgand, O., in L. 13152. Williams L N. 13088. Winter. 8. F., in Lpz. 13047. Wollsdorf 13035. Zieger 13156. Verantwortlicher'Red'ackeür: Julius Krauß.—Commisstonär der Erpedttion des Börsenblattes: H. Kirchner.— Druck von B.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite