Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-18
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 113, 18. Mai. Fertig«; Bücher u. s. w. 1321 Fortsetzung! Nur auf Verlangen! (1304t.) tiLkael-OsIleiie, uaolr LoiobnuuAou von Osor^ Xoob pbotoArspbirt. I-f^. IV. Ls Llsdonus äel Orsuducs. Ls. Visiorrs d'Lrsolriol. Xusgabe l. 12 II. 6 III. 3 Es sind somit bisjetzt 9 Blatt erschienen: 1,» belle 3srdiuierv. L,s viergs su volle. L,s LpossliLio. Bortrsit d'uu geuue bornvae. ^Isdouus di 1'empi. Älsdouus Oolonu». lilsdooos dells 8sdis. öie in Lieferungen a 2 Blatt, sowie auch jedes Blatt einzeln bezogen werden können. Zugleich erlaube ich mir, Sie auf ein zweites, größeres, in den nächsten Wochen zur Ausgabe kommendes Unternehmen aufmerksam zu machen. Unter dem Titel: vis Aeisterverke äer 6a88vler öilöerßLlIerie beabsichtige ich die bedeutendsten Werke der hiesigen Gallerie, die mit den ersten Platz unter den Gallerien einnimmt und die erst jetzt so eigentt lich zur Kenntniß des größeren Publikums ge kommen ist, nach Kreidezeichnungen photographirt herauszugeben. Serie l. 6 Blatt wird enthalten: Rsmbrsudt, ifsbilerrjuulrer. Osrrsooi, Heilung dos Bobiss. Tirisu, Oleopstrs. 0. Rsui, OIoops.tr». Ribsrs, iVIster doloross. Holinsri, Oie Obsbreeberin vor dem Horm. Xusgabe II. Itildgrösse 21^/17^ Lim. kreis ä Illatt 25 8^. Xusgabe »l. Itildgrösse 1I/8HH Ulm. kreis ä klatt 12 8/. Vorzugsweise zu Wandbildern sich eignend, ließ ich Rembrslldt, 1'sbnsriguulrer. Riders, Ulster doloross. in der Ausgabe Bildgröße 41/32 Ctm. L Blatt 2 15 Sz>(, erscheinen und werde in dieser Größe weitere Blätter folgen lassen. Es werden somit die Schätze der Casteler Gallerie zum ersten Mal veröffentlicht und die Nachfrage danach gewiß sich einstellen. Ein Probeeremplar der Serie I. liefere ich mit 40HH baar, weitere Er. mit 33UU>, Ein zelne Blätter der Rafael-Gallerie, sowie der Casseler Gallerie werden ebenfalls abgegeben. In kleinem, niedlichem Format ließ ich die 12 Statuen und die 8 Reliefs des Marmorbades neu aufuehmeu. Preis cplt. 4.^ ord-, ä Blatt « S-k mit 33H5U, Ihren geehrten Bestellungen entgegensetzend, bitte ich um Ihre thätigc Verwendung. Achtungsvoll Eassel. Theodor Kay. I. C. Krieger'sche Bnchh. (13042.) Im Oktober vorigen Jahres erschien! in meinem Verlage: Lebensbilder, geschichtliche und kulturgeschicht liche , aus den Erinnerungen und der Mappe eines Greises. 20 Bogen. 8. Geheftet 1 -xt 10 S-s. Inhalt: Ein Schüler-Leben. — Aristokra tische Bilder: I. Das Bild einer Gräfin aus vergangener Zeit. II. Ernst Herbert Graf zu Münster. III. Die drei Brüder. IV. Der neu gebackene Adel. — Bilder aus dem bäuerlichen und ländlichen Leben. — Klosterbilder. — Schau spielerinnen und Projectenmacher. — Bilder aus der Göttinger Revolution. — Hofrath kr. Bern hard Christoph Faust zu Bückeburg. — Maria Beatrix, Blicke in das gebrochene Herz einer entthronten Königin. Obwohl dies nur einer kleinen Anzahl von Handlungen pro nov. gesandte Buch hier in allen . gebildeten Kreisen die größte Anerkennung gefun den hat, so ist es doch jetzt erst außerhalb Han nover durch die im höchsten Grade lobenden Be- urtheilungen in größeren Zeitungen, wie der Kreuzzeilung, der Norddeutschen allgemeinen Zei tung rc. bekannter geworden. Thälige Sortimentshandlungen erlaube ich mir deshalb, namentlich auch in Rücksicht auf > Leihbibliotheken, nochmals darauf aufmerksam zu machen. Zur Beurtheilung der Bücher lasse ich hier einige Stellen aus einer Kritik der „Blätter für literarische Unterhaltung" folgen: Es ist weder ein Quell tiefer Weisheit darin erschlossen, noch sind seltsam verschlungene Abenteuer darin erzählt; aber aus Wahrheit erheben sie (die Bilder in diesem Buche) einen Anspruch, wenn schon nur insoweit, als der Rückblick auf mehr als ein halbes Jahrhundert aus manchem Gesichtspunkte richtig allein als Wahrheit und Dichtung bezeichnet werden dürfte. So beurlheill der Verfasser in einer kurzen Vorrede selbst sein Buch, und wenn ich zu die sen Worten die eines französischen Dichters hinzusügen darf: Ton livre est ferme et frsne, brave komme, il lait aimer Xu Milieu des bavards czui se 1'ont im- primer, Des grands noms inconnus elont le momle est lasse; kt de ee bruit bonteux gut salit I» pensee, Il est doux de röver avant de le fermer, Ton livre, et de sentir tout eoeur s'a- nimer — so haben wir eine richtige Ansicht von dem liebenswürdigen Werkdien gewonnen. Ein selten klares Auge, ein selten reines Gemülh spiegelt uns hier die einfachen Ver hältnisse der Mitwelt ab. Wie bescheiden tritt der Beobachter vor seinen Gegenstand; da ist keine zudringliche Neugier, nicht dieses jetzt gebräuchliche Seciren des Geistes, das dem Geheimnisse des Daseins auf die Spur zu kommen wähnt, wenn es die Seele zerstückt und mit der Lupe betrachtet, an die Stelle der Kunst die Psychologie setzt und nur noch einen Schritt zu machen braucht, um sich mitten im anatomischen Theater zu befinden. Der Verfasser hat sich in allen Kreisen der Gesellschaft bewegt, und überall hat er ent deckt, „woraus es ankommt", den Angelpunkt, um den sich die verschiedenen Existenzen drehen. Dazu ist aber nur eine Natur fähig, die ohne selbstische Interessen beobachtet, ohne doch sich vornehm den Dingen »nd Personen gegenüber als bloßer Beobachter zu verhalten. Milleben, Mitwirken, aber um der Sache willen, nicht um sich selbst nur zu fördern, das ist das Geheimniß des Autors. Und wie er gelebt, so hat er auch dieses Buch geschrieben: um der Sache willen. Wir haben es nicht mit einem Kunstwerke zu lhun, sondern nur mit einem wohlwollenden klugen Manne, der uns aus seinem reichen Leben schlicht und wahrheits getreu das Beste mitlheilt und uns die Kraft zutraut, selbst darüber vernünftig zu reflcctiren. Wie beruhigend und erfrischend wirken die Bilder gegenüber den erlogenen Romanfiguren, denen wir jetzt aus Schritt und Tritt begegnen. Auf die vielen mir theils von Collegen, theils von Privaten zugegangcnen Anfragen über den Namen des Autors kann ich jetzt mittheilen, daß derselbe P a stör Moritz Petri ist, zugleich Verfasser des kürzlich bei mir erschienenen Buches „Zur Einführung S hakespeare's in die christliche Familie". Hannover. Carl Meyer. (13043.) Zur erneuten Verwendung empsohlen: Archiv des Aor-deulschen Dundes ;c. herausgegeben von Prof. Or. I. C. Glaser. Ein Band. gr. 8. Eleg. br. 3 ^ 10 S-( ord. mit ^ und hh. Bei Aussicht auf Absatz bitte zu verlangen. Ich bemerke wiederholt, daß von dem, von Herrn Pros. Glaser herausgegebenen Archiv keine Fortsetzung erscheint, daß aber das von Herrn I)r. A. Koller redigirte Archiv des Nord deutschen Bundes und des Zollvereins vollständig erstgenanntem Werke sich anschließt, und daher als Fortsetzung empfohlen werden kann. Ergebenst Berlin. Fr. Kortkampf Verlag. (13044.) Durch Erscheinen des 3. Bandes ist vollständig geworden: Zusammenstellung der sämmtlichen für das ehemalige Königreich Hannover in der Zeit vom 20. Sept. 1866 bis zum Schluß des Jahres 1867 erlassenen Gesetze, Verord nungen, Allerhöchsten Erlasse, Ausfüh- rungsbckanntmachungen und sonstigen all gemeinen Verfügungen. Nach Materien geordnet und mit Sachregistern versehen vom Obergerichtsrath Nord mann in Celle. 3 Bde. größtes Octavformat. Auf Schreibpapier gedruckt. Im Ganzen 154 Bogen. Preis für alle 3 Bände 6 Der ungewöhnlich billige Ladenpreis von 6 für das splendid ausgestattete, etwa 2500 Seiten starke Werk wird nur noch kurze Zeit be stehen und demnächst ans 8 erhöht werden. Das Nordmann'sche Werk ist unentbehr lich für alle Beamten und Juristen Hannovers und hat Interesse und Werth für höhere Justiz- und Verwaltnngsbeamte, Behörden rc. in Schles wig-Holstein, Kurhessen und Nassau. Bei Aussicht ans Absatz bitte ich zu ver langen. Hannover. Carl Meyer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder