Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186801172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-01
- Tag1868-01-17
- Monat1868-01
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
jetzt durch die größere Ausdehnung meines Ge schäftes mich veranlaßt sehe, mit dem gesummten Buchhandel in directc Verbindung zu treten. Da ich vorläufig meinen Bedars selbst wähle, wünsche ich auch Neuigkeiten nicht zu erhalten; dagegen bitte ich um Zusendung von Wahlzeltcln, Prospecten, Circularen re. Festverlanglcs wird bei Creditverwcigerung durch meinen Commissiouär, Herrn Louis Zander in Leipzig, welcher stets mit Casse ver sehen ist, jederzeit cingelöst werden. Ergebenst F- Schulze. Mit Herrn F. Schulze in Solingen stehe ich schon seit mehreren Jahren in Geschäftsver bindung und habe Gelegenheit gehabt, denselben als einen soliden und pünktlichen Geschäftsmann kennen zu lernen. Louis Zander in Leipzig. s1261.1 Hierdurch beehre ich mich anxureigen, dass nie llerren: 4. Deubner in Riga, 6. I?. I» blotte guv. in Londerburg, 0 arl Volbmaun in Llberkeld, ferner die llerren: O. 0. L. bl e v s r ssu. I . „ Rud. Ramdobr -n vrnun- Lriedr. bVagusr j mir die llesorgung ihrer Kommissionen kür Uerlin übertragen hasten. lest ersuche die verebrlicsten Vorliner, sowie ilie auswärtigen Handlungen, welche ihre Lendungen über Lorlin ru maclien pliegen, von jetxt ast alles für die genannten Girmen llestimmte an mich gelangen ru lassen. lierlin, 1. lanuar 1868. I!> kaertner, Xmelang'scbe Lortiments-Lucbkandlg. Verkaufsanträgr. (1262.) Leihbibliotheks-Versteigerung. — Eine deutsche Leihbibliothek 8369 Bde. und eine franz. Leihbibliothek 3153 Bde., beide gebunden und sehr gut erhallen, sollen wegen Mangels an Raum veräußert werden. Beide Bibliotheken sind mit großer Sorgfalt zusammcngestellt, ent halten gerngelcsene Romane, geschichtliche Werke re. und sind zur Begründung einer Leihbibliothek vorzüglich geeignet. Wer bis zum 10. Februar d. I. das höchste Gebot macht, erhält den Zu schlag. Kataloge stehen direct per Post zu Dien sten von Conrad Prall in Hamburg. 11263.) In einer freundlichen Provinzialstadt Sachsens ist die einzige S orlimentshand- lung mit Nebcnbranchen sofort billig zu ver kaufen. Näheres durch Herrn Otto Klemm in Leipzig. Fertige Bücher n. s. w. s1264.) In meinem Verlage erschien soeben: Schwartz, Obcrpastor W., das christliche Haus. Vierzehn Betrachtungen über Luther's Haustafel. 5H Bogen 8. 16 NF. Ich bitte als Neuigkeit zu verlangen. Dorpat, Januar 1868. W. Glaser s Verlag. VerlaAsdsriodt de 8 dnltl'68 186 7 von I'ues' VtzilriK (1^. Reisliinä) in Lelpri^. s1265.) Laur, L. Obr. v., Lehrbuch der christli chen Dogmsngsschichts. 3. Xutlags. 27)4 Logen. 1 24 XF. — Vorlesungen über dis christliche Dogmengsscbichte. 3. Land. u. d. 1.: Das Dogma der neuern Zeit. 40)4 Logen. 3 10 l^^s. 'Lclilussband des gsnxen bVerlees. Land I. ^.btb. I. II., Land II. u. Land III. complst 12 Löttgsr, Lrof. vr. Oarl, tabellarische Ilehersichteo LUr astronomischen, phy sischen und politischen Oeographie. 5 Logen. 12 XF. (IVurdo als Lieferung 30. rur Leftaus- gabe von llaniel, Handbuch der Oeographie expedirt und leommt unter diesem selb ständigen litel in Rechnung 1868 xur Ver sendung.) Daniel, Prof. vr. H. L., Handbuch der Oeographie. 2. vielfach verbesserte n. vermehrte Justage. Lieferung 22—30. ä 12 NF. — do. 4. Land. 70)4 Logen. Inhalt: Deutschland; politische Oeographie. 3 ^ 18 NF. Lcblussband des Handbuchs der Oeo- grapkie. Land I—IV. complet 11 »/? 12 NF. — Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen geschil dert. 2. verbesserte Xntlags. blit Le- rücbsicbtiguog aller aus den neuesten Krisgsereignisssn entstandenen staat lichen Veränderungen. Lieferung 6— 13. a 12 NF. — do. 1. Land. Lb^siscbs Oeographie. 30)4 Logen. 1 4^ 16 NF. — do. 2. Land. Lolitisehs Oeographie. 70)4 Logen. 3 4s 18 NF. Osriektsrsiiung, allgemeine, kür das Kö nigreich Lachsen und die Orossbsr- rnglich und IlerLogliclr sächsischen Länder. Ilsrausgegeben von Dr. Lriedr. Oslo. Lcbwarse, Kenerals- taatsanwalt für das Königreich Lachsen etc. XI. Oalirgang. 1867. lieft 1 — 12. 4-/s. Loebne, L., Xnselmi Oantuarisusis pbilo- sophia cum aliorum illius astatis de- cretis comparatnr egusdsm^ue de sa- tisfactions doctrina digudicatur. Disser- tatio iuauguralis. 10 NF. Kosrting, Oustav, über die Hellen des Roman De Leu. Inauguraldissertation. 12 NF. Ritter, Llsinricd, Professor der Philosophie in Köttingen, Xn Levpld von Raube über Oescllichtsclireibung. Lin offener Lriek. 5 Logen. 15 NF. Volbmar, Prof. vr. Oust., bloss Lrophetie und Dimmelsabrt. Line (Quelle kür da» neue Lestament rum ersten blale deutsch borausgegeben im Zusamrnen- hangs der ^Vpobr)'pha und der Obristo- logie überhaupt. 10)4 Logen. 1 (bildet den III. Isteil xu Vollemar. llaud- bucli der Linleitung in die bpoler^phen.) I. Lbeil: diuditst. 1 9 NF. II. Nlieil: Das vierte Luch Lsra. 2 4b 7)4 NF. Teller, Dr. L. , die Rhilosopliie der (Irischen in ihrer geschichtlichen Lnt- wiclrluog. Dritter Llieil. Zweite ^b- theilung: Die nacharistotelische Rbi- losopliie. Zweite Dälite. Twsits Xus- la^s. 49?4 Lozen. 4 20 NF. Das cowplsts IVerb Land I — III. Zweite Xullage. 244 Lv^en. 1656 — 1868. 20 >/?. bus dem Verlage des Herrn 0. L. U. Pfeffer in Halle übernahm ich: Zeitschrift kür vissensehaktliehs llieo- loßsie. In Verbindung mit mehreren Oelehrten herausgegebsn von X. Dil- ^enkeld , voctor und Professor der Bkeoiogie in lena. IV — X. OahrgauA. 1861 — 1867. ä 2 -ss 20 NF. (lieft 1. des XI. lahrganges 1868 wurde soeben ausgegehen.) RilASnkeld, Prot. vr. L., die apostolischen Väter. DntersuchunAen über Inhalt und Ursprung der unter ihrem Namen erhaltenen Lcbristsn. 2 — der Kanon und die Kritib des neuen lestawsntes in ihrer geschichtlichen Ausbildung und Oestaltung. 1-^ 6 NF. — dis Lropbstsn Lsra und Daniel und ihre neuesten Lsarbeitungen. 15 NF. — der Lascbastrsit der alten Kirche nach seiner Ledsutung für die Kirclisu- gsschicbte und kür dis Lvangeliener- forscbung urbuvdlicli dargestellt, 1 24 NF. Der Salori. s1266,j Um den täglich an mich eingehenden Klagen wegen nicht erpcdirter 2. Hefte des Salon, welche von verschiedenen Handlungen ä cond. verlangt wurden, zu begegnen, sehe ich mich zu der nochmaligen Erklärung veranlaßt, daß ich nur 1. Hest ä cond. offerirt habe und 2. n. fs. nur gegen baar erpedirc. Zugleich ofserire ich denjenigen Handlungen, welche vielleicht mehr 1. Hefte verlangten, als sie erhielten, wieder Erpl. ü cond., da durd, die massenhaft cingcgangcnen Bestellungen ein Nach druck vorgenommen werden mußte. Hest 3. erscheint am 1. Februar c. Hochachtungsvoll Leipzig, 16. Januar 1868. A. H. Payue.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder