Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186803024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-03
- Tag1868-03-02
- Monat1868-03
- Jahr1868
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1868
- Autor
- No.
- [11] - 571
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 51, 2. März. Ungebetene Bücher u. s. w. 571 (5879.) Die Buchhandlung für StaatSwiflen- schasten und Geschichte (Fr. Kortkampf) in Berlin offerirt: 1 Ergänzungen und Erläuterungen d. preuß. Rechtsbücher. Breslau 1838—50, Ader holz. Cplt. in 17 Bde. geb. für 5 1 Verfassung und Verwaltung des preuß. Staates. Breslau, Aderholz — Berlin, Veit. Das Polizeiwesen. 1852. 3 — Medi zinalwesen. 1856. 3 — Baupolizei wese». 1852. 1(4 -/S. — Wegcpolizei u. Wrgerecht. 1852. 1(4 — Do mainen-, Forst-u. Jagdwesen. 1854. 2 — Unterrichtswesen. 3. Bd.: Ju den. 1843. 1 — Landeskultur-Ge setzgebung. 1854. 5 -/?. — Gewerbe polizeiwesen. 1852. 2 Zusammen genommen für 12 1 Rabe, Sammlung preuß. Gesetze. 17 Bde. für 3 1 Kamph, Jahrbücher. 32 Bde. m. Reg. für 1 Mathis, jurist. Monatsschrift. 12 Zde. für 2 1 Preuß. Gesetzsammlung 1810 — 62. für 8 1 Codex Napoleon, von Lassaulr. 3 Bde. Koblenz 1809. für 1(4 1 Bruchstücke über Verbrechen u. Strafe u. s. w. (von Uhden). 2. Bd. 1—4. Abschn. Berlin 1801. 1A Sämmllich gebunden und gut erhallen. ^Ivllioilitrl', kdii'Ul'Zeli u. 8. w. (5880.) Vortlieiltiskte Otlerle. 8tutt 252 S. oder 154 Lklr. um 52 ü. ocksr 30 Ddlr. duur. 14 dnkrgängs (somit 3 .lakrgänge um cken seitkerigen kreis un,I tl Islirgänge gratis) von 6Lll8lati, ladrvsberietlt öer Neäicin pro 1851 bis 1864 (gedruckt 1852 bis 1865). Oer nickt veraltencke Wert!, ckieses berükmten VVerkes, weickes über die beistun- gen in allen lliscipiine» cker äleckiein eine ge naue, ckeutlicke unck unbelangene llarstellung gibt unck so cken Zerrten alle erkebenswertken Neuerungen, vestatigungen unck llericktlguo- gen in übersiclitlioker Anordnung vorlegt, stekt unbestritten cka unck selbst ckie auslän- ckiseke krssse bat es bestätigt, «lass keine Kation ein äknliekes Werk aulruvveisen bat. Ls erspart diese Lm^kIopLillie lle? mvllieiliizvken Wi88kll8vkklkt insbesonckers ^er^ten -ruf 6em dunste, welcke sicli aus ckem llökestsnckpunkte cker Dleckiein erkalten wollen, ckie ^nsekallung einer kostspieligen llibliotkek, io welcker sie ruckem viel Onnütres unck Leilrsubenckes mit in cken liaul nekmen müssten. Oie Onterreieknsts ist nock im kesitre von wenigen Lxemplaren unck erlässt diesel ben bis Ostern 1868, wenn nusammen- genommen, um den oben angegebenen ker- abgeselrten kreis. Kack dieser 2sit tritt cker backenpreis wieiler ein. Linrelne ältere lakrgänge werden, inso fern dieselben nickt bereits vergrilken sind, um 9 ll. oder 5(4 lakrgang 1865 feckock nur um cken backenpreis von 18 li. oder 11 abgelassen. «S" lierugsbeckingungen: Von ckem completen Werke erkalten 8ie gegen baar 10 hh. wogegen 8ie sieb das korto vergüten lassen können. Linrelne lakrgänge baar mit 25 gh; lakrgang 1865 baar mit 25 <-h. llelieken 8ie recklreitig 1 Lxemplar aus bager ru nelimen, da oaek Ostern 1868 diese besonder» lleckioKungen aulgekoben werden. Würrburg, im kebruar 1868. 8takekscke kluek- u. lvunstkancklung. (5881.) Georg Sendelbach in Coburg offerirt: 2 Oke»,Naturgeschichte. Cplt.m.All. Ppbde. 1 Nösel v. Rosenhof, Jnsectenbelustigungen. 4 Thle. Mit color. Abbildgn. Frzbde. 1 — do. Beiträge v. Klecmann. 1. Thl. Frzbd. 1 Struve, Weltgeschichtem.Nachtr.bis 1863. 7. Aufl. In 7 Ppbdn. Neu. 1 Macaulay's Gesch. v. England, v. Beseler. 12 Bde. in 6 Hlnbdn. 1 Meyer's Universum. 8.-A. Bd. 1 — 8. Geh. (5882.) Die Creutz'sche Buchhandlg. in Magde burg offerirt eine Anzahl Schneider, König Wilhelm. L 2(4 S-f baar. (5883.) Im Besitze der Restauflage von: Bede, E., über Brennmaterial-Ersparung, übersetzt von Zickwolff. M. 12 Kupfertaf. gr. 8. Brüssel 1861. Brosch. (Ldnpr. liefern wir das Erempl. zu 15 N-( »o. baar und geben auf 6 Er- i Freier. Leipzig, den 28. Februar 1868. Hehne L Würzner. Gesuchte Bücher u. s. w. (5884.) W. F. Tauerschmidt in Naumburg sucht anliq. billigst: 1 Locke, Versuch üb- d. menschl. Verstand, a. d. Engl. v. Tennemann. 1 Wigand, das Femgericht Westphalens. Hamm 1825. 1 Usener, die frei- u. heimlich. Gerichte Westphalens. Franks. 1832. (5885.) E. Schliepcr in Wien sucht: 1 Meyer's Convers.-Lerikon. 2'. Aust. 15 Bde. 1 Vogt, C, Altes u. Neues. 1. Bd. (5886.) Wilh. Braumüllcr L Sohn in Wien suchen: 2 Königsdörfer, Christenlehre. Donauwörth, Veith. (5887.) Schneider L Otto in Göttiugen suchen in den neuesten Auflagen: Baur, Dogmengeschichte. — Bleek, Einl. in d. A. u. N. Testam. — Die symbol.Bücher, Hrsg. v. Müller. — Delitzsch, Comment. z. Hcbräerbrief. — Hagenbach, Encyklopädie. — Knobel, Genesis. — Hase, Kirchen geschichte. — Hasse, Kirchengeschichte. — lluttsrus rsdivivus. — Kurtz, Lehrb- d. Kirchengeschichte. — I-ibri sz-mboliei, eck. Lase.— Psalmen, ausgel. v.Hitzig. 2 Bde. — Schmid, bibl. Theologie d. N. T. — I^ovuw Dsstumentum, eck. Tiseiiendors. (27 S-(.) — Benfey, Grammatik der Sanskritsprache; — Chrestomathie. 2 Bde.; — kurze Tramm.; — praetie. gramrnar vk tks suoserit Innguags. — Bernharhy, Grundr. d. gr. Liter.; — Grundr. d. röm. Liter. — Lohe, Mikrokosmus. 3 Bde. — Lübke, Grundr. d. Kunstgesch. — Lübker, Reallerikon. — Müller, Handb. d. Archäol. d. Kunst. — Nägelsbach, lat. Stylistik. — Preller, gr. u. röm. Mythologie. — Schoe- mann, gr. Alterthümer. 2 Bde. — Schweg ler, Gesch. d. Philosophie. — Ueberweg, Grundr. d. Gesch. d. Philos. 3 Bde. - Wackernagel, alld. Lesebuch; — Wörterbuch. — Wattenbach, Geschichtsgucllcn. — Wolf ram v. Eschenbach, v. Lachmann. (5888.) R. krieckliincker L 8vkn in lleilin sucken: 2 Teidsukro.st, de acznae communis nonn. Hnulitrrtibus. Duisburg 1756. — Opusenlu pk^s.-eksm. 4 Vol. I-smgo 1798. Us^er u. 'Wolül, Dasokenbuck ck. Vogel kunde. 3 Dkl«. 1812. lieber, s^mboliseks küsnrev, klumsn ete. 5 3(ts. 12. krag 1826—30. LekniLlein, leonogr. l-rwil. regni vegstab. kl(t. 1—19. u. einLelns. Lock.Z^nopsisüorae gsrmun. bld. 2.1642. Ld. 3. 1857. — do. denlsok. 8peks, donrnal ok tke diseo ver^ o( tks I7ilo-souress. — V7kat led to tke diseov. oktksKile etc.? 6uiIIemin, kerrottet etc., klora Lenegam- bius. Vol. 1. 4. mag. karis 1832. (5889.) Die I. C. HinrichS'sche Buchhandlung in Leipzig sucht und bittet um Offerten: Wappäus, allgemeine Bevölkerungsstatistik. 1. Bd. 1859. 2 n. 1 15 N-(. (5890.) Die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle sucht: 1 Bccker's Erzählungen aus der alten Welt. 3 Bde. Ausg. 1820—30. (5891.) G. Sch'önscld's Buchh. (C. A. Werner) in Dresden sucht: 1 Luthcr's Weisheit. 2 Bde. Nürnbg. 1817. 18. 89'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder