Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-15
- Monat1868-04
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9949.) Durch eingegaugene Nemittenden bin ich im Stande, nun wieder nach Bedarf ä cond. zu liefern: Ein Jahr in Schwaben unter Freunden und Feinden Deutschlands. Preis 10 NA. Amsrid, die Gerechtigkeit und die Juristen. Preis 10 NA. Planck, K. CH., Süddeulschland und der deutsche Nationalstaat. Preis 15 NA. Der Erfolg, welchen die Zollparlaments- wablen in Württemberg gehabt, begründet und erhöht die Bedeutung und den Werth dieser Schriften, welche, wenn sie nicht von gegnerischer Seite vornehm ignorirt worden wären, dieser bittere Enttäuschungen erspart hätten. Ich bitte um fernere thätiae Verwendung und liefere gegen baar mit 50HH und ll/10. Stuttgart, 9. April 1868. Aug. Schaber. (9950.) Soeben ist erschienen: Dien ft-Vorschriften der Königlich Preußischen Armee. Herausgegebeu und redigirt von Karl von Helldorff, Oberst und Kommandeur des 4. Thüringischen Znfanterie-Rgts. Nr. 72. Nachtrag zur L. Auflage des I. Bandes 1. u. 2. Äbtkeilung. 1 ^ 15 SA mit Dieser Nachtrag erscheint aus Veranlassung des König!. Kricgsmiuisteriums, welches dem Herrn Herausgeber das Material bereitwilligst zur Verfügung gestellt und laut Anzeige im Verordnungsblatt vom Novbr. 1867 die Dienst vorschriften der Armee des Norddeutschen Bundes zur Anschaffung empfohlen hat. Alle Abnehmer des I. Bandes 1.2. Abiheiluug werden diesen Nachtrag dringend bedürfen, und bitte nachJhrcrCoutinuationsliste denselben giftigst bestellen zu wollen, da ich ihn nur auf Verlangen versende. Berlin, 28. März 1868. A. Bath. Als Neuigkeit (9951.) wurde versandt: Müller, Prof. Wilh., politische Geschichte der Gegenwart. I. Das Jahr 1867. l8SA. (Mit 33 U hh und auf 10 auf einmal bezogene Exemplare 1 frei.) Es ist dies die erste vollständige poli tische Revue des Jahres 1867: aus der Menge der sich drängenden Ereignisse werden in derselben die wichtigsten hervorgehoben und in fortlaufender Erzählung aus anziehende und spannende Weise zur Darstellung gebracht; der dem Buche beigesügte Geschichtskalender erleichtert den Gebrauch desselben besonders. Bei dem wohlfeilen Preise wird das Buch ein großes Publicum finden. Husemann, Prof. vr. A., Grundriß der rei nen Chemie. Als Lehrbuch für Realschulen und technische Lehranstalten. 1 6 SA. Berlin, 8. April 1868. Julius Springer. (9952.) Infolge der massenhaft einlaufcnden Nachbestellungen sehen wir uns veranlaßt, von der Broschüre: ' Frankreichs Finanzlage. Von I. E. Horn. Preis 9 NA ord. eine zweite Auslage zu veranstalten, welche bereits Sonnabend d. 11. April zur Vollendung gelangt. Nachdem sämmtliche größeren politi schen Journale während der jüngsten Tage der erwähnten Broschüre ihre Aufmerksamkeit in um fangreichen Artikeln zuwendcten und auch die letzte Nummer der „Deutschen Blätter" dieselbe in ausführlichster Weise bespricht, ist wohl zu erwarten, daß sich das Interesse daran von Tag zu Tag heben wird, um so mehr, als deren Ver fasser ein auf dem statistischen und volkswirth- schaftlichen Gebiete rühmlich bekannter Schrift steller ist. — Erschütternder hat den heutigen französischen Cäsarismus bis jetzt noch kein Streich getroffen, als jene durch die Broschüre plötzlich in den hitzigen Streit der Parteien hineingewor fene prosaische Frage: „Was hat es uns geko stet?" eine Frage, deren Beantwortung die Schluß worte der Broschüre charakterisiren dürften: „So fortzufahre», ist unmöglich; Frankreich hat nur noch die Wahl zwischen Reform und Bankerott!" Wir können nur in äußerst beschränkter Anzahl ä cond. liefern und bitten, einzig bei gegründetster Aussicht auf Absatz andere als feste Bestellungen aufzugeben. Baar 40 hh, 7/6 Erpl. Fest wird in Leipzig ausgeliefert. A. Harlleben's Verlag in Wien. s9953.) Von Wilhelm Schercr's Jur Geschichte der deutschen Sprache sind die L conv.-Bestellungen so massenhaft eiu- gelaufen, daß sie nur zum geringsten Theile er ledigt werden konnten. Ich kann in Zukunst höchstens soviel Erpl. :> cond. liefern, als gleich zeitig fest bestellt werden. Berlin, 10. April 1868. Franz Dunckcr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (9954.1 Zur Versendung kommt demnächst und bitten wir zu verlangen: Ueber die Todesstrafe. Beibehaltung oder Abschaffung der selben ? Ein Beitrag zur Beleuchtung dieser Frage von vr. Ioh. Emil Kuiche, Prof, der Rechte. Ca. 48 S. Preis ca. 71/2 N-i. Zum Besten derHinterlassencn verunglückter Bergleute. Dergl. Wahlzettel. Leipzig, deu 9. April 1868. I. C. Hmrichs'sche Buchhandlung. Verlagsconlo. Nur auf Verlangen! (9955.) Nach Ostern gelangen nachstehende Novi täten zur Versendung und erbitten uns Ihre Bestellungen baldigst: Das Bundesstaatsrecht der Aordamerikanischen Union, der Schweiz und des Norddeutsche» Bundes zusammengestellt von einem Juristen. 4 Bogen in 8. 36 kr. oder 10 NA ord. 6l Ltininrlll'6 IUO(i6I'N6 clo In längere tran^aiss. lZssüs sur Iss priuoipes sts IHuzstiouis vt äs In PvAiczus avec jtiaänetwu allein.inste ä. I'usuAs ckss I'rsnsuis et ckes ^Ilsmauäs par «s. L. I. 66Iiruit, 23 Lox. in 8. 1 ll. 30 Irr. oster 1 ^ orst. München, den 15. April 1868. M. Ricgcr'sche Universftäts-Buchhdlg. Gustav Himnrer. (9956.) In wenigen Wochen versenden wir als Neuigkeit: Nr'uleftameutlich? Zeitgeschichte von A. Hausrath, Professor an der Universität Heidelberg. Erster Theil. Me Zeit Jesu. 30 B. gr. 8. Ungefährer Preis 2 20 NA. Indem wir die verehrlicheu Sortiments- Handlungen, welche Bedarf an theologischer Lite ratur haben, auf dies bedeutende Werk des Ver fassers der Biographie des Apostels Paulus aufmerksam machen, geben wir nachstehend zur Orieutirung über Zweck und Inhalt des Buches ein Verzeichniß der 6 Hauptabschnitte. I. Das heilige Land zur Zeit Jesu. II. Die öffentlichen Zustände. III. Die Parteien. IV. Zeitlage und Zeitbewußtsein seit Be ginn der Römerherrschaft. V. Herodes. VI. Die zeitgeschichtlichen Beziehungen des Lebens Jesu. Dieser Inhalt, in der anziehenden Darstel lungsweise geboten, von welcher der Verfasser in seinem Paulus eine glänzende Probe ge bracht hat, wird nicht nur für Theologen von Interesse, sondern auch den vielen Gebildeten willkommen sein, die sich jetzt für die freisinnige wissenschaftliche Erörterung theologischer Fragen interessiren. Das Werk wird mit dem im Laufe des nächsten Jahres erscheinenden zweiten Band vollständig sein. Wir bitten, mäßig ö cond. zu verlangen und sich dazu des Wahlzettels zu bedienen. Heidelberg, 7. April 1868. Fr. Basscrmann'sche Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder