Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186803070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-03
- Tag1868-03-07
- Monat1868-03
- Jahr1868
-
621
-
622
-
623
-
624
-
625
-
626
-
627
-
628
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 56, 7. März. Vermischte Anzeigen. 627 (6508.) Unterzeichneter gab soeben folgende La ger-Kataloge mit bcigedrncklen Preisen heraus, und empfiehlt dieselben zu gef. Verwendung bestens: Nr.TXIX.: Theologie, Kirchengeschichte, auch dahin einschlägige Kunst- und Kupferwerke, Kupferstiche, Gemälde und Kunstsachen. Cartonnirtcr Band. gr. 8. Preis 7^ S-s ord.. 5 S-s netto. Alle Eremplare vorliegenden Kataloges, der an Umfang und Inhalt einer der bedeutendsten ist, die jemals in Deutschland über ein Antiquar- Lager pnblicirt worden, werden gebunden aus- gegeben, und kann ich denselben nur gegen Be rechnung von 5 SK netto baar versenden; derselbe verzeichnet auf 42 Druckbogen 13710 Werke aus allen Fächern der Theologie, in der vierten Abtheilung: Manuscripte, alte Drucke, Galerie-, Kunst- und Kupfer- wcrke, sowie diesmal zuerst eine schöne Aus wahl von Kupferstichen, Gemälden und Kunstsachen. Von den im Kataloge vermerkten Preisen ge währe ich l2sHU> Rabatt; Erfolg wird bei einiger Verwendung ein günstiger sein, zumal der Katalog Werke bis zu 200 ^ enthalt. Nr. l-XX.: lstihliothsea guridiea. Reiche Auswahl von Werken aus der ges. Juris prudenz mit Einschluß der Staatswirth- schaft. 1839 Nummern. Nr. TXXI.: Lihliotlisea philolo^iea. Grie chische und römische Classiker und Lexiko graphen in den verschiedensten Ausgaben, viele alte Drucke, holländische Pracht-Edi tionen in reichster Auswahl ic. 1900Num- mern. Verlags- und Parthie-Katalog. 247 Num mern. Cöln, im Marz 1863. I. M. Heberle (H. Lempertz). (6509.) Riga, den 29. Februar 1868. x. i>. An die geehrten Herren Verleger, die mit der fallirten Handlung der Herren Gebr. Pe- trick hier in Verbindung standen, richte hiermit das ergebene Gesuch, mir das in der Concurs- masse befindliche Commissionslager frcundlichst überweisen zu wollen. Zu dem Behufs wäre eine Liste der Dispo- »enda O.-M. 1867 und der im verflossenen Jahr s cond. gesandten Werke, sowie eine Vollmacht zum Empfange derselben nölhig. Ich werde das Interesse derienigen Herren College», die mir ihr werthes Vertrauen schenken, nach bestem Wissen und Können zu wahren suchen und etwaiger Ordre zur Remission prompt (franco Leipzig) Nach kommen. Einer geneigten Erwiderung entge gensetzend, zeichne hochachtungsvoll E. Bruhns. Nach den Mitthcilnngen, welche mir von zuverlässiger Seite über die Verhältnisse des Herrn Eugen Bruhns gemacht worden sind, glaube ich die Ucberzeugnng anssprechcn zu können, daß eine Verbindung mit demselben stets nur erfreu licher Art sein wird, und unterstütze daher mit Vergnügen dessen Bitte, ihm mit Ihrem wcrthcn Vertrauen frenudlichst entgegenzukommen. Hochachtungsvoll Leipzig, 2. März 1868. Fr. Ludw. Herbig. Für Verleger und Besitzer von Vcrlagsrcsten! (6510.) Heft 3. meines Neuen Verzeichnis im Preise her- nliges. Sucher rc. erscheint Mitte d. M. und ersuche ich diejenigen geehrten Handlungen, welche mir noch Beiträge zugedacht haben, solche ges. schnellstens mit dirccter Post franco (Porto wird vergütet) zugehen zu lassen. Die Jnsertionsgebühren berechne ich mit INK pro durchlaufende Zeile. Da die Bestellungen auf das Verzeichniß ganz besonders reichlich (bis dato über 5000 Erpl ) eingegangen, so dürfte es von ganz besonderem Vorthcil sür Sie sein, Ihre Artikel darin ver treten zu finden. Bücheranzeigen am Schluß und auf dem Um schlag des Verzeichniß sind von bestem Erfolg und berechne ich die durchlaufende Zeile mit nur 14/h NK- Beilagen mit 1 pro 1000. Achtungsvoll Leipzig, März 1868. Carl Minde. 2ur Alesse! (6511.) kiorddeutsche Luekhandluneen er8ucke, ihre LemiUendenpaelcele vi.i Lenin — ru ße- ßsiweitißer Krachler8parni88 — ru sclrielcen; ßrös5ere Lolli er. direct unfranlcirt. /cnclam, Knde Kebr. 1863. W. VIslre. Il6d6r86t3Ul1A6N (6512.) aus dem UollLndiselren, Krsn- 7.Ö8l8eIren und lstnßliselisn sowohl popu lärer, als auch wissenschaftlicher Werbe lie fert 8elrnell und sorßlaltiß ein gebildeter Kaufmann. Ollerten unter Ib. W. 0. stp 59. befördert die Lxped. d. LI. (6513.) xI-- Wir ersuchen um Offerten von neueren belletr. Werken zur Gründung einer Leihbibliothek. Nhn's Filial-Buchhandlung in Deutz bei Cöln. (6514.) Die Herren Verleger von landwirth- schaftlichen Büchern ersuche ich, mir ihre Novi täten in einem Eremplar ä cond. unverlangt zuzuscndcn, da ich hierfür Absatz durch die hie sige laudwirthschaftliche Dereinsbibliothek ver spreche. Im klebrigen wähle ich meinen Bedarf an andern Büchern selbst und bitte, unverlangt nichts zu senden. Jauer, im März 1868. Plahn'sche Buchhandlung. (Will). Schnitze.) Buchhändler-Strazzen-Papicr (6515.) in den bewährtesten, allbekannte» Sorten bringe ich hiermit in empfehlende Erinnerung und offerirc Probeblätter gratis. Robert Hoffmann in Leipzig. (6516.) Offerten von französischen und eng lischen, gut erhaltenen Romanen erbittet sich durch Herrn G. E. Schulze in Leipzig die : Eiscnbahnbuchhandlung , , lzn Amsterdam und Utrecht. Disponenden betreffend! (6517.) Von: Lüben, Leitfaden der Geographie. 12. Auf lage. 1867. sind meine Vorräthe durch die in der letzten Zei eingegangenen Bestellungen so verringert worden, daß ich auch von diesem Buche in der bevor stehenden Ostermesse durchaus keine Disponenden annehmen kann, sondern um schleunige Rücksen dung aller remittirbaren Exemplare dringend bitten muß. In Betreff der übrigen Artikel, von de nen ich mir bereits Disponenden verbat, verweise ich aus meine Nemittenden-Factura, sowie auf die in diesem Blatte und dem Allgemeinen Wahlzettel wiederholt abgedruckten Anzeigen. Leipzig, den 12. Febr. 1868. Ernst Fleischer. ^ (R. Hentschcl.) (6518.) Xu Inseraten empfehlen wir folgende in unxerem Verläße erscheinende Keilschriften: ülobus. Illustrirts Zeitschrift kür Tänder- und Völlrerlrunds. Xerausßeßshen voll Ilr. X. Andres. Insertiousprem für dis durchlaufende ketitssils 3 X-f. Archiv kür ^uthropolo^is. Hsrausßsßshsll voll Brof. I)r. Ist clrsr. Illsertionsprsm für dis durchlaufsuds kstit^eils 3 Xpf. Oer Lllltnrillßellisnr. Oswsillsütsißs Zeit schrift für Istördsrullß ulld Verbreitung polg-teebllisehsr Xellntnisss in ihrer Xllivslldung aufl-andrvirthschaft. 4Isr- ausgegsbell voll Or. M. Dünlrelberg. Illsertiollsprsis für dis dureblaufellds ketitLsils 3 X-s. Lhanßs-lnserats werden angenommen, örsunsebwelg. lüiedricli Vierreg L 8olin. (6519.) Literarischer Anzeiger der Ergänzungsblätter zur Krnntniß der Gegenwart. Auflage 12,000. Jnsertionspreis: 3 NK für die gespaltene Petitzcile. Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildbnrghausen. Kölnische D^tätt e r. (6520.) Politische Zeitung. Auflage 6500. Inserate: lZH SK- Reel amen 3 SK- Köln. I. P. Bachcm. Schlesische Zeitung. (6521.) Auflage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. Abomiementspreis vierteljährlich 2 Jnsertiousgebühren sür die btheilige Pelitzeile is^ SK, für die Nheilige Zeile unmittelbar nach dem Redactionsstrich 3 S/. Breslau, März 1868. Wilh. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht