Fertige Bücher. 283, 6. Dezember 1916. Diesjährige Neuigkeiten - Neuauflagen Zranz Rael Ginzkep Der Haukler von Doiogna Roman b.-8. Taufen-. Geheftet !N. 3.50, gebunöen !N. 4.50 „In ergötzlichen Silüern zeichnet Ginzkep -as Leben unü Treiben auf -er hohen Schule zu Sologna. Mit echt österreichischer Grazie weiß er Humor, launige Schelmerei, Lebens lust un- Daseinsfreuöe mit flnmut zu ver einigen.' (Schweizer Hauszeltung.) „Kolorit, Humor, Verinnerlichung un- Sie zärtliche Güte eines Dichters hebt ein Stück Geschichte aus -er Vergangenheit unö gibt uns etwas ausgeglichenes Künstlerisches.' (Neues pester Journal.) „Hier ist eine Jigur. Line Jigur, so voll saftig, reich unü amüsant, wie sie in öen öezlrken -er -rutschen Epik nicht alle Tage wächst.' (Neue Irrie Presse.) „Ein Such, Sas heiter un- farbenfroh herübergrüßt aus Vergangenheit unü Jerne.' (wiener flbenöpost.) Rudolf Grrinz Run- um -en Kirchturm Luftige Tiroler Geschichten H.-8. Taufen-. Geheftet!Ü. 4.—, gebun-en M. 5.— „Irisch un- originell ist üie Schil-erung, wie ein frisches Sergwasser öen wegmüSen Wan-erer erquickt, so erheitert auch öas Ge schichtenbuch -urch seine Klarheit un- Ur sprünglichkeit un- gibt neuen frischen Lebensmut.' (Sraunschweigische Lon-eszeitung.) „Überall schafft Grein; lebenswahre, kernige Gestalten, mit öenen wir fühlen können. Er ist frei von Sentimentalität, empfinöet aber -och so echt un- wahr, fluch ausgelassen lustig kann er sein, un- seine kleinen Ge schichten vom Kriege atmen humorvolle Kühe un- sonnige flbgeklärtheit. fllles ln allem ein köstliches Such, das man lesen muß, wenn man herzlich lachen will." (Tagespost, Graz.) „Meisterstücke volkstümlichen -rutschen Humors." (Münchener Zeitung.) --- Ich erbitte auf beiliegendem weißen Zettel Ihre Lagerergänzung ---- hochachtungsvoll L. Staackmann Verlag, Leipzig