^ 37, 6. Dezember 1916. illustrierter Dell. Die Entwicklung eines Menschen un- einer Waffe liegt in Bölckcs Aufzeichnungen beschlossen. Wie aus dem jungen unbekannten Funkerleurnant Oswald Bölcke der Hauptmann Bölcke, ein Mann von Weltruf, wird und wie seine unermüdliche Arbeite- und Kampffreudigkcit geholfen haben, das deutsche Flugwesen zu glänzender Höhe zu bringen, das zeigt sich hier zum ersten Mal in der persönlichsten, anfangs nur für de» engsten Familienkreis bestimmte» Darstellung. Der Zauber einer großen Jugend, Liebenswürdigkeit und Kühnheit, der dem Lebenden alle Herzen im Sturm gewann, leuchtet hell und gesammelt aus diesen Blätter». Was i» den Tagesberichten nur eine Nummer bedeutete, den soundsovielten abgeschoffencn Gegner, wird bicr zum ersten Male belebte, bannende Schilderung des Sieges selbst. Lückenlos rollen sich vierzig siegreiche Kämpfe vor uns ab. Das Buch gliedert sich in vier größere Abschnitte, deren erster die Überschrift trägt'. vom Krieasbeainn bis -rum ersten Sieae älduMh»- - «-l°hn,° rapf-»-» - D» r« V'S zu», Schlach,f-ld-s - Ar,ill-rirki-g-„ - D-r F°Ik-r — Fähnrich Immelmann — Dfr Infanterieangriff — Ein Nückzugsbild. Er bchandslt vor allem die bis dahin wenig bekannten Erfolge öölckes als Artillerie- un- Aufklärungsflieger Der zweite Abschnitt'. Sieg — Der Absturz — Die Aeitungsabonnenten — Immelmanns erster Erfolg — Eine Lebens- rettung — Mit Immelmann — Der Tagesbericht — Auf drei Meter Distanz — Weihnachten — Der wird in der Öffentlichkeit besonderes Interesse finden durch den fast gleichlaufenden flufftieg Immelmanns, den Bölcke selbst zum Kampfflnge geschult hatte, dessen Bahn er von Anfang bis Ende verfolgen konnte und dessen Erfolge er neben seinen eigene» ausführlich schildert. Der dritte Abschnitt, der mancherlei Gerüchte zugleich bestätigt und richtigstcllr, führt den Titel Sechs Amerikaner — Immelmanns Tod — Zwangsruhe — Ein Seitensprung - In Wien — Dvnaufahrt — Immel- ^ ^ manns Ruhm — Budapest — Nach Konstantinopel — Enver Pascha — »Goeben" und „Breslau" — Smnrna — Gallipoli — Sofia — In Mazedonien — Mackensen — Im österreichischen Hauptquartier - und gibt zum ersten Male die wabrhcitögctrcuc Darstellung der Zwangsruhe Siilekes nach Immelmanns Eoü Die Schilderung der Kaltstellung selbst ist von köstlichem, grollendem Humor; an sie schließt sich der Bericht der großen Reise, die Bölcke auf sämtliche Kriegsschauplätze führte. Atemberaubendes Tempo bat der letzte Abschnitt des Tagebuches Sis zum vierzigsten Siege Das Viertelhundert — Ein kleiner Nachtrag — Geschwadcrkämpfe — Der Leichnam als Pilot — Nummer ZZ — Suggestion — Die letzten fünf Gegner — Der letzte Brief. Gleichsam als ahnte er sein nahes Ende, entfaltet Bölcke in diesen letzten Wochen als Staffelführer im Geschwaüerkampf noch einmal und aufs glänzendste alle seine Gaben und seine ganze, die Gcfäkrrcn zn höchster Leistung anspornende Kampffrcudigkeir. In dem letzten Brief an die Mutter und dem Telegramm des Bruders, das zuerst die Nackricht von seinem Tode in die Heimat trägt, klingt das Buch aus, dem sich an Spannung, Reichtum und innerer Größe kein anderer Kriegsbericht an die Seite zu stellen vermag. 7