^ 283, «. Dezember 1916. Fertige Bücher. Weihnachl5-flnget)o1 ^ 1 Probeexemplar dar mil 50^ ^ W M liefere ich. wenn dis rum 20. Versucher 191b auf beisoigendem D ^ roten Zettel bestellt, von dem ende Teplemder 191b in meinem ^ ^ Verlage erschienenen kucb ^ I Qualemdes in kölschen ß W Die öeschichte des Lötschenksles in neun öildern. W W Mit 2b federreichnungen im lext und künstlerischem dreifarbigem W ^ Umschlag. I 2.40 Ist. ord. In Komm, mit Z0A, einreine kx. dar W W mit ZS°/„ 10 ex. bat mit 40°/,. W — kin oorrügliches Seschenkwerk für erwachsene W W wie für die reifere lugend. — W flus üen ersten Vesprechungen: M W Alpina vom 1. XI. 1b: ... Schilderungen der vatur und der W ^ öemütsstimmungen sind trefflich durchgefüdrt. ^ W St. Goller Toaedlatt vom 8. XI. 1b: . . . Vas Küchlein ist so ^ W reich an Handlung und so leuchtend in den färben und der ^ ^ 6r6^e der kilder, day er wobl keiner auf die Teile legt. ^ ^ obne im Innersten aller geschaut ru baden, war bald jubelnd ^ ^ und freudig, bald schmerzvoll und ausschreiend in tiefster kr- ^ ^ niedrigung auf unr gewirkt bat. ^ Serner Intelligenzblott vom 4. XI. 1b ... Und nun bat er ^ ^ b- vnneler, die sich bereits nicht nur durch ibre vortrage in ^ ^ der Kerner öesellschast für Volkskunde alr grobe Kennerin der ^ ^ vötschentaler und seiner Leute aurgewiesen bat, unter- ^ ^ nommen. die öeschichte dieser eigenartigen öebirgrtaler dar- ^ ^ rusteilen, und rwar nicht in einem lebrmeisterbaften 6e- ^ W schichtrwerk. sondern sie bal die tötschensage denubt. um ein ^ ^ Werk ru schassen, dem geschichtlicher wert und der vorrug ^ ^ eigenartig unterbaltsamer. fesselnder Lektüre gemeinsam inne- ^ ^ wobrit. ver Werk ist nicht erlauschte Tage und nicht auf- ^ ^ geschriebene strenge öefchichte; er ist eine vichtung, die beider W ^ bei einer in ibrer Ligenart wirksamen sprachlichen keband- ^ Z lung vereint, vie Lextillustrationen von der nämlichen Ligen- ^ D art erböben noch den Wert der Werker. ^ ^ Ich bitte ru verlangen! W U 8em. I. verembei- 1916. Nkad. Lucht). von Max vpcchset. Z ^ (A 3» meinem Berlage sind soeben erschienen: ^ Sie lieileil Stellergesetze Z sAllgemeine Emerkrsteoer, Einkommensteuer und Vermögenssteuer) « Gr. 8° s192 S.). Preis 6 Mark In Kommission mit 25°/,, bar mit 33^°/,. Bitten zu verlangen. 8 Budapest A Väeri-utcs 30 sPalaiö Haris). Über die Anonymität des Buches Jugend und Heimat urteilt Die Nationalzeitung: E» ist keineswegs. Koketterie, wenn sich dieser „Fünfzigjährige" nicht genannt hat; ein Fünfzig jähriger steht eben noch im vollen Leben, und wenn auch in diesem Falle der Erzähler weit hinauögrcift und von Vorfahren und Verwandten erzählt, die längst im Grabe liegen, so erzählt er doch auch mancherlei sehr komische Geschichten auS seinem Heimatnest und aus dem kleinen Städtchen, wo er das Gymnasium besuchte, und diese liebenswürdigen AuSplaudereien könnten ihm von deren Helden und Heldinnen mehr verargt werden, als von den Lesern, die sich an dem Buche aufrichtig freuen werden. So aber genießen wir auch die Geschich ten, die der Fünfzigjährige von seinen Landsleuten erzählt, ohne jedes Untergefühl von Schadenfreude, die man vielleicht empfände, wenn inan von man cher mitgctcilten Spießbürgerlichkeit den Schauplatz genau kennte. Indessen soll mit dein Gesagten nicht der Eindruck erweckt werden, als habe der Autor seine Anonymität benutzt, um über andere hcrzufallcn. Nein, nein. Er hat nur in ausge sprochen hohem Maße jenes zweite Gesicht des Hu moristen, das auS allen Dingen und Menschen da« Besondere herausfindet. Und er weiß gut vorzu tragen, man wird unterhalten und oft wahrhaft gerührt durch seine Geschichten. . ." Erinnerungen ernes MnMMgen -MD, Rote Zettel: 41/4"/° u. 5O?4> iPnvatepemplare) Wilhel»i 2 a ngew i e sch e - B r n »d t