6694 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 28'!, 6- Dezember 1916. Im Jahre 1b) 7 erscheinen l2 hefte im bisherigen Umfange, öer für üen 1. Jahrgang festgesetzte Preis bleibt zunächst, trotz öer öoppelten Anzahl hefte, bestehen. 7b Seiten stark d DeuA'Look -—Vereins Inhalts-Verzeichnis. «>» Seite Unser U-Boot-Krieg vom 1. Oktober bissMitte November Von Heinrich Liersemann, Kapitänleutnant a. D. . . 305 Die Seeschiffahrt unserer Feinde im Weltkriege. Von Geh. Regierungsrat Dr. jur. Seidel 306 Die „Deutschland". Von Dr. Emil Leimdörfer.... 316 Das Antersee-Handelsschiff. Von Rechtsanwalt Dr. Teich 319 Zum U-Boot-Krieg. Von von Grapow, Admiral z. D . 324 Das Flottenprogramm Amerikas. Von L. Persius, Kapi tän zur See a. D 325 Ein Erfolg deutscher Schiffsbaukunst. Von Geheimrat Pro- fessor Dr. Flamm 329 Seegeltung vor Kolonialgeltung. Von Professor Malter Stahlberg 330 Das Ende S. M. S. „Karlsruhe". Aus dem Tagebuche des Kapitänleutnants Aust .332 Neue englische Vorschläge für die Entwicklung der Untersee boote. Von Ingenieur Bruno Müller, Kiel ... 335 Forstmann — ein erfolgreicher U Boot-Kommandant . . 336 Das Handels-Tauchboot „Deutschland" in der Schweiz . . 339 Von den U-Landelsschiffen, der Werft und der Reederei. 341 Eine Rechtfertigung des U-Boot-Krieges 346 Ein Besuch auf dem Landels-A-Boot „Deutschland" . . . 348 Deutsche Marine auf dem Tigris 350 „Desterro" und „Themis" 352 Eine Schilderung des Kapitäns der „Deutschland" .... 354 Im Torpedoboot gegen England 356 Ein Engländer für den rücksichtslosen U-Boot-Krieg.... 358 Umschau, Büchertisch usw. Probehefte nach unserer Wahl (gezeichnet) beschränkt kostenlos. Einzelheste M. 1.SS orö., M. 1.— bar. Jahrgang 191b ö Hefte süie ersten flnS ver griffen). 1917 12 hefte NI. b.— orä., M. 4.— bar unS 11/10. s, „nS.- Lieserung einzelner Hefte zur Sarabrechnung innerhalb 3 Monate ohne Zreiexpl.