283, 6. Dezember ISIS. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Paffendes Geschenk für den Weihnachtstisch! Erinnerungen eines Zivilisten 1914-1916 verfaßt und herausgegeben von l)r. Hermann JagUSs. 138 Seiten. Taschenformat, gut ausgestattet. Vossische Zeitung schreibt: Gerade von drin straffen Chronikftile wie vr. Hermann Jaques' „Erinnerungen eines Zivilisten" möchte man noch mehr wünschen Wiesbadener Tageblatt: Der Verfasser wurde vom Weltkrieg in Ostende, das er mit dem Krastwagen ausgesucht hatte, überrascht. In anschaulicher Weise schildert er die Zeit, da das drohende Unwetter sich immer dichter zasammeaballte. Unterbrochen von ost aben teuerlichen Vorkommnissen, gelingt die Heimreise. Deutsche Städte werden bereist. Ter Verfasser als guter Beobachter versteht es, auch in diese» Zeilen das W chttgste in offener Weise darzulegen. Eine Schweizerreise und des Verfassers Niederlassung in München beschließen das schmucke Bändchen - Preis M. 1.50, bar mit 40°/, u. 7/6, bed. 25°/,. — 2 Probeexemplare mit 50°/,. — Nur diBckkr zu beziehen durch E. Koepke, München, Hohenzollernstratze 112. Lehrreiche Beschäftigung in der Kinderstube an Winterabenden bieten die altbewährten Zeichenvorlagen Wie lerne ich zeichnen? von I. van Dijck >5 Irrste Ladenpreis je 25 Pf. 3 Bände Ladenpreis je 1.75 M.; zusammen bezogen 5 Mark Zur Probe liefere ich 5 Hefte oder einen Band mit 40"/« bar. Es empfiehlt sich, mit der Bestellung nicht bis zum Weihnachtsgeschäft zu warten, son dern sofort ein Lagerexemplar zu verlangen. Leipzig K. F- Koehler, Verlagskonto Vor kurzem erschien: Vokabelsammlung von Franz Henning, Rechtsanwalt und Syndikus. Dieses äußerst zeitgemäße, sprachwissenschaftliche Hilsswerk, von hervorragenden Fachmännern sehr günstig beurteilt, ist für jede Sprache verwendbar, jeder Lehr- und Lernmethode angepaßt, zum individuellen eigenen Ausbau eingerichtet. Das Buch macht jedem Sprachlernenden die Erwerbung eines wirklich praktisch brauchbaren Vokabelschatzes spielend leicht, äußerst interessant und angenehm. Das Buch ist völlig konkurrenzlos und als Gebrauchsmuster geschützt. Der Preis des Buches, 174 Seiten stark, in geschmackvollem, biegsamem Einband, großes Taschenformat, ist: M. 2.— ord., M. 1 35 bar — 25 26 Exemplare. Berlag Otto Krahn, Hamburg, Scmperhaus. Die Auslieferung für den Buchhandel hat Herr Wilhelm Opetz, Leipzig, übernommen. Vom 1. Januar 1917 ab erscheint in meinem Verlage: Soziale Rriegshinterbliebenenfürsorge Mitteilungen -es Haupt- unü Arbeitsausschusses Ser Kriegerwitwen- und -waisenfiirsorge ln Verbindung mit Ser Nationalssiftung für Sie Hinterbliebenen Ser lm Kriege Gefallenen. Nachrichtenaustausch der Ziirsorgestellen Herausgeber: Professor dr. <k. Zrancke un- Helene Simon Erscheint monatlich » Preis jährlich 4 M. Das Blatt will der Ausübung der Krtegshinterbltebenensürsorge tm sozialen Geiste dienen und zwischen den Fllrsorgestellen in Stadt und Land durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch auf allen die Kriegshinterbliebenen betreffenden Arbeitsgebieten die dringend erforöer- liche Kühlung bewirken. Bei Bedarf stehen Probenummern zu Diensten. Serlin w. S, >m Dezember 1916. Carl hepmanns Verlag.