8708 d. DUch». Buch»»»»,,. Gesuchte Bücher, Zurückverl. Neutgkett., Gchtls.- u. LehrUngrst. 283, 6. Dezember ISIS. Ibeoävr ^ekerwaaL ^utiqusriat in iVlüuebsu: invsntion pour ärs88sr les elrs- vaux, traäult äs l anKials. 2. säit. bouäon 1737. 3 bäs. mit l'aksibä. tlsuäaulm 1900-05. st äslls opers. iVlantova 1842. *buääbo3 bsäsu, von K. Reu mann. 3 bäs. ^vsäsuboiA, Aöttl. OttsnbaiZn. bä. 7 n. *6kiIIst, bibllOZlapbis ä. 8eisne63 oeeultss. 3 vols. *1'3dein36montanus, Kräutslbueb. bassl 1664. *boek, äs btirpium . . . usitatis nomsnelat. sie. ^.rgsntorat., bibsl, 1552. ^bsibarius Lu tsutseb. unä von allerbanä Krsutsrn. 1488 u. 1500. ^poi-Ium, 1543. *Krüutslbüekei-. (t^IIs ^.u8Z3beu von ^rnoläus äs Villa Kova. — 1840. C1'aäs11o863 bx. im bind, äse 2sit.) ^.N8iedtsn u. ?orträt8 vor 1820, 8tst8.) *03^. (^.1168 vor 1820.) br8ed>v. 1848. 1'bsoäor ^ekermanu Xatiquariat in >Iüneken kerusr: *8cdöpklin, r^lsatis illu8trata. 2 vol. Lolmar 1751—61. *I'di6N6lN3Nll, MäinZer. *biäinßsr-8ticks. (klöAlied8t Zan/.r' Serien.) *von Stuttsrlisim. (H4ls8 üb. äis8s bamilis.) *l)uautsr, äis bsids8- u. bsbsn8- 8tra1sn. *brsnt3no, 016M6N8, äis ^läredsn. >(Hüd8eds ^.U8Zabs.) brl. 1789. *äunA-8tillinA3 ^.ltsr. bälbZ. 1817. krsunäs. brl. 1910 u. 1911. bivlvkeläs Holbb. in I(arl8iuäis: *Sautsr, 8. b., Osäiedts. ! *boed8t6ttsr, 8ebrvsiLsr. ^reditskt. >*— areditskt. ^U8küdrungsn. i *1'ol8toi, ls eatdoIiei8ms romain ! sn bu8sis. 1863. *brk, äsut8eds Voll^Iisäsr. *brlc-6ödms, äsut^ils VoIk8llsä6i-. *I4okkm3nn-Itiedtsr, 8ekls8. Vo1k8- v. Alberto, ^lüneksn 1889. kuäolk I*etsi ni»nn. Lrsmsrdavsn: Supino, 6., bj686l-Notorsn. i >l3Üan, bir. Z8 äsr Sssmaedt auk *8edrostsr, Kunst bei leeren. *8tödr, ps^ekopüysiol. Optik. *Ks1ka, l'jsrp^edoloZis, *VlüI1sr-bz er, bdassn ä. Xultui'. *blli8, ZedamZeküdl. "W6dsr-^Vs1l8tsin, bl.-Natbsmat. 1. II. *146886ndsrA, NsnZenlsdrs. *butdsrkorä, raäioakt. 8ub8tanL6N. *b8pinas, tisrisetie Os8s1l8edaktsn. *2i6Zlsr, VVörtsrd. ä. Looloßis. *8edmiät, >Vörtsrd. ä. botanik. 2. ^.ukl. ^Visn. 1873. 1874. *^odl, b., Mosaik. llasäsr, I)3mpkks88slb3u. bisedott. 8töediomstri6. Odsm. Osntralblatt 1910—15. ZuriiliiverlaiigleNeuigsieilen. Ich erbitte möglichst sofort zurück — soweit bedingt geliefert: Winterfeld, Königin Not. Geb. 3.— netto). Für alle bis 16. Tezbr. bei meinem Kommiss. Ernst Bred t, Leipzig, Königstr. 5, direkt etnlreffenden Exem- plare vergüte ich das Streif band-Porto. Schwerin t. M, 22. Nov. 1916. Friedrich Dahn, Verlag. Umgehend zuriickerbeten: alle remissionßberechtigten Exem plare von „Kiekebusch, Bilder aus der märkischen Vorzeit." Preis drosch. ^*2.40 ord./^H1.70no. da es mir zur Auslieferung fester Bestellungen an Exemplaren fehlt. Berlin, den 4. Dezember 1916. Dietrich Reimer (Ernst V ohsen). Sofort zurück erbitten wir alle in Kommission gelieserien Fartelllaubc-KalellderlSi?.- Leipzig, 1. Dezember I9t6. Ernst Keil s Nachf. tAugust Sckerl) G. m b. H. IlmZekenü Lurück plenxe 1789 unä 1914. Die dolkcfien ästire In äer OezcOiclile äes pollllsclien Oe>ste8 I'reis ^ 3.60 orä., 2.70 nv. sLIs Xeomllett ^rorsanclt am Angebotene Jüngerer Gehilfe (od. Gehilfin), auch soeben noch der Auelehrc, findet in unserem lebdaften Sortiment zum mögt, sosor- Ilgen Eintritt lehrreiche Stel lung. Angebote mit Zeugnis, abschristen und Bild an die Baedeker'sche Buchhandlung, Elberfeld. Gehilfin ober junger Gehilfe finden sosort ober später gut be zahlte, dauernde Anstellung. Angebote mit Ansprüchen erb. an Neue Wiener akademische Buch handlung. Wien IX. Nußdorser- strosie 10. Zu möglichst sosortigem An- tritt, eo. 1. Jan. suche ich einen tüchtigen Gehilfen oder Gehilfin in bauernde Stellung. Ges. Angebote mit Bild und GehattS- ansprllchen erbittet Brieg, Bez. Breslau. Dranz Leichter Nachf. Für sofort oder später suche ich eine gut em pfohlene Gehilfin oder einenkriegsbeschäd. Gehilfen. Angebote mit Bild, Zeugnisabschr. u. GehaltSanspr. erbittet Schleswig. Zul. Bergas. Tüchtiger Gehilfe oder Gehilfin gesucht, event. sosort. Angeb. mit GebaltSanspr. erwünscht Zussmgers Vuchh. in Berlin W. 35, Polsdamerstr. 106 b.