ß6^6 Börsenblatt f. d Dllchn. vuchh-n,dkl. Gerichts. Bekanntm.-^Gesch. (Ltnr. u. Veränd.—Fert.Bücher. ^7- 283, 6. Dezember 1916. Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Haus» besitzers und Musikalienhändlers Richard Sperber in Kletn-Ncida ist am 28 November 1916. nach, mittags 6^ Uhr, das Konkurs verfahren ei öffnet. Der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, Hospital straße 7, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20 Dezember 1916. Erste Gläu bigerversammlung und allgemeiner Prllfungsterm n den 30. Dezember 1910,nachm 2 Uhr, Sch oß Zimmer Nr. 66 sl. Stock). Offener Arrest mit Anzctgefrtst bis zum 20. De zember 1916. Hoyerswerda, den 28. November 1916. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 283 vom 1. Dezember 1910.) Jüdischer Verlag, G m. b H-, Berlin w. 15, liefert aus: an Berliner Buch- handluncien durch uns selbst, an Wiener Buchhandlungen durch R. Löwit Buchhandlung. Wien I, an alle übrigen Buchhandlungen durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig, Salomonstr. 16. Wir Übernahmen die Ausliefe rung der Firma: Immobilien-Propaganda- Gesellschaft m. b. H., Berlin 24. Friedrichstr. 131V, und die Auslieferung der in diesem Berlage erscheinenden Zeitschrift: Der MMiser für Grundbesitz und Kapital Spezialorgan für den gesamten Grundstücks-, Hypotheken-, Teil haber- und Geschäfts-Verkehr im ganzen Deutschen Reich. 28 Nummern im Jahr (während des Krieges) Preis vierteljährlich^ 1.50 ord., 1.15 bar. Nrobenummern in mäßiger Anzahl kostenlos. Leipzig. Reichenbach'scheVcriagsbuchhandlg. Hierdurch teile ich mit, daß ich meiner seit IMS bestehenden Buch druckerei eine Sorstm-nisduchhand- lung angcaliedrrl Hobe und mt> dem Gesamkbuchhandel in dtrekie Verbindung bringe. Meine Kom Mission sstr Leipzig Hai Herr F. A. Brockhaus übernommen. Hochachtungsvoll Ladenburg, 5. Dez. iitill. Hofbuchdruckerei Karl MoiilorNachf. Ludwig Nerlinger. ZachZeitungs- verlag -23 Zähre besteheild- vornehmes und einträgliches Unternehmen, wegen Todesfalls gegen Barzahlung soforl zu ver kaufen Der Verlag ist nicht an den Ort gebunden und ist zur Angltederung geeignet. Anfragen ernstlicher Selbst käufer sind an die Geschäfts stelle des B.-V. u. Nr. 2242 zu richten. W Line scliöne VVei1)33cI)t8A 3,1)6 Für 35 000 — Verlagsrecht».' uvü Bestände ! eine Reihe moderner rech nifcher Bücher, für Reise- u. Versandbuchh. ebenfalls geeignet.verkaustFeldgrauer Näheres durch die Ge schäftsllelle des B.-B uuter 2258. Kapitalkräftiger Huchhänülsr sucht ein Sortiment mittleren Umfangs oder auch Verlag, der nicht an -vn Grt gebunden ist, gegen Sarzohlung zu erwerben. Gefl. flngkdotr mir flngoben über Umso«, Neingewinn, wert des In ventsrs und der Nau)summe durch Herrn L. fi. Mittler in Leipzig erbeten. Deutsche Heimstiilien Baurats,eber,Housbeispiele jllr Villen, Landhäuser, ländl. Arbeiterwohnungen u- Heimstätten filr Krit-osteiln«'hmer. billige Volksbauwetsen Wohvgs.-u Girlenkuiist erhalten Sie gangbarste Bücher — Kunden wohl bekannt — von dem seit 1903 dieses Gebiet be- herrschenden Heimkulturoerlag G. m. b. H., Wiesbaden (A stleuersckeinunx: Ovntkers tVientor k. rl. ren tamen pd^icrim Bä. II. Orj-anisoke Okomie. Orä. 1.60 — dar 1.20. 2. Luk laxe. 1917. Berlin 14. 24. iVlsx Oünttrer. I8t S uncl v06816 des un6 6is wertvollen Oie6er 6er Oesamt-lVIusilclitcrLtur von Oe. von II. ^.UÜ3A6. 2 LLn6e vornekrn in Xn!l)Ie6er ßfebun6. N. 12.— Ou8 VV^srlc lielrunäslt 6is orAUNl8csts Ontrvicst- iun^ 6e8 Oe8unAS8 von 6er 2eit 6er Orieclren dl8 rur mo6srn8ten OsAen vorrrt. Oer 2. 6nn6 dringt eine lrurre Ll>LrLlcteri8tiIr nller Ks6euten6en I^ie6erstornponl8tsn nn6 ikrsr ZcliöptunAen un6 8tel!t vostl einen einri^urtiAen düstrer im Irrgarten 6e8 Oie ------ 6e8 6ur. ------ IV13X Idesse's Verl3§, Berlin XV. 15 NunSichrribea, Prospekte, preisverzrichaipe, verlags- kotaiose usw. erbittet üie Seiidästaftelle Ses Sörsrnvereius -er veutkkea öuchbciablrr zu Leipzi« Sidliosrapbische sibteiluag. l!l!!lM!!V!!WI>!!!lIlll!>Il!lI>!l!IW>l!!!lllll>I!>>>>>!>>>l!ll!l!!>!lWW!ll!Ill>!!!!!l!!II!W!W!>l!!l