Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186803245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-03
- Tag1868-03-24
- Monat1868-03
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
795 JL 69. 24. März. (8147.) S. Calvarh L Co. in Berlin suchen: 1 Histor. Zeitschrift, v. Sybel. Jahrg. 1859. Hst. 1. 2. 4. od. cplt. — 1860 cplt. ob. einzelne Hfte. — 1863. Hst. 4. — 1865 cplt. od. einzelne Hfte. (8148.) Die Bcrtram'sche Buchh. (G. H. Wigand) in Cassel sucht: 1 Romanzcitung 1866. 3. 4. Bd. Geh. (8149.) A. Miinp in St. Petersburg sucht: 1 Müller, über den Bau der Molen. 1 Gcorgi, gcograph.-phys. Beschreibung des russ. Reichs. (8150.) W. Langcwicsche's Buchh. in Barmen sucht billigst, schleunigst und in den neuesten Auflagen: 1 "Kugler, Handb. d. Kunstgeschichte. — 1 Kobcrstein, Nationalliteratur. — 1 Sybel, Revolutionszeit. — 1 Grimm's deutsches Wörterbuch. Soweit erschienen. — Virchow u. H., Vorträge. 1. Serie. — 1 Denkmäler der Kunst. Volks-Ausg. (Nur gut erhaltene, saubere Ercmpl.) (8151.) Das Theologische Sortiment u. Antiqua rium in Stuttgart sucht: Celichius, Postille. Fol. Güstrow 1582. — Predigten u. sonst. Schriften. Ob^trneuo, Opern. 2 Vol. k°ol. Inps. 1599. Mützell, geistl. Lieder a. d. 16. Jahrh. 2 Bdc. Berlin 1855. Raupach, erläutertes Oesterreich. Mit Forts. Hamburg 1732—41. Brsntiim, lflxpliost. Bonlmor. Osens 5.bi8 8eblu88. 4. ll'nb. 1567 17. (8152.) K. F. Köhlcr'S Antiquarium in Leipzig sucht: Blätter f. gerichtl. Anthropol., v. Friedreich. 6. Jahrg. 1851. Sammlung, chronol., der schlcswig-holst. Verordnungen. Jahrg. 1808. Böhringer, die Kirche Christi. I.Bd. 2.Abth. Dpietolne vir. obaenr., scl. Nüneb. Hsrbot, 6s Bsntatsuebo. 1817. itlsääev, lÜ8t. okgsrviab eoinnsss. ^lnrlboroussb , Ompotebea, sstit. bz- 8ir 6. Nurrn^. 5 Vo>8. — private eorr88pou6enes. 2 Vol8. (Lobn.) Nnboo, 4Vnr c>k tbs 8ueee8sion in 8pnin. (8153.) Justus Naumann s Buchh. in Dresden sucht schleunigst: 1 Kallcnbaä), abendländische Baukunst. 1 Heidcloff, Bauhütte des Mittelalters. 1 Blumhardt, Verteidigungsschrift gegen de Valenti. Offerten dierect! (8154.) Th. Kampffmcycr in Berlin sucht alt: 1 Brmnv, lilömoir68 ponr aervir st I'bmtoire 6e 8opbis Obarlotte, reine 6e Brusoe. Berlin 1801. Gesuchte Bücher u. s. w. (8155.) Gebrüder Lauster (Gustav Bickel) in Pest suchen billigst: 1 Kant's sämmtl. Werke, herausg. von Ro senkranz. Bd. 2. ap. (8156.) Cohen L Sohn in Bonn suchen: Briefwechsel zw. Goethe u. Schiller. 2 Bde. — Bernays, Scaliger. (8157.) I. D. Polack in Hamburg sucht in mehreren Exemplaren, jedoch nur neu broschirt: Die Cotta'sche Volksbibliothek deutscher Clas- sikcr. Complete, wie auch einzelne Werke aus derselben. Romane von Boz, Bulwer und Scott. (8158.) Ferd. Bcflhorn in Mitau sucht: 1 Converjations-Lerikon. Brockhaus. lO.Aufl- Cplt. 1 Mittheilungen aus I. Perthes' geograph. Anstalt, Hrsg. v. A. Petcrmann. Cplt. 1855—67. 1 Arnim, Achim v., Werke. 22 Bdc. 1 Brentano, gesammelte Schriften. 9 Bde. 1 Tieck's, Ludw., Schriften. 28 Bde. 1 ksvus 6e8 cisux stlonäes. Jabrss. 1853, 56. 58. 62, 63. 1860. stlni — llsebr., 1861. lluli—Osobr. (8159.) Das Magazin für Belletristik (E. Mecklenburg) in Berlin sucht: 1 Engelmann, Bibl. d. schönen Wissensch. Cplt. Zurückverlangte Neuigkeiten. (8160.) Umgehend zurück erbitte alle ohne Aussicht auf Absah lagernden, in Commission bezogenen Exemplare von: OrimckrÜAe eonosrvativer Bolitilc. 2. ^utl. E. v. L., Ungleichheit des allgemeinen glei chen Wahlrechts. Stellung, die, der deutschen Standesherren seit 1866. da es mir an Exemplaren hiervon vollständig fehlt. Ergebenst Berlin, 20. März 1868. Fr. Kortkamps. Gehilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angcbotcnc Stellen. (8161.) Pro 1. Mai suchen wir einen zuver lässigen Gehilfen von angenehmem Aeußer». Offerten erbitten direct. Andreac L Co. in Ruhrort. (8162.) Für mein Sorlimentsgeschäst suche ich zum I. April oder im Lause gedachten Monats einen jüngern Gehilfen; am liebsten wäre mir ein solcher, der eben erst ausgelernt hat. Jena. Carl Doeberciner. (8163.) Ein mit den nöthigen Vorkenntnissen ausgerüsteter junger Mann kann sofort als Lehrling eiutretcn. Ges. Offerten erbittet Otto Aug. Schulz in Leipzig. Gesuchte Stellen. (8164.) Für einen jungen Mann, der zu Ostcrn seine Lehrzeit bei mir beendet, suche ich eine Ge- hilsenstclle. Wittenberg, 19. März 1868. R. Hcrrose. (8165.) Ein militärsreier junger Mann von 21 Jahre», welcher bei mir seine Lehre beendet hat und seitdem als Gehilfe in meinem Geschäfte arbeitet, sucht zum 1. Mai unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle. Ich kann ihn als eifrigen, fleißigen und zuverlässige» Arbeiter empfehle», bin übrigens zu jeder weiteren Aus kunft gern bereit. Arolsen, 9. März 1868. Aug. Speyer. (8166.) Ein junger Mann, welcher seine Lehr zeit in Unterzeichneter Handlung beendete, sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen, zum I.Juli oder früher eine Gehilfenstellc in einer Sorti mentshandlung Süddeutschlands oder der Schweiz. Einige Kenntnisse in der französischen Sprache sind vorhanden. Gefällige Offerten beliebe man sdirect oder über Leipzig zu richten an Carl Tümmler in Löbau. Besetzte Stellen. (8167.) Die bei mir offen gewesene Stelle ist besetzt, was ich den vielen Bewerbern hiermit dankend anzeige. Moskau, den 16. März 1868. A. Lang. Vermischte Anzeigen. (8168.) stusssesseben: Verzeichnis 6er J,uction von Lücberix un6 stlnnuocripten von Bbiermano, Bru88 u. 19. Nui. Verssicimiso sinsr6rauclsllb.-l'rsu88. Alüvrsnmml. (susslsicb s. Unnäbucli) w. ^.bbilll. u. BsiotoAr. VerateisseruriA um 27. ^pril. 17HH 8-( n. b. In einigen lassen: Verzeichnis einer hmtorischsnBibliothelc (2 ob er u. ^.). Im Drude: j VsrLsiebni88 6. XInsäe n'ocben Liblio- tbelc. l. .4btb. Osutocbe Interntur u. liter. Lsltenbeitsn. kerlin. 4. st. 81arssnr«1t, 1ässer5tr. 53. (8169.) Bitte bei Verschreibungen meine Firma Ludwig Julius Hcymann genau zn beachten. Es kommen neuerdings in dieser Beziehung wieder viel Jrrthümer vor; dadurch entstehen unnütze Belästigungen für alle Theile und störende Verzögerungen in der Ex pedition. Berlin, 7. März 1868. Ludw. Jul. Hcymann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder