Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186803191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-03
- Tag1868-03-19
- Monat1868-03
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 19. März. Vermischte Anzeigen. 747 (7699.) Auf dcm Heftumschlagc nicincr„Schulen der weiblichen Handarbeit" will ich literarische Ankündigungen abdrucken, die bei dem univer salen, internalionalcn Leserkreise des Buches (das erste Hcst erscheint deutsch, französisch und englisch in 5—6000 Exemplaren) gewiß von durchschla gender Wirkung sein werden. Ich bemerke noch, daß das Werk auf der allgemeinen Ausstellung der gesammlen Frauen-Industrie in mehreren Exemplaren ausliegen wird. Ich berechne die gespaltene Zeile mit 3 S-k baar und gebe bei Insertionen in alle 6 Hefte 16U0ch Rabatt. Ich ersuche Sie um schleunigste Uebcrsendung Ihrer evcnt. Aufträge. Berlin. Otto Loctvcnstkin. Welcher Schutz gewährt folgende Willkür? s7700.s Herr W. Jo Wien verlangte seiner Zeit 1 Zimmcrmann's Weltall geb., sest. — Nachdem dessen Herrn Commissionär der Verlangzeltel vor- gelegt wurde, indem derselbe eine feste Bestellung an mich gemacht zu haben ableugnele, verfällt dieser Herr aus eine andere Idee, und zwar, daß das Exemplar ramponirt angekommen sei. Aus diese neue Ausflucht schreibt nun (aus meine Veranlassung) mein Herr Commissionär Rob. Friese, daß von ihm die Exemplare neu vom Buchbinder weg, sosort gut in Pappe verpackt erpcdirt worden seien, und mir die Gefahr ab Leipzig bis Hamburg nicht zugemuthet werden könne. Darauf gehl mir nun folgende denk würdige Antwort zu: „Damit ändert sich die Sachlage nicht, insosern ich ein ramponirtes Exemplar erhalten habe." Heißt das nicht das gute Recht Hohn gesprochen und mit Füßen ge treten zu sehen? Robert Sihaefer's Verlag in Leipzig. 2ur Lotir. (7701.) Kadi einer schriftliche» Lehereinlcunkt Zwischen mir und Herrn Lori blinde liier, stark dersellie vom „Verrsickniss von Liicsisrn sie. rn erwüssiAtSQ kreisen" kein striktes llekt lierausgesten. Her IValirsteit stie Llire! stoli. 1'. Hlun in Leipzig. Lin neues ähnliches Unternehmen von mir mit Orntis-Lukoktsimv der 1itsl sto. erscheint hinnen Icurrem unst wirst stosselbe seiner neuen Linriclitung wegen gewiss all gemeinen veikall sinclen. Leipzig, 10. blärr 1868. doli. 1'. Uni». (7703.) Die bisher für Rechnung einer Actien- aescllschaft in der Hamburgischen (Vor-) Stadt Bergedvrf betriebene Duchdruckrrei und damit in Verbindung stehende Herausgabe des, seit dem I. Oktober 1866 erscheinenden, jeht bereits in einer sich immerfort steigernden Auslage von 1000 Exemplaren in etwa 80 Ort schaften gelesenen Nordischen Couricrs soll am Sonnabend den 28. März d. I. aus hiesigem Amthaufe in öffentlicher Auction verkauft werden und sind die Verkaufsbe dingungen im Acluariatc, Gasthaus Stadt Hamburg, sowie beim Procurator Herrn Rep- penhagen Hierselbst einzuseheu, und werden Kaufliebhaber eiugeladen, sich sowohl von den liberal gestelllcnAuzahlungsbedingungen, als auch besonders von den prosperircnden Eigenschaften beider Betriebsunlernchmungen, Druckerei wie Herausgabe eines öffentlichen Blattes, zu über zeugen, indem für crstcrc aus Hamburg und für den örtlichen Bedarf stets Arbeit in Fülle vorhanden, und letztere aus unscrm hanscatisch- republicanischcn Boden (die Pflanzstätte der Eisenbahn-Zeitung) unter einer befähigten Lei tung eine glänzende Zukunft verspricht. Bergedors, den 12. März 1868. Nemitlenden betreffend. (7704.) Auf unserer demnächst zur Versendung kom menden Ncmitlendensactur findet sich die Notiz, daß wir Disponcnden nur von den vorjährigen Novitäten gestalten, nicht aber von unserm sämmtlicheu älter» Verlag, namentlich auch nicht vom Ilieätre krantzais. Von diesem (Ilieätre kr.) tauschen wir dagegen fcstbchallcue Hefte stets bereitwillig um, selbst wenn etwas ramponirt. Diese Erklärung bringen wir auch hier zur Kenntniß. Vclhagcn L Klasing i» Bielefeld. Zur gefälligen Notiz. (7705.) Der mir immer häufiger gestellten Anforde rung uni directe Zusendung bedaure ich in Zukunft nicht mehr entsprechen zu können, und werde alles von mir Verlangte nur durch die hiesigen Herren Commissionärc senden. Leipzig, l. Marz 1868. Philipp Rcclam jun. >'umi8Nlktti8eke ^ntiqusk- null (7706.) ,Nietion8-Iisl.'lIoA6 erbitte ich mir stets: sofort nach Erscheinen in 2facher Anzahl (am liebsten direct per Kreuzbd.). G. F. Großmann'sche Buchh. in Weißensee. Bei der Remission zu beachten! (7702.) Wir bitten dringend, die von der Dresdner Handlung gleichen Namens versandten Artikel nicht an uns zu remitliren, da diese und unsere Firma zwei völlig getrennte Geschäfte sind. Die betreffenden Facturcu geben darüber deutlichen Ausweis. Auch bei Ausstellung der Zahlungslistc bitten wir um Anscinander- chaltung der beiden Firme». Leipzig, 15. März 1868. Justus Naumann'S Buchh. (7707.) Demnächst erscheint: Lüelier-VerrieielniisiZ 84. 4utvlMn I-uttiev'8 »nl! silier 2eitAflno88en. Lins interessante Larnnilung von Llug- schrikten aus elsr kiskorwations^eit. 770 Hummern. VVir versenäen fliesen Katalog nur auk Verlangen. 4. -Islier L 6v. in Versio. Leine visponenäa? (7708.) Die geehrten 8urtimeulshandlungen, mit denen ich die Llire haste in kecknung ?.u stehen, werden dringend ersucht, Kaclistelien- des stei der veniission ru steacliten. 7) r§7-onencka von meinem Lev/»- /rann -ob auc/r cken enk/evnkesken T/anck/nn-en nkebk Aeskatten. Nemrttenckn evroavte -ob dis späte stens cken 1. /u ti, nered ckiesem ein tve^enr/e /kemittene/en ivercken niedt medv nnAenommen. The ^nnodme von ^teti/eetn meines k"evtoAS, ivetcds nocd ckie TTvma TTtemann tva-en, ck^ven Disponiven bereits 0.-4/. 1867 verbeten, muss tob entscbiecke» verrr ei-ern. /Ire Aobku?!-/ erroarte reb obns §ntckonberträse. /rsenctrote üesebäckiste unck baar ocker/est bero-ene kk^erFe iver- cken niebt ruräe/rsenommen. Ich werde eventuell auk diese velcannt- mackung mich heriesten. Xclitungsvoll verlin, Lestruar 1868. kr. Xortlianlpk. k'ür clle Herren Verleger! (7709.) Von 8t.1ktt8- Illlll 10ctlt8Wi886I18e1ltltt1i(:Il6l' I-itei'il(iii' ist mir die unverlangte schleunigste Ausendung aller Novitäten, sowie such der Antiquar- und iluclionslcatsloge erwünsclit: hei hervorragen den Dustlieationen stitte ich, steliuks stesonderer Verwendung dakür, um directe hriekliclie Verständigung. verlin, 64 Unter den linden, linelihundlung kür 8laat8- u. Iteclits- wissensehntt. l. 4. siallmann. Vcrlagsverkauf. (7710.) Anderweitige Unternehmungen machen cs mir wünschenswert!), meinen photographischen Verlag anderen Händen zn übertragen, wozu na mentlich jüngeren Herren College» ein ergiebiges Feld ihrer Thätigkcit geboten ist, wofür mir leider jetzt gänzlich die Zeit mangelt. Der Kauf preis ist sehr bescheiden (darunter 2 größere Hand bücher u 3 ^), und stelle ich die Zablungsbe- dingung (Kaufpreis 750 ,/) ganz dem Ermessen des Käufers airheim. Ernstlich gemeinte Anfra gen bitte direct an meinen Wohnort nach Dres den richten zu wollen. Robert Schacscr's Verlag in Leipzig. (7711.) Au Lebersetrungen philosophischer, belletristischer, wie technischer IVerlce aus dem Lranrösisclien, Lnglischen und Italieni schen ins Deutsche empfiehlt sich ein versir- ter Lachmann. Offerten sust v. nimmt die IVsllis- hausser'sclie vuclistandlung (los. lilemm) in IVien entgegen. (7712.) Zur Ausdehnung eines Specialver lages von „Reise-Führern" werden einzelne Verlagsartikel oder auch Collectionen, welche in diese Richtung einschlagen, zu kaufen gesucht. Auch ist die Offerte von brauchbaren Steinen resp. Platten von Karten, welche für Redeschrif ten geeignet sind, erwünscht. Offerten mit mög lichst bestimmten Angabe» unter L. Hl. durch die löbl. Erped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder