Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-11
- Monat1868-04
- Jahr1868
-
953
-
954
-
955
-
956
-
957
-
958
-
959
-
960
-
961
-
962
-
963
-
964
-
965
-
966
-
967
-
968
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9720.) Unter clsr Presse befindet siel: Aietiiv des ^0IÜ(l6Ut80ll6I1 Ll1Ilä68 IIIIÜ Ü68 2v11V616iN8. ^ alirduod lür 8taat8-Vei'iV!>ItuliA8-ttevI>t uiuj Vililvmalie de« Norilöeutseliel» 6un668 und des L 0 11 V 6 1 6 Ln 8. IM öeiluAon, entbalteud: VsrkLssullAön und Vssstro auderer Staatsu. kedissirt von Or. )nr. XoIIkl'. Las dr-chiv der /Vor-dd. Funder und der Fottvever'ns wird in llekten von 8—10 Logen gr. 8., wovon 8 einen Lsnd bilden, in regel mässigen 2wiscbenräumen von 6 IVoebeo sus- gegeben. Hornist und husststtung sind wie ,,4reluv ete." Iiersusgegeben von prof.Lr. Ols- ser. ledes liest bst 3 hbtbeilungen. Nie enrie döthedu?!;? entiiäit: siie Oesetee, Verordnungen etc., den Norddeutschen kund und den Zollverein betreffend. Den Oesetesn sind die Lutwürlo, Vsrbesserungs-Hnträge ete. nebst den ülotiven und die berüglicben preurri- sche?! berelre i» der IVcise sllegirt, darr diese?' Med erne commentt'vke dus-ade der Funder- und ^odverer'nr-Lereire ör/dek. Nie sen Oesetren werden sieb die Vertrüge, Ver ordnungen ete. anscbliesssn. Nie rrcetts dkdhedu?!<? entbült: eine sz'ste- wstiscb geordnete 8ammlung der dip/omati- sche?! dcteustttche, Nepeseben, Ilundsebreibeo, Instructionen, Leriekte über Unterredungen etc., weleks von Vertretern des Lundes über den Verlebr unter sieb, wie mit Vertretern fremder Meine veröllentlicbt sind, und kerug haben auf den Norddeutschen Lund und den Xolivereio. Nie dritte döthedu?!- bringt solcbe Ver fassungen und Oesetre von fremden 8ts»ten, deren genaue Lenntniss von IViebtigkeit oder Interesse ist. Ls werden runäebst ausgenom men: das französische IVebr- und prsssgesetr, das engliseke IVahlgesetr, das oesterreicliiscke Wehr- und prsssgesetr ete. etc. 8toff!icb wird das illstorisl so geordnet, dass sw 8ebluss seden labrgaugs )ede hbtiiei- lung ein für sieb bestellendes Oanre bildet. de der döthsdü?!- wird am 8cbluss des Landes ein genaues Inbaltsverreiobniss, der ersten ausserdem ein vollständiges 8acbregister beigegeden. dtte mttAS/hertte?! dcte?rstüche rverdeu de?? beste?! »mttiche?! Duetten entnommen,- für die Kründlicbleit iler Learbsitung bürgt dis 8teIIung des Herrn Lr. Holler als Ledacteur der Norddeutschen Allgemeinen Leitung. Las dcchivwird dsinnaeb einen dreifaeben Tiweel erfüllen; es ist: 1. eine authentische §ammtu?rzi atte?' den iVor-ddsutsciien Fund und den Lot/verein betr-e^enden dcte?!stuche und ruAterch eine commentr>te t/esetosammtu?!-,' 2. eine §ammiunA ade?- der/eni-en dixio- ?natisci!en detenstüciie, weiche au/ den IVorddeukseben Fund und den ^odeerein sied üerieben,- 3. ein Fandbuc/r /uv vevA/erche?!ds Fev- /assunAS^unde. dn FotAS diese?' seit?' wesentliche?! Fm- -estattun- und Feveichevuns- des ,, dvchiv des IVovddeutschen Fundes und des ^otiveveins" Hann dasselbe nicht, wie att/ttNAticb beabsichtigt rua?', als unmittel bare Fortsetrung des im vorigen duhre erschienenen „Archiv des iVorddeutschen Fundes" gellen, sondern ist als ein völ lig neues und selbständiges l/nter- nel-men ru betrachten. 8is werden )e- doeh mit 8icberkeit darauf recbnsn Irönnen, dass Ihre Abnehmer des älteren Archiv aueb dieses neue hreliiv entnelimen. Illeine Lerugsbedingungen sind: Preis 4 ^ für den Land von 8 llekten, wovon icb lbnen in keebnung 25 U und fest 11/10 Lxewpiare, baar dagegen 33HHHH und 3/8 Lxemplsre gebe; die Freiexemplars, suel! wenn nack und oack herogen. Lest 1. liefere icb s cond., und stelle lbnen krospeote in öriektörm gratis und Inserate mit Lirms auf bslbe Losten rur Verfügung. Fe/t 2. und Folge dagegen lie/ere ich ausnahmslos nur /est oder baar, einrelne Fe/te nur ru erhöhten Freisen. Indem ick mein Unternehmen Ibrer ge neigten tbätigsten Verwendung angelegent- liebst empfehle, ersucbe icb, mir Ibren Le dar! gütigst umgehend anrugeben, da icb ohne Ausnahme nichts unverlangt und nur nach den,/etrt einlau/enden du/trägsn ver sende. Loobacbtungsvoll Lerlin, 30. lilsrr 1868. Lr. Lortlinmpk Verlag. Angebotene Bücher n. s. w. L i1 1 i A. H9721.^ Von h. 6. I.ebmaull in Hamburg ver lange, ^sdes llfet a 3 Kgf baar: Tormann, wusiL. Hildsrübsl. (Iidnpr. 20 Ngf.) Lebubertla, ^eoordiou - Kclauls. (L,dupr. 10 L/sbms.no, Fidelis. Oouplsts. H5t. II. (20 ^.) Lauser, 15 ouAl.n.frsu2. Lieder. (Ldnpr. 1 ?/.) Kteintntt, 40 Lebullisdsr mit LeAleitunA. Lsbmann, der Ninussüngsr. 55 Lieder. Lauser, IVlänusr-(^uartstts. I. u. II. Lft. kipifax. 10 Oouplets mit Finuo. (9722.1 Die Mittler'sche Buchh. (H- Heyselder) in Bromberg offerirt: 1 Oratorum grssoorum <^uas super«, mo- num., sd. Reislrs. 12 Vol. Lp«. 1770 —75. 1 National-Zeilung. (Berlin.) Von Anfang des Erscheinens (April 1848) an. Ein vollständiges und gut erhaltenes Er. Preisermäßigung. Jsaac St. Goar in Frankfurt a. M. offerirt: (Auf 6 Erempl. 1 frei, auf l2-f-2 rc.) Müller v. Königswinter, W., Gedichte. 8. 507 Seiten. Brosch. (2 ?/) zu 10 S-(. — Nheinfahrt. 8. 359 Seiten. Brosch. (1-/3 zu 7tch S-(. Petöfy, A., Gedichte. Aus d. Ungar, von Kertdeny. 8. 466Seiten. Brosch. (2f4>^) zu 8 S-f. Umrisse zu Rückeri's Nal u. Damajanti. 9 Stahlst, gcst. von Dondorf. gu. Fol. Cart. (I Vs -/?) zu 10 S-(. Daumer, G. F., Polydora, e. Weltpoet. Lie derbuch. 2 Bde. Geh. (2fch »/) 10 S-(. Lenz, A. F., die Zierpflanzen der Blumen beete, der Blumengcstclle d. Zimmer u. Pflanzenhäuser re. Beschreibung u. Anlcit. z. Pflege derselben. 2 Bde. 8. Geh. (2-/2 -/) 10 S-s. Vorstehende 5 Artikel zusammengenommen statt Ladenpreis 12-^ zu nur 1 12 S-f- Frankfurt a/M. Jsaar St. Goar. (9724.) A. Spcthmann L Co. in Schleswig ofseriren in neuen Erpl.: 8 Lüben u. N., Lesebuch. II. 16. Ausl. Schulbd. 5 — do. III. 15. Ausl. IV. 12. Ausl. Schulbd. 13 — do. V. 10. Ausl. Schulbd. 6 — do. VI. 7. Ausl. Schulbd. 2 Süpfle, englische Chrestomathie. 4. Ausl. Schulbd. 1 Vilmar'sLiteraturgeschichte. 9. Ausl. Halb- frzbd. 1 Strauß, Leben Jesu. Gnzlnwdbd. 13/12 Tischer, Uebungsbuch zum Uebersetzcn. 6 geb. in Schulbd., 7 drosch., neu. 4 — do. Antiquarisch, doch gut erhalten. (9725.) Carl Burow in Ouerfnrt offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Freytag, Bilder a. d. dtschn. Vergangen heit. 5 Bde. 1 Aus meinem Leben. 7 Bde. 1 Menzel, d. dtsche. Krieg. 2 Bde. 1 Rodenberg, Paris. 1 Keratry, Kaiser Maximilian. 1 Nos, bairisches Seebuch. 1 Passarge, Schweden, Wisby, Kopenhagen. 1 Pietsch, Aus Welt u. Kunst. 2 Bde. 1 Hartwig, der hohe Norden. Sämmtlich in Hlbldrbd., gut gehalten. (9726.) C. Haackc in Nordhausen offerirt: 60 Giesemann, Lesebuch f. Unterlassen. I. 12. Aufl. Roh. (9727.1 Die L. Schellcnierg'sche Hofbuchhdlg. (I. Greiß) in Wiesbaden offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Canstatt's Jahresbericht f. 1853—55. 1 Schmidt's Jahrbücher f. 1858—66. 1 Wiener medicin. Wochenschrift f. 1852 —65.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht