Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-22
- Monat1868-02
- Jahr1868
-
493
-
494
-
495
-
496
-
497
-
498
-
499
-
500
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
500 Vermischte Anzeigen. 44, 22. Februar. i5w7.) Literarischer Anzeiger der Lrgäiyungsblätter ;ur Kenntnis der Gegenwart. Auflage 12,000. Jnsertiouspreis: 3 N/ für die gespalteue Petitzeile. Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen. Schlesische Zeitung. !5l08.s Auflage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. Abomienieutspreis vierteljährlich 2 >^. Jnscrtionsgcbühren sür die btheilige Pclitzcile S-l, für die Ztheilige Zeile unmittelbar nach dem Redactionsstrich 3S/. Breslau, Februar 1868. Wilh. Gottl. Korn. Für Verleger! sölob.z Ungefähr den 10—15. März erscheint das 1. Heft von Dr. A. B. Reichcnbach, Flora oder die Lliimengärliierin im Zimmer und im Garten, reich illustrirt. Da ich einen Jnseratenanzeiger am Schluß beihefte» lasse, so empfehle ich denselben zur gefälligen allgemeinen Benutzung. Ich berechne die gespaltene Pelitzeile oder deren Raum mit nur 4 N-(, und sür Beiheften von Anzeigen, die 8.-Format nicht überschreiten dürfen, Auf lage 6000, mit 6 baar. Die Auflage der 1. Lieferung von 6000 wird jedoch, je nach Ein gehen der ä cond.-Bestellungen, vergrößert. Robert Schacfer's Verlag in Leipzig. Nicht zu übersehen! jbiio.z — Alle katholischen und nicht katholischen Handlungen für Gebetbücher des In- und Aus landes mache ich ans meine geschmackvollen und reichhaltigen Ausstattungen dieser Einbände bestens aufmerksam. Da ich hauptsächlich in dieser Branche arbeite, und mit allen neuesten Maschinen und trefflichen Einrichtungen versehen bin, ist es mir bei schnellster und solidester Ausführung möglich, die billigsten Preise zu notiren.—Proben zur Ansicht stehen aus Verlangen gern zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, den 18. Februar 1868. I. F. Böscnbcrg, Buchbinder. fblll.z Doiibletten meiner französischen Biblio thek, ans ca. 3000 Bänden bestehend, ebenso Doublctten meiner englischen Bibliothek, aus ca. 1300 Bänden bestehend, bin ich gesonnen zu einem billigen Preise zu verkaufen und stehen die Kataloge hierüber aus Verlangen franco per Post zu Diensten. Ich bemerke gleichzeitig, daß ich die Bücher einzeln nicht abgeben kann, sondern daß die Bibliotheken nur im Ganzen zu verkaufen sind. Zur Errichtung einer neuen Bibliothek würden sich obige Sammlungen ganz besonders eignen. Briefe sranco. Hamburg. Conrad Prall. f5ii2.f Keine Äispanrnda von: Gruppe, Gedichte. 1- Ausgabe. Hcntschel, Zahleubilder nebst Tcrt. Grell, 20 Motetten, 3stimmig. — 23 Motetten, Istimmig. Neu-Ruppin, den 15. Februar 1868. Oehmigke L Riemschneider'sche Buchhandlung. (N. Pctrenz.) sbil3.z zuvtivli8- u. älltiqu. Katalog erbitte mir immer 80ssleieb bei Lr8cbeinen, rvomöslicb vor >ier sllssem. Verseminn^, kür ciie Keckaotion ckes IVeuen /uv unck LrükiotHeLwr'Lsenrc/ia/it, Herrn llokr. Nr. 1uliu8 petrbolüt. 6. Seltöukelü's Luebbsncllunx (0. X. IVvrner) in Dreisten. s51i4.^ Verlagsosferte. Zur Vermeidung unnützer Correspondcuzen: Taschenbuch der gerichtlichen Medicin. 2.ver mehrte u. vollständig umgearbeitete Aus gabe. Berlin, Ncuenburgerstr. 42. Itr. Lion scn., Königl. Kreiswundarzt rc. s5118.z Dringend ersuche ich wiederholt, mir keine unverlangte Nova zu senden, da ich solche nur von Handlungen annehme, welche ich um Zusendung ausdrücklich gebeten. Alle unverlangten Sendungen rcmittire ich unter Nachnahme des Portos. Dirschau. L. E. Bauer. I-sipLiksr Lörssii - Oourss um 21. Idöbruur 1868. (6 — Ürief. br — keralilt. 6 — Lesuckt.) IVseKsvI. ^msteräam pr. 250 Li. ü. . . -4.uxsbur^ p.100 ü. im 52ha.-p. kerlin pr. 100 Pr. Lrt. . . öremsn pr. 100 Lsclr. L 5 kreslau pr. 100 Pr. Lrt. . Frankfurt s. ül. nr. 100 ü. in 8. W Hambuch pe. 300 I^lte. 6eo. Paris pr. 300 prcs Wien pl. 150 ü. in oostr. Wahr. 143h 6 57V». O 56^ 6 100 6 111'i. 6 111 6 57'/.. K 5S'V.. 6 151h 0 151^ 6 6.25 '. 6 6-24^ 81H 81'/- ^ 87h O 86h O s51t5.z Kunstverleger, die für ihre Kunster zeugnisse einen ansehnlichen Absatz in England durch einen thätigen Reisenden (und nur durch einen solchen ist es zusolge engl. Gebrauchs möglich) erzielen wollen, werden gebeten, ihre Adressen unter Chiffre 2. an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu senden. s5H6.z Cliches von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" ofserire ich in Schriftzeug Pr. sächs. Quadratzoll ä 3 N-(, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ä 5 N/. Eremplare des Werkes stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schonlcin. f5il?.s VV. ^itrltiiiä, X) IvAl'.-Li'tisl. In 8talt. ib-sipmA, 1bu>8tr. 13. 8ortvn. Kronen (Vei einS - Hamlels - Lolcim. a 2pfä. Lrutto u- 2p5l1. fein) pr. st. 5.13 h 6 87 h 6 99h e 99h 6 99h 6 *1 Oec K. 8. Veroränun^- vom 18. 5lai 1857, ciie 5er lösun^ssteUen ssenüxt söörsenkl. 1857. 8. 1505): 1) ciie 6eraer Lanlc, 2) liie 6otkaer privatlran^, 3) die Inhaltsverzeichnis;. Erschienene Neuigkeiten des de.us.hen Buchhandels. — Anzeigeblatl Nr. 5015—5118. — Leipziger Böcsen-Tourse am 21. Februar 1868. Aarland in Leipzig 5117. Aderholz 5073 Anonyme 5016. 5078-79. 5081 -88. 5115. Arnold in L. 5077. Ashcr L (5. 5014 5063. 5099. Bachein 5101. Bädeker in R. 5064. Barth, H-. in L. 5065. Bauer in Drsch. 5118. Baumgartner 5097. Beck'sche Univ.-Buchh. in W. 5054. Bertelsmann 50-5. Besser in B 5018. Bösenbcrg in Leipzig 5110.^ Brend'amonr L Eo. in Düssel dorf 5101. Burdach 5059. Ealvary L C. 5070- y.ohen L S. 5043. 5000. Da'lp 5047. Danner in L. 5071. DuMont-Schallberg 5103. Erras 5010. 5049. Fleischer, E-. 5091—92. Fleischmann 5031. Friderichs 5029. Friedlänber in Br. 5027. Frchsche 5042. Grüning 5094. Gruß 4052. Hauve L Sp. 5076. Hepple 5039. Hoffmann. R , in L. 5100. Znsttt.. Bibliogr., 5037. 5082. 5107. «eil 5017 . 5030. Kießling L C 5050. Köhler in G. 5011. Kolck 5018. Kollmann in D- 5066. Korn in B. 5108. Kranzselder 5069. Krüger in N. 5083. Krüll in E. 5062. Kunze's Nachf. 5021. 5028. Besser in B. 5060 Leuckart. F. E. in B. 5074. Lintz 5106. Lion sen. in Berlin 5114 Loescher 5081. Magazin Reichel 5057. Maisonneuve L C. 5056. Maruschke L B. 5055. Mayer. G., in F. 5072. Mertens 5015. Muquardt 5033. 5102. Neumann-Hartmann 5093. Niese 5016 Oehmigke L R. 5112. Opitz L C 5067. Pfeifer in P. 5053. Prall 5,11. Purfürst 5022. Quanbt L H. 5026. Reimer. D-. 5019-20. 5032. Rücter L P. 5096 Russell 5035. Schaefer. R., in L. 5109. Scheller 5038. Schmid in F. 5080. Schmidt in N -U. 5098. tDchmidt L Suck. 5068. Schönfcld 5113. Schönlcin 5116. Schräder in St. 5058. Schulze in O. 5036. Seiler in R. 5061. Siegel 5089. Belhagen L K. 5075. Vieweg L S. 5105. Weigel. L. O-. 5023-24. WeiSke 5095. Wittwer 5015 Wolff in A. 5051. v. Zabern 5034. Vrranlworllicher Reoacleur: Julius Krauß. — Eommissionär der Erpedition deS Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Tenbner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht